- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist von aussen wirklich nicht sehr schoen anzusehen (hellblaues Hochhaus). Innen ist es jedoch alles sehr gepflegt und da man ja nicht auf das Hotel schauen muss ist der aeussere Anblick zu verschmerzen. Die Anlage hingegen ist sehr schoen. Der Garten ist gepflegt und weitlaeufig, auch wenn der kleine Fischteich im Garten sicher schon mal algenfreiere Zeiten erlebt hat... Als wir im Hotel waren waren fast nur alte Leute (60+) dort. Das liegt wohl a) daran, dass Teneriffa bei Rentnern sehr beliebt ist und b) daran, dass viele Rentner Apartments in der Anlage besitzen. Unsere Zimmer waren sehr sauber und gepflegt, auch wenn man teilweise erkennen konnte, dass alles schon etwas aelter war. Das Essen (wir hatten eine Pauschalreise gebucht und Halbpension) war ziemlich mies. Als Vegetarierin habe ich kaum Auswahl gehabt und teils abends nur Salat und Brot gegessen. Einmal haben wir auch mittags in der Trattoria gegessen. Die Pizza war unten verkohlt und das einzige, was man schmeckte war der gewoehnungsbeduerftige Mozzarella. Im Hotel machten als wir dort waren viele Deutsche, aber auch Spanier Urlaub. Allgemein fiel auf, dass viele Reisegruppen dort waren. Leider wird in der Naehe des Hotels gebaut, weswegen es frueh morgens oft recht laut war (wir hatten ein Zimmer zur Landseite). Ich kann nur empfehlen nur Fruehtstueck, bzw. ohne Verpflegung zu buchen und sich mind. 3 Tage lang ein Auto zu mieten (wir waren 1 Woche dort und hatten 3 Tage lang ein Auto). Es gibt wirklich viel zu entdecken! Besonders lohnt sich eine Tour ins Gebirge zum Teide. Allerdings ist die Fahrt tw. nicht ganz ohne, besonders wenn man ueber Santiago und Buenavista zurueckfaehrt... ich musste dabei oft die Augen zumachen, zumal uns einige Busse auf der engen Strecke entgegen kamen und man dann rueckwaerts "ausweichen" musste. Wir waren auch Reiten, was echt klasse war (reiten-teneriffa. de). Man sollte aber unbedingt schonmal geritten sein, denn im Gebirge ist das nicht so leicht, da die Wege steil und steinig sind. Ausserdem unbedingt kniehohe Stiefel tragen, sonst gibts am naechsten Tag blaue Flecken von den Steigbuegelriemen an der Wade!!! Das Wetter war fast immer gut. Abends wurde es jedoch ab 17/17. 30h deutlich kuehler. Im Gebirge hatten wir nur 6 Grad, obwohl es sonst am Meer noch 23 waren. Wer also zum Teide will sollte sich dringend warm anziehen!! Wandern lohnt sich auch auf jeden Fall, genau wie der Loro Parque: der Planet Penguin ist absolut genial und die Tiere werden dort vorbildlich gehalten. Auch die Seeloewenshow ist gut und die Tiere sehen gepflegt aus und scheinen sich wohlzufuehlen. Der Orca Ocean ist okay, auch wenn die Tiere wohl verhaeltnismaessig noch am schlechtesten abschneiden was die groesse der Becken usw. betrifft. Zwar ist der Eintritt mit 29,-- EURO alles andere als guenstig, aber es lohnt sich echt!!!! Zum Hotel noch eins: das Hotel ist nicht vergleichbar mit den meisten deutschen Maritim-Hotels, aber man darf auch nicht vergessen, dass man in Spanien ist. Die Sterne sind daher nicht auf deutsche Sterne zu uebertragen!! Wenn man sich darueber im Klaren ist kann man im Maritim Tenerife einen schoenen Urlaub verleben.
Mit dem Zimmer waren wir zufrieden. Wir hatten einen ausreichend grossen Schrank, ein geraeumiges Bad mit Badewanne und Bidet, einen Balkon, leider zwei Einzelbetten, die die Putzfrau auch jeden morgen wieder wehement auseinander schob, die Handtuecher waren zwar teils etwas aelter und "angegnabbelt", wurden aber auf Wunsch taeglich gewechselt. Die Bettwaesche wurde 2x die Woche gewechselt und am Pool konnte man sich gegen Kaution Handtuecher kostenlos leihen. Wir hatten ein normales Doppelzimmer zur "Gartenseite". Meerseite haette 5 EUR pro Tag Aufpreis gekostet und ist angeblich auch dunkler, da nicht Sonnenseite und knallt - zumindest zu der Jahreszeit auch lautstark an den Fels. Wir hatten bis auf RTL 2 alle gaengigen deutschsprachigen Fernsehprogramme. Klimaanlage, Telefon, Minibar, Safe und Foen waren vorhanden. Die Betten waren bequem und sauber.
Die Gastronomie war, wie schon gesagt, unter aller Sau. Einen Tag haben wir Rotwein zum Abendessen bestellt und es danach nie wieder gemacht, das Zeug war saeuerlich und total ungeniessbar. Das Restaurant ist sonst aber sehr sauber, das Buffet ist (groesstenteils) appetitlich angerichtet und auf den Tischen sind abends Stofftischdecken und Stoffservietten. Der Service ist zuegig und freundlich. Das Essen selbst jedoch absolut nicht zu empfehlen: Obst zu 90% aus der Dose und das, was frisch ist sieht entweder latschig aus oder schmeckt total waessrig, Fleisch laut meinem Freund trocken, zaeh oder noch halb am Leben (sehr blutig), Spaghetti/Nudeln stets zerkocht, Sossen aus dem Glas, Suppen = Tuetensuppen, Ruehreier aus Eierpulver, usw. Zu empfehlen ist lediglich der Apfelsaft morgens, sowie die normalen Spiegeleier (werden direkt vor den Augen gemacht, da weiss man wenigstens was man hat), das Schoko-, Vanille- und Stracciatellaeis und die Mousse au Chocolat, die gruenen Oliven und der Kakao, den man jedoch mit Milch verduennen muss, denn sonst ist er viel zu stark und zu suess. Fazit: Eher nur mit Fruehstueck oder ganz ohne Verpflegung buchen!
Der Service im Hotel war grundsaetzlich gut. Nur ein Mitarbeiter war etwas arrogant zu uns als wir uns nach Reitmoeglichkeiten in der Umgebung erkundigten. Ansonsten war man stets hilfsbereits und wir haben an der Rezeption viele Informationen erhalten und z. B. auch Reservierungen fuer Ausfluege (Ausritt) gemacht. Die Zimmerreinigung war auch okay, auch wenn man ihr direkt das "Koerbchen" hinlegen muss, wenn man z. B. neues Shampoo oder neue Wattepads haben moechte. Der Shuttlebus schien auch gut zu sein, wir haben ihn jedoch nicht genutzt. An der Rezeption sprachen die Mitarbeiter grundsaetzlich Deutsch und im Restaurant/in der Bar ebenfalls. Das Personal war allgemein kompetent und gut ausgebildet.
Das Hotel liegt etwas ausserhalb, der Ort ist jedoch gut zu Fuss erreichbar, ausserdem faehrt ein kostenloser Hotelbus mehrmals taeglich. Leider ist der Weg anfangs nicht ganz ohne, da der Fussweg extrem schmal ist (ca. 40cm) und die Leute ziemlich rasen. Auf dem Weg in den Ort kommt man an einem von aussen sehr heruntergekommen wirkenden Hundeasyl vorbei. Auf den ersten Blick erschreckt das einen ganz schoen, aber den Tieren geht es drinnen verhaeltnismaessig gut und es sieht nur von aussen so fies aus. Viele Urlauber fuehren die Hunde auch regelmaessig aus. Ein Katzentierheim findet man am anderen Ende des Orts. Einkaufsmoeglichkeiten gibt es kurz unterhalb des Tierheims (kleine Laeden, max. 5 Min. zu Fuss vom Hotel, eher weniger), bzw. im Shoppingcenter Martianez, wo auch der Bus haelt. Die Restaurants am ersten Stueck des Weges sind relativ guenstig und man kann dort - zumindest in dem, in dem wir waren - vernuenftig, wenn auch sehr fettig, einige Kleinigkeiten essen. Am ersten Strand (Playa Jardin) gibt es direkt am Anfang ein kleines Lokal, Casa Julian oder so, in dem wir gerne Scampis in Oel gegessen haben. Die Bedienung ist dort freundlich und man hat einen schoenen Ausblick auf den Strand. Parken kam man begrenzt vor dem Hotel, sonst im Hoteleigenen Parkhaus, was jedoch etwa 5 oder 6 Euro am Tag kostet. Wenn man sich direkt im Hotel einen Wagen mietet (ist teurer als im Ort!) ist das Parken inklusive. Ausflugsmoeglichkeiten in der Naehe sind z. B. der sehr schoene Loro Parque, das Casino Playa Martianez, die Badelandschaft Lago Martianez und der Ort selbst. Alles andere ist nur per Auto erreichbar. Ich empfehle unbedingt die Anmietung eines Kleinwagens, es gibt sehr viel zu entdecken und es lohnt sich echt!!! Wanderziele sind auch direkt in der Umgebung vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hierzu kann ich nicht viel sagen. Den oberen Pool (unbeheizt) haben wir nicht benuzt weil es uns zu kalt war, im unteren war die Temperatur okay, jedoch wurde mein Spass dadurch gebremst, dass ich mich nicht genuesslich auf meiner Luftmatratze durch den Pool treiben lassen durfte :( Die Minigolfanlage haben wir ein Mal genutzt. Da einige Oeffnungen bei den etwas schweren Pacours nicht ganz eben sind ist es dort tw. etwas schwer weiterzukommen. Spass hat es aber trotzdem gemacht (Preis 5 oder 6 Euro Leihgebuehr fuer die Ausruestung). Den Wellnessbereich haben wir nicht genutzt. Internetzugang war vorhanden, haben wir auch genutzt. Ging zuegig, kostete 1 Euro fuer 15 Min. Boutiquen und Laeden sind vorhanden (eine Boutique mit haesslichen Sachen, die groesstenteils auf die Generation 60+ ausgerichtet ist, ein Friseursalon, ein Bademodenladen, der auch nicht berauschend war und eine Art Zeitungskiosk, wo man deutsche Zeitungen, Postkarten und dergleichen bekam, ein Minimarkt fehlte). Zur Kinderbetreuung kann ich nichts sagen. Als wir dort waren waren nur vielleicht 2-3 Kinder dort. Es gab taeglich Animationsprogramm, was jedoch nicht auf junge Leute ausgerichtet war (3x die Woche Bingo...). Ob die sportlichen Aktivitaeten stattfanden weiss ich nicht. Es gab jedenfalls mehrer Tennisplaetze, die auch gut genutzt wurden, einen Mehrzweckplatz, einen Fitnessraum und noch einige andere Sachen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina & Stefan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 70 |