Durch die Bauweise der Anlage am Pool sitzt man umgeben von einer Passage am Pool. Da hat zu Folge, das der Schall der Musik sich fängt und man von allen Seiten berieselt wird. Es gibt keine Ruhezone.
Wir hatten das "Glück" einen Bungalow direkt an der Strasse zu haben. Der Verkehrslärm war beachtlich. Die Bungalows auf den Kanaren sind hellhörig. Das weiß man und kann deshalb damit umgehen. Hier wurden aber ganz neue Maßstäbe gesetzt. Der Nachbar war nur durch eine dünne Styroporwand von uns getrennt. Jedes Geräusch, sei es auch noch so leise, konnte mitgehört werden. Die Couch im Wohnzimmer war zum Schlafen ungeeignet. Bei jeder Bewegung quietschte sie erbärmlich und man lag aufgrund der alten Matratze direkt auf dem Metallgestell.
Essen entsprach den typischen AI-Angeboten. Wenig abwechslungsreich, kalte Speisen und wenig frisches Obst
Service war in Ordnung. Freundlichkeit des Personals war gut.
Das Zentrum von Playa Blanca ist bequem zu Fuß erreichbar. Wenn man das Hotel verläßt hat man einen schönen Blick auf das Meer aber leider auch auf eine Freifläche die einer Müllhalde gleicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die abendlichen Veranstaltungen durch das Animationsteam waren einfach nur peinlich. Auch wenn man berücksichtigt das hier keine Profis am Werk sind kann man etwas mehr Engagement erwarten. Wechselt mal eure Musikanlage aus, damit man in Zukunft auch versteht was auf der Bühne geschieht. Wir verleben jährlich 2 mal unseren Urlaub auf den Kanaren. Da das Animationsprogramm immer gleich ist, kann man dies auch gut vergleichen. Hier war es mit Abstand das Schlechteste.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jürgen |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |

