- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist sehr gepflegt, jedoch sind die 138 Appartements auf relativ engem Raum errichtet. So ist der Pool kleiner als er auf Fotos erscheint. Um ihn herum drängen sich auf engstem Raum Liege an Liege die Leute. Auch die beiden Frühstücksräume sind zur Hauptfrühstückszeit sehr überlaufen. Männliche Engländer waren hier selten, da diese regelmäßig die Nächte durchgesoffen und krakelt haben. Das allgemeine Preis-Leistungsverhältnis auf den Kanaren ist hart an der Grenze. Bier zum Abendbrot 4 €, Liegen mit Schirm für 2 Personen 8 €, Eintrittspreise in die Örtlichkeiten, die man unbedingt gesehen haben muss wie Mirador del Rio (4, 60 €), Cueva de los Verdes 8 €, Jameos del Agua 8 €, Jardin de Cactus 8 €. Sollte man mit dem Leihwagen machen. Die Südtour ist mit 44 € im Bus auch ganz schön happig, aber Pflicht, sonst war man nicht in Lanzarote.
Die Zimmer sind alle hervorragend jedoch etwas hellhörig. Man sollte unbedingt ein Zimmer in der dritten Etage (ist eigentlich die zweite, aber Erdgeschoss zählt als eins) mit Meerblick nehmen. Dann kann einem keiner auf dem Kopf herumtrampeln. Ich habe zwei Tage vor Anreise ein Fax an die Rezeption geschickt (0034 928 510746) und habe mein Zimmer so wie ich wollte bekommen. E-mail (apartamentos@grupofariones. com) geht auch.
Frühstück abwechslungsreich, z. T. sehr englisch. Abendbrot im Fariones Playa ebenfalls abwechslungsreich, mit Obst, Salaten, kalten Speisen auf dem Buffet. Ferner steht ein Koch mit mehreren Fleischsorten und Fisch zur Verfügung, der grillt.
Der Service ist unschlagbar. Wenn man ankommt sind die Appartements nicht nur sauber sondern hochglänzend steril. Die Rezeptionsangestellten sind vorbildlich. Jeder Service z. B. Mietung eines Leihwagens, Ausflüge etc. wird mit Freundlichkeit und Kompetenz erledigt. Das gleiche gilt für Beschwerden. Kaputter Fernseher gemeldet, in 8 Minuten war ein neuer im Zimmer. Kaputter Wasserkocher 6 Minuten, kaputte Schlüsselkarte sofort, kaputter Clo-Deckel 12 Minuten.
Zur konkreten Lage ist alles vorher gesagt, nur zur baulichen nicht. An der Hotelanlage grenzen direkt ringsherum drei Straßen. Eine ist ruhig, da keine Durchgangsstraße. Die zweite liegt hinter dem Hotel in Höhe der Schlafzimmerfenster der dritten Etage. Hier kann man nur bei geschlossenem Fenster schlafen, was aber nicht schadet, da man im 2. und 3. Stock bei offener Balkontür schlafen kann. Die Parterre - Appartements sind relativ schlecht gelegen. Da man nachts die Balkontür nicht offen lassen kann, eine nur kleine Terrasse hat und tagsüber die Gardinen zugezogen lassen muss, weil jeder, der vorbei kommt in die Zimmer hinneinsehen kann. Die großen Appartements B liegen mit ihren Balkons direkt an der Hauptverkehrsstraße Calle Timanfaya, die auch noch bergan verläuft, so dass die Motoren hier besonders laut sind und viele stinkende Abgase produzieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolumfeld überfüllt und laut durch viel Kindergeschrei. Man sollte sich ja auch nicht am Pool sondern am wunderschönen Playa Blanca aufhalten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 10 |