Tja, der erste Eindruck - diesen hat man meistens ja schon durch Wikipedia, google earth oder hc. Genauso sieht das Hotel aus. Hineingebaut in einen Talkessel. Hotel ist übrigens behindertengerecht - zu unserer Zeit war die Tchechische Handbike-Nationalmannschaft zu Gast. Lanzarote galt bis dahin als die Insel, auf der es nie regnet, die kein Wasser hat und die kärgste der Kanaren ist. Pustekuchen! Ich habe gedacht, ich bin auf Sylt - nie so eine bunte und grüne Insel gesehen! Tips: Papagayostrände: jeder halbwegs durchschnittliche Strand in Dänemark kann es mit diesem Schrott aufnehmen - reine Abzocke! Ob man sich die Manrique-Dinger oder die Nationalparksachen ansehen muß, soll jeder selbst entscheiden (Knete, Knete, Knete), aufjeden Fall Auto mieten und Insel erkunden - es lohnt sich!
Wir hatten einen Doppelbungalow - d. h. zwei Bungalows mit Verbinungstür. Betten voll i. O. - selbst die Bettcouch war, für mich als Rückengeschädigter vollkommen i. O.. Zimmer wurdrn 5x die Woche gereinigt, Bettwäsche und Handtücher wurden 2x die Woche gewechselt. (Hui, wie ekelig, wo ich doch zu Hause jeden Tag wische, die Handtücher und die Bettwäsche wechsle.... - tut mir leid , musste einfach sein , bei so manchem Kommentar vcorweg...)
Üblicher Hotelfraß - mehr Masse als Klasse, spätestens nach einer Woche schmeckt alles gleich! Aber immerhin wird in diesem Hotel ein wenig gewürzt. Das schlimmste: zu unserer Zeit waren viele ältere Spanier dort, die nix besseres zu tun hatten, als sich zum Frühstück lauthals zu unterhalten! Neben den anderen silberhaarigen Wracks, die im Speisesaal herumirrten, fühlte ich mich doch sehr an meine Zivi-Zeit erinnert. Allgemein kann man das Essen so als Mittelmäßig bezeichnen. Wir hatten AI - Bier war i. O , Brandy macht blind, Mixgetränke normal. Trinkgeld hilft, um beim nächsten mal schneller bedient zu werden.
Die Rezeption spricht in der Regel deutsch (und wenn nicht, o Wunder - ich bin in Spanien - vielleicht sollte ich doch ein paar Brocken Spanisch beherrschen). Ich hatte zu der Zeit Geburtstag, dieser wurde (zu meinem Glück) trotz Voranmeldung meiner Mitreisenden ignoriert. Auf unseren Wunsch wurde dann aber das Kino aktiviert, so konnte mann Werder auf Großbildleinwand sehen. Der Supermarkt ist I. O - Preise wie bei den anderen - wer sparen will muß laufen - entweder zum Spar-Markt (Tip an die Raucher: West Silver Stange 9, 50 Euro!!!) oder noch preiswerter, zum Hipermercado im Ort!
Die Transferzeit vom Flughafen wäre i. O, wenn mann nicht noch X-fach Gäste in Puerto del Carmen absetzen müsste (auf der Rückfahrt waren es dann angenehme 30 min.) Das Hotel slbst liegt angenehm ruhig, zum Strand sind es gemütliche 10 min. , zum Fähranleger ca. 25min. ins Zentrum ca. 35 min., wohlgemerkt - bummeltempo! Zur nächsten Bushaltestelle sind es so oder so ca. 10 min. Zu den Papagayostränden (die meiner Meinung nach völlig überschätzt sind) sind es zu Fuß ca. 1 1/2 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich habe selten ein so grottenschlechtes Annimationsprogramm erlebt! Im Altersheim der AWO ist mehr los! Abend für Abend werden irgendwelche Idioten eingeladen, Ihren Schwachsinn vorzutragen. Hauseigene Annimation findet nur in Gestallt von Bingo statt (welches Gebührenpflichtig ist, und man kann eine U-Boot-Fahrt, eine Masage oder eine Flasche Sekt gewinnen). Liegen am Pool sind O. K. - die Schirme eher nicht. Achtung der angekündigte Fitnessraum ist Gebührenpflichtig!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hauke |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |

