Alle Bewertungen anzeigen
Robert (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2008 • 1-3 Tage • Arbeit
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Econtel Hotel Berlin Charlottenburg wurde im Jahr 2009 umfassend renoviert (Quelle: Hotelmanagement, April 2010)
Brauchbares Business-Zimmer mit kleinen Macken
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Zimmer verteilen sich auf fünf Stockwerke, wobei die untersten beiden komplett Nichtraucher-Ebenen sind. Drei Aufzüge bringen die Gäste in die Stockwerke, wobei einer statt direkt im Erdgeschoss auf einer Zwischenebene endet, auf der sich die Bar und das Restaurant befindet. Das Frühstück ist normalerweise nicht im Preis inbegriffen und ist mit 13 Euro pro Person nicht gerade günstig. Einen Wasserkocher kann man kostenlos (gegen Pfand auf der Rechnung) an der Rezeption bekommen. An der Kaisering-Augusta-Allee findet man einige kleine und mittelgroße Restaurants (indisch, kroatisch, usw), in denen man sehr gut essen kann. Direkt neben dem Hotel (10 Meter) befindet sich ein Rewe-Markt, der bis 22 Uhr geöffnet hat. Auch einen Aldi findet man ein paar Meter weiter.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer der Business-Klasse im fünften Stock war ausgestattet mit zwei Einzel-Betten (das eine links an der Wand, das andere diagonal an der anderen Seite des Zimmers), einem kleinem leeren Kühlschrank, einer Kofferablage für einen großen Koffer sowie einem großen Schreibtisch. Des weiteren ein Schrank mit ein paar Bügeln, Fächern und einem mechanischem Safe, bei dem nach Einwurf einer Euromünze über drei Drehräder eine Buchstaben-Kombination einstellen kann - eine sehr "interessante" Konstruktion aus dem letzten Jahrhundert. Die Betten sind relativ Hart, auch die Kopfkissen waren nicht so ganz nach meinem Geschmack. Schierig wurde es bei der Länge des Deckbetts. Das eine war zu klein (ich bin 185 cm groß), so dass die Füße nicht vollständig unter die Decke passten. Das Deckbett (bzw. der bezug) des zweiten Bettes war glücklicherweise ein wenig länger so dass meine Füße nicht frieren brauchten. Steckdosen gibt es in ausreichender Zahl an verschiedensten Stellen im Zimmer, davon nur einige wenige belegt, beispielsweise durch einen dimmbaren Deckenfluter. Sehr ungeschickt fand ich die Position der Heizung unter dem Schreibtisch. Wenn man über Nacht die Heizung abschalten will, muss man unter den Schreibtisch kriechen, damit man das Thermostat erreicht. Der Fernseher war in Ordnung, mit ~25 Sendern ist die Auswahl aber nicht sehr hoch. Einige Senderplätze waren zudem leer oder so verrauscht, dass man noch nicht einmal das Senderlogo erkennen konnte. Das Badezimmer ist nicht sehr groß, allerdings hat man sich Mühe gegeben den zur Verfügung stehenden Platz so gut wie möglich auszunutzen und zusätzlich über seitliche Spiegel den Raum größer wirken zu lassen. Die Badezimmertür aus mattem Glas sorgt zusätzlich dafür, dass man sich nicht so eingesperrt fühlt. Am stärksten merkt man die geringe Größe des Badezimmers, wenn man auf der Toilette sitzt. Die linke Wand ist so nahe, dass es schwierig ist gerade auf der Toilette zu sitzen. Am Waschbecken hat man ausreichend Bewegungsfreiheit, einzig ein bisschen mehr Ablagefläche hätte ich mir gewünscht. Unter der Dusche merkt man dann kaum noch etwas von der geringen Größe des Badezimmers. beim Duschen hat man ausreichend "Ellbogenfreiheit", ohne dass man schnell irgendwo anstößt. Negativ ist aber, dass es keine Duschwanne gibt, sondern dass das Bad durchgehend am Boden gefliest ist. Nur eine kleiner Absatz von ~5mm und ein kleines Gefälle sollen dafür sorgen, dass das Duschwasser im Abfluss verschwindet und nicht das Badezimmer unter Wasser setzt. So ganz hat das bei mir aber nicht funktioniert. Ein ganz großes Manko meines Zimmers war, dass es direkt an die Aufzugsschächte angrenzte, so dass ich das gebrumme und gequietsche der Aufzüge immer mitbekommen habe. Glücklicherweise hält sich die Nutzung der Aufzüge nach 23 Uhr in Grenzen, so dass man halbwegs gut schlafen kann.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel-Restaurant befindet sich auf einer Zwischenebene, die man aus dem Erdgeschoss erreicht. In dem selben Raum befindet sich morgens das Frühstücksbuffet. Die Einrichtung ist geschmackvoll und in warmen Farben gehalten. Das Frühstücksbuffet ist gut. Von Eier mit Speck und Würstchen, über Salat, Müsli-Bar bis hin zum deutschen Brötchen-Frühstück (Wasserbrötchen, Mohnbrötchen, Sesam usw. und kleinen Rosinenbrötchen) mit Wurst, Käse oder süßem Brotaufstrich ist die Auswahl groß. Positiv ist mir aufgefallen, dass nur sehr wenige Dinge in den typischen kleinen Hotelplastikdöschen verpackt ist. meiner Meinung nach ökologisch sehr sinnvoll. Am Abend ist die Speisekarte sehr übersichtlich, es gibt jeweils zwei bis vier Gerichte aus den Kategorien "aus dem Ofen", Nudeln, vom Schwein bzw. vom Rind, Fisch und Vegetarisch. Die Preise sind akzeptabel und die Speisen geschmacklich "international" (soll heißen sehr schwach gewürzt). Auch ein paar Nachspeisen fehlen nicht. Das Restaurant scheint normalerweise nicht so sehr Gäste zu haben. Ich hatte das Pech kurz nach zwei großen Gruppen mit je ~15 Gästen im Restaurant essen zu wollen. So viele Gäste auf einmal waren jedoch zu viel für die Küche und das Service-Personal, so dass es knapp 45 Minuten dauerte bis das Essen endlich auf dem Tisch stand.


    Service
  • Gut
  • Die Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter war gut. Check-In und alles andere verlief problemlos.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels ist recht ruhig, das gilt insbesondere die in den Hinterhof zeigenden Zimmer. Die Sömmeringstraße auf der Vorderseite des Hotels ist zwar recht breit, der Verkehr ist aber sehr gering. Direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite liegt die Bushaltestelle der Linie X9, die zwischen dem Zoologischen Garten (Bahnhof Zoo) und dem Flughafen Tegel verkehrt. Außerdem gibt es noch eine U-Bahnhaltestelle, etwa 600 Meter entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Im ganzen Hotel gibt es kostenloses Internet über WLAN. Das notwendige WLAN-Passwort für den Zugang zum WPA-verschlüsselten WLAN erhält man an der Rezeption. Sportangebote gibt es innerhalb des Hotels so weit ich mitbekommen keine.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2008
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Robert
    Alter:26-30
    Bewertungen:7