- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel bsteht aus drei Anlagen, die außer zum Abendbrot vollständig genutzt werden können. Das RIU Mambo ist mit knapp 500 Zimmern das kleinste drei drei Hotels, aber dafür auch am ruhigsten. Trotz Warnung vor Tropenstürmen haben wir den September gebucht und hatten auch ur zwei mal Regen, welcher nach fünf Minuten wieder aufgehört hat. Innerhalb von zehn Minuten war alles trocken. Ausflüge werden über die Reiseleitung angeboten, sind aber total überteuert. Wir haben im Vorfeld von Deutschland aus über extratours-sosua.de gebucht (alles per Mail möglich) und wurden nicht enttäuscht. Alles vorab reserviert und bezahlt und somit wunderschöne Ausflüge in kleinen Gruppen (maximal 8 Personen) unter einen deuschen Reiseleiter (Andreas) genossen.
Die Zimmer fand ich recht groß und die Betten waren wirklich riesig. Das Badezimer ist mit einer Wanne ausgestattet. Der Föhn fehlt, aber kann an der Rezeption ausgeliehen werden genauso wie ein Bügelbrett und Bügeleisen. Im Zimmer gibt es eine Minibar welche alle zwei Tage aufgefüllt wird. Weierhin gibt es einen Getränkespender mit drei Flaschen Rum. Dieser ist aber pur ungenießbar. Das Zimmer wird für dominikanische Verhältnisse gut gereinigt und mit etwas Trinkgeld ist das Reinigungspersonal sehr motiviert.
Es gibt in jedem der drei Hotels ein Hauptrestaurant und für alle drei Anlagen zwei Themenrestaurants (von uns nicht genutzt). Des weiteren gibt es die Snackbar an den jeweiligen Pools. Das Essen ist ausreichend, aber nicht besonders abwechslungsreich. Es sollte aber niemand verhungern, da die meisten Speisen international sind. Würzen muss man dann selber, da die Dominikaner recht sparsam mit Gewürzen sind. Es gibt im RIU Mambo drei Bars. Die Strandbar von 10 bis 18 Uhr, die Poolbar von 10 bis 24 Uhr und die Bar an der Bühne von 18 bis open end.
Der Service in der gesamten Anlage ist recht gut. Alle sind freundlich und hilfsbereit. Man bekommt immer ein freundliches Lächeln vom Personal. Mit deutsch kommt man sehr gut weiter, da dieser Teil der drei Hotels bis vor ein paar Jahren ausschlielich mit deutschen Gästen belegt war und zur Not ist englisch auch hilfreich. Bei der Zimmerreinigung ist es wie im Restaurant und der Bars. Mit ein paar Dollar Trinkgeld läuft alles viel schneller.
Der Transfer vom Flughafen beträgt ca. 40 Minuten. Der nächste größere Ort ist Puerto Plata, welcher mit einem Taxi in 10 Minuten erreicht werden kann. Das Taxi allerdingst ist mt 20-40 Dollar recht teuer. Der hoteleigene Strand ist je nach Lage des Zimmers zu Fuß in maximal fünf Minuten zu erreichen. Wer gerne einkaufen möchte ist in der Karibischen Straße gut aufgehoben, falls es sich um Kleinigkeiten handelt. Falls man richtig günstig einkaufen möchte kann ich einen Ausflug mit extratours nach Santiago empfehlen, da dort der Besuch eines ganz normalen Supermarktes beinhaltet ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation wird angeboten (auch nicht aufdringlich), aber wurde von uns nicht genutzt. Der Strand ist zur Erholung wunderbar geeignet und der schönste der drei Anlagen. Allerdings habe ich auch hier nicht auf die Badeschuhe verzichtet, da einige Urlauber Seeigel gefunden haben. Ansonsten ist der Sand recht weich und der Zugang zum Meer auch ohne Badeschuhe angenehm. Liegen sind am Strand ausreichend vorhanden. Sonnenschirme gibt es keine, da genug schattige Plätzchen unter den Palmen vorhanden sind. Der Pool sah auch recht gut aus, aber bei dem Strand haben wir den Pool nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 32 |