Das familienfreundliche Erholungs-Hotel der DUNAS-Kette im Zentrum Jandias ist schon ein wenig älter, aber sehr gut in Schuss. Die Anlage ist übersichtlich, behindertengerecht (soweit wir das als Nicht-Behinderte beurteilen können)und ruhig. Die freundliche Architektur vermittelt stets eine warme und wohlige Atmosphäre. Der Altersdurchschnitt der überwiegend deutschen Gäste liegt deutlich über dreißig, was aber vielleicht auch an der Jahreszeit gelegen haben mag. Vom Pool aus hat man teilweise freien Blick auf das Meer und den Strand. Schirme und Liegen sind bis ca. 10 Uhr ausreichend vorhanden, danach kann es schon einmal eng werden. Das Reservieren mit Handtüchern ist ausdrücklich untersagt, und die meisten halten sich auch daran. Die Transferzeit vom/zum Flughafen beträgt ca. 90 Minuten. Wir haben uns zweimal ein Auto gemietet. Eine Tour an die Westküste lohnt sich immer! Sehr holprige und staubige " Pisten" . Auf Touren viel Wasser und Hut mitnehmen, die Strände sind SEHR einsam und wunderschön! Wir empfehlen in Sachen Mietwagen besser zum Jeep zu greifen (Suzuki Vitara, Samurai oder Jeep Wrangler). Ansonsten Fuerte karg wie immer. Man muss es mögen. Es wird reichlich gebaut (aber nur in den " klassischen" Ferienorten). Wir finden die Insel gerade wegen ihrer noch ursprünglichen Lanschaft super erholsam. Jandia (insbesondere Morro Jable) bietet für Touris schon eine ganze Menge. Man kann shoppen, lecker essen und auch an der Promenade spazieren gehen, wenn man möchte. Fisch kann man wohl fast überall super frisch essen. Zivile Preise. Nicht weit vom Hotel kleiner Laden, der auffällt mit sehr viel wirklich schönem Silberschmuck und Sachen aus Sandsteinkeramik. Richtig nettes Team im Laden - dort muss man wohl schwach werden!!! Die Strände sind unschlagbar.
Unser Zimmer war top! Mit Meerblick (zu empfehlen!!!!/z.B. Nr. 420 ff...). Einrichtung etwas älter, aber sehr geschmackvoll. Blitzsauber, Bad schön, Fön neu eingebaut. Kleiner Kühlschrank. TV mit deutschen Sendern. Klimaanlage konnte abgeschaltet werden. Individuell zu regulieren. Stühle auf Balkon unbequem. Betten riesig, etwas hart für unseren Geschmack. Badewanne mit Duschvorhang Achtung " Warmduscher" !: Heisses Wasser kommt nur sehr kläglich aus der Leitung, Druckproblem! Da steht man nach Strandtag schon mal ne halbe Stunde drunter, bis alles o.k. ist!!!!! Nicht hellhörig, keine Minibar, Fußboden gekachelt. Man konnte es gut 2 Wochen aushalten.
Das Essen fanden wir rundum spitzenmässig! Die Zeiten sind sehr grosszügig: Frühstück bis 10.30 Uhr! Man sollte versuchen, Platz draußen zu ergattern, drinnen ist es teilweise sehr warm und laut. Frühstück. Es sollte für jeden was dabei sein. Es gab sogar schon Gemüse und Würstchen-wer`s mag;-) Es gibt ein Restaurant für Frühstück und Abendessen, Sauberkeit o.k., die (überwiegend sehr netten) Kellner teilweise leicht gestresst, wenn viel Andrang ist. Ansonsten große Auswahl, Müsli, Früchte, Quark, Joghurt, Eier, Pfannkuchen, Brot, Brötchen...... Sehr große Auswahl. Für Gäste mit Kindern offensichtlich entspanntes Essen, Kindersitze vorhanden, Kellner sehr kinderfreundlich!! Abendessen. Das beste Abendessen, dass wir bisher in einem Hotel hatten. Sehr viel Auswahl an Fleisch und Fischgerichten, Beilagen, Pasta. Ein riesiges Salat- und (leider sehr verführerisches) Nachspeisenbuffet. Alles sehr ästhetisch hergerichtet und superlecker, leicht und es lag 2 Wochen nichts im Magen! Getränkepreise akzeptabel. Themenabende (chinesich, mexikanisch) gut gelungen, war aber einigen Gästen wohl suspekt. Auch hier galt: Es lohnt sich wirklich, sich nicht so " typisch deutsch" zu benehmen, Personal taut schon bei zwei bis drei spanischen Wörtern (Danke,...) voll auf und kümmert sich dann gerne um jeden Extrawunsch (z.B. Wassersuche am Morgen nach Nacht an Bar;-))) Wir empfanden besonders das Abendessen als sehr abwechslungsreich. Mit Vorsicht ist Pizza in nahegelegenen Restaurants zu geniessen:-(
Das Personal ist teilweise deutschsprachig, stets freundlich, hilfsbereit und humorvoll. Mit Englisch gehts aber auch voran, während man schon für ein paar Brocken Spanisch viel Dankbarkeit erntet. Aber auch hier gilt (wie eigentlich überall): " Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch hinaus!" . Die Angestellten sind für jede Freundlichkeit und für jedes kleines Trinkgeld dankbar. Die Rezeption nimmt einem viele Dinge ab, wie z. B. Post, Mietwagen reservieren etc. Die Zimmer sind stets sauber. Handtücher und Bettwäsche werden regelmäßig ausgetauscht. Am Service ist u. E. nichts auszusetzen. Uns ist allerdings schleierhaft, wieso so mancher arroganter oder einfach nur beschränkter Tourist der Meinung ist, jeder Einheimische müsste fließend Deutsch sprechen und ihn wie seine/n neuen König/in behandeln. Immerhin ist man dort Gast. Und auch wenn man viel Geld für seinen Urlaub bezahlt, so sollte damit doch der Respekt nicht auf der Strecke bleiben, oder?! Von der Rezeption bekamen wir eine deutsche Gemeinschaftspraxis empfohlen, die sich gleich vorne an der Hauptstrasse (zusammen mit Zahnärztin) befindet. Bis dahin ca 5 Min. zu Fuss (Treppen rauf). Wir kamen sofort dran, der Arzt war Kölner und supernett. Praxis macht sehr kompetenten Eindruck. Aber Achtung: Für eine eingehende Untersuchung, Beratung und Rezept zahlt man 60 Euro. Die Apothekenpreise sind dafür bekanntlich ein Witz im Vergleich zu hier (Es lohnt sich also ggf. private Krankenversicherung für Ausland und ein paar Standard- bzw. Schmerzmittel kann man dort günstig auf Vorrat einkaufen, 1/3 vom Preis hier).
Das Hotel liegt am unteren Hang leicht hinter der Hauptstrasse. Der Geräuschpegel der Strasse hält sich jedoch in Grenzen. Wer sich daran stört, ist hier aber fehl am Platze. Dafür wird man mit einer tollen Aussicht (Zimmer mit Meerblick) und einer zentralen Lage belohnt. Den kilometerlangen Traumstrand erreicht man in fünf Gehminuten. Die Geschäfte, Supermärkte, Bars, Restaurants, Autovermietungen, Ärzte, Apotheken und Bushaltestellen ebenfalls in wenigen Minuten. Am Strand gibt es ausreichend Liegen und Sonnenschirme (die Miete beträgt für 2 Liegen mit Schirm z. Zt. 7,20 Euro). Strandbars, Toilettenhäuschen (teilweise geschlossen!!!!) und Papierkörbe finden sich regelmäßig. Bis zum gemütlichen Fischerstädtchen Morro Jable sind es zu Fuß über die schöne Strandpromenade ca. 15-25 Gehminuten, je nach Tempo. Mit etwas Glück bekommt man tagsüber ein paar Streifenhörnchen zu sehen (Erdnüsse mitnehmen, sind zahm!). Jandia ist optimaler Ausgangspunkt, um mit einem Jeep (nur Schotterpiste) die Westküste zu erkunden und einen Abstecher an die Playa de Cofete zu machen. Belohnt wird man mit einem einsamen, etwas mystisch angehauchten goldgelben Traumstrand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dem Grunde nach alles o.k. am Pool, vor allem Ruhe und Sauberkeit. Whirlpool und Kinderzone extra. Leistungsschwimmer kommen jedoch weniger auf ihre Kosten: Das Poolbecken ist eher flach, man kann fast überall stehen und längeres Schwimmen daher schwierig. Kein Hallenbad, Pool auch eher klein. Handtücher gegen Kaution. Liegen etwas älter, ausreichend Sonnenschirme, die auch wirklich schützen. Unaufdringliche Animation am Pool, Angebote wurden kaum in Anspruch genommen (Altersdurchschnitt!!!). Kinderprogramm nicht beurteilbar. Wasser eher kühl, nicht geheizt, mittags aber angenehm. Wenig Chlor. Fitnessraum vorhanden, liegt aber eher etwas abgeschieden und dunkel. Sonst kein Sportprogramm. Massagen waren buchbar. Abends: Täglich Programm in der Bar, für unser Alter allerdings Geschmackssache. Viel " Bingo" , Moden- und Bikinischauen. Weniger Musik zum Abtanzen. Kellner aber gut drauf und offenbar leckere Cocktails. Mit mehreren Leuten kann man Spass an der Theke haben. Musik könnte etwas jünger sein.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2003 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stefan |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |

