- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Höchstens dreistöckige Apartmentanlage mit Fahrstühlen. In der 3 Etage hat man Meerblick und ist ungestörter als im Erdgeschoss, denn dort laufen die anderen Gäste vorbei. Innerhalb der Anlage ist alles sauber und gepflegt, der allgemeine Zustand ist sehr gut. Auch auf die Gartenanlage wird sehr geachtet. Negativ ist mir aufgefallen, das eine Rampe für die Koffer fehlt, um in die Rezeption zu gelangen. Es ist möglich mit Frühstück und Halbpension zu buchen. Das Abendessen wird bei Halbpension im ca. 3 Gehminuten entfernt gelegenem Hotel Fariones Playa eingenommen. Die Gäste auf Lanzarote sind zu 80% Engländer/Iren, die restlichen 20 % verteilen sich auf Niederländer, Deutsche, Schweizer, Spanier, etc. Die Anlage kann ich auf jedenfall empfehlen. Für mich kommt Urlaub auf Lanzarote jedoch eher nicht in frage, weil mir dort einfach zu viele Engländer bzw. zu wenig Deutsche sind. Wir haben die "Nordtour" mitgemacht, welche wirklich sehr schön war. Aber bitte immer eine Jacke oder einen Pullover mitnehmen, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass es im Landesinneren bzw. im Norden kühler und bedeckter ist als in P. d. Carmen. Essen gehen auf jedenfall mal im Hafen (z. B. La Lonja) und schauen wie die Fischer ihre Fische in der Sonne trocknen.
Die Größe und der Zustand der Zimmer sind für 3 Schlüssel mehr als prima. Eine Klimaanlage gibt es zwar nicht, aber dafür steht ein Ventilator bereit, welchen wir jedoch nicht benötigt haben, trotz 28°C. Es gibt einen Fernseher mit Satellitenanschluss. Balkon und gut ausgestattete Küche mit Wasserkocher, Mikrowelle sind vorhanden. Im Schlafzimmer befindet sich ein Ganzkörperspiegel sowie ein großer Schminkspiegel mit Ablagefläche davor. Was ich prima fand war die kleine Wäscheleine von Leifheit auf dem Balkon um Badesachen und Handtücher zu trocknen. Das Zimmermädchen hat das Geschirr gespült. Das habe ich vorher noch nie erlebt.
Wir haben Frühstück und Halbpension gebucht. Das Frühstück war immer sehr lecker und abwechslungsreich. Man merkt jedoch das dort viele Engländer buchen, denn es gibt schon morgens kleine Würstchen, Kroketten, Spiegelei, Erbsen und Wurzeln, etc. Man sieht fast schon am Frühstück des Tischnachbarn welche Nationalität er hat ;o). Sogar Sekt gab es morgens, den haben wir jedoch nie getrunken. Das Abendessen bei Halbpension wird im Fariones Playa eingenommen. Das kalte Vorspeisenbuffet war immer der Hammer. Es gab jeden Tag unterschiedlich angemachte Salate. Ich habe mir jedoch lieber meinen Salat aus frischen Zutaten selbst zusammengestellt. Das Fleisch bzw. den Fisch sucht man sich aus und es wird speziell für denjenigen gebraten. D. h. super frisch aber man muss aufpassen das das Fleisch durch ist. Die ersten Tage haben die Köche das Fleisch zu früh vom Grill genommen. Weil das Personal da sehr schlecht deutsch/englisch spricht gab es Anfangs Probleme. Aber "Well Done" haben sie dann doch irgendwann verstanden und seit dem hatten wir fast immer Glück mit unserem Fleisch/Fisch. Empfehlen kann ich die Kartoffeln "Papas" mit der grünen oder roten Mojo Sauce. Das Nachtischbuffet war ebenfalls fantastisch. Verschiedene Kuchen, Pudding, Eis, Cremes, Obstsalat, uvm.
Die Freundlichkeit der Mitarbeiter war gut. Die Deutschkenntnisse an der Bar und an der Rezeption waren ebenfalls gut. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt. Unser Zimmermädchen jedoch sprach weder Deutsch noch English. Zwei der Animateure waren Deutsche. Die Deutsch- und Englischkenntnisse vom Service und der Köche im Hotel Fariones (Abendessen) war dagegen absolut schlecht. Hier muss man sich teilweise mit Händen und Füßen verständigen. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich (mit flexiblem Handtuchwechsel). Bis 12 Uhr müssen die Zimmer geräumt sein. Die Koffer werden in einem abgeschlossenem Raum bei Bedarf zwischengelagert.
Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 5 Gehminuten. Wir sind immer direkt beim Fariones Playa zum Strand gegangen. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten mit Supermarkt, deutschem Bäcker, etc. beginnen in ca. 150 Metern. Das Zentrum mit unzähligen Souvenirshops, Restaurants erreicht man nach ca. 5 Gehminuten. Die Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind vielfältig. Empfehlen kann ich die Travestieshow "Titti Trolops" nähe dem Casino. Leider wird dort jedoch nur englisch gesprochen. Es war aber sehr lustig und die € 30, 00 (einschl. einem Hähnchen und Pommes) haben sich gelohnt. Der Hafen ist in ca. 10 Minuten erreichbar. Dort lohnt es sich besonders die Fischbörse "La Lonja" zu besuchen. Hier ist der Fisch fangfrisch und die Tapas sind super. Unbedingt die hausgemachte Bienmesable (Kanarisches Dessert mit Eis) probieren. Die Transferzeit zum Flughafen liegt bei ca. 20-30 Minuten, je nachdem wie viele Hotels angefahren werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also von der Animation in der Apartmentanlage haben wir nicht viel mitbekommen. Es gab wohl Kinderanimation welche aber nicht großartig genutzt wurde. Weil wir abends im Hotel Fariones gegessen haben, haben wir da zum großen Teil die Abendshows (Flamenco, Argentinischer Tanz, Dinner for One, etc.) Die Kinder-/Minidisco fand auch im Hotel Fariones statt und war stets gut besucht. Zu unserer Zeit gab es zwei deutsche Animateure (Ben und Simon) sowie eine (glaub ich) Österreicherin namens Birgit. Die Poolanlage in der Apartmentanlage ist nicht sehr groß aber gepflegt. Die Liegen wurden jeden Abend zurechtgerügt und das Becken gereinigt. Leider reservieren sich immer einige Leute die Liegen mit Handtücher. Einen Platz haben wir jedoch immer irgendwo bekommen. Die Liegen haben keine Auflagen, also lohnt es sich ein Poolhandtuch gegen 15 Euro Kaution an der Rezeption auszuleihen. Dieses kann bei Bedarf an der Rezeption gegen ein neues getauscht werden. Es gibt einen Kinderpool und einen Kinderspielplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |