- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel war eigentlich sehr schön, weil es eine kleine Anlage war mit mehreren Wohneinheiten und nur zweistöckigen Gebäuden. Weil es nicht so eine große Anlage war, konnt man sich dort sehr schnell wohl fühlen. Wir hatten All inclusive und konnten in den anderen zwei Hotelanlagen auch essen gehen. Es ist uns aufgefallen, dass dort sehr viele Engländer waren. Einige hatten sich sehr daneben benommen, so dass wir uns noch am letzten Tag mit ihnen gestritten hatten. In unserem Gebäude hatten 6 Engländer drei Zimmer. Sie hatten meistens die Türen offen und unterhielten sich durch den Flur miteinander, was ziemlich laut war. Oder sie hatten eine Art "Fangen" durch das gesamten Gebäude gespielt. Als ich mich dann um 6.30 Uhr beschwert hatte ( das "Spiel" fing meistens gegen 6 Uhr früh an ), dass sie so früh keinen Lärm machen könnten, musste ich mir von ihnen anhören, dass ich mich nicht so anstellen soll "schließlich haben wir ja nicht Mitten in der Nacht". Bemerkenswert ist auch,dass diese Personen alle 6 ungefähr 60-70 Jahre alt waren und ich von ihnen ausgelacht wurde, weil ich ( 26 ) so spießig sei. Das mag sich vielleicht spießig anhören, aber wir sind oft erst zwischen 2-3 Uhr ins Bett gekommen und wollten einfach mal ausschlafen. Wer einen schönen Urlaub verbrigen will, sollte nicht dorthin reisen. Wir haben uns mit den anderen Gästen unterhalten, und auch diese waren sehr enttäuscht. Einige hatten schon einmal Urlaub in Punta Cana gemacht und alle waren sich darin einig, dass es dort viel besser war und bereuten es nach Puerto Plata verreist zu sein.
Die Zimmer waren soweit ok. Allerdings war Schimmel vorhanden. Im ersten Zimmer waren alle Matratzen verschimmelt und auch die Kopfkissen. Wir haben dann ein anderes Zimmer verlangt. In diesem waren dann nur noch die untersten Matratzen verschimmelt. Da die Betten dort mit zwei aufeinander liegenden Matratzen ausgestattet sind, sind diese automatisch verschimmelt. Bei der Feuchtigkeit vor Ort können die Matratzen gar nicht richtig belüftet werden, wenn sie aufeinander liegen. Auch im Bad war Schimmel, aber das hatten wir bisher in jedem Urlaub. Enttäuschend war auch die Minibar. Diese wurde nur 2 Mal die Woche aufgefüllt,was für uns recht blöd war, weil mein Freund die letzten 4 Tage krank im Bett lag. Als die eine und einzige Flasche Wasser leer war, haben wir keine neue bekommen. Ich musste im Hotelladen ein überteuertes Wasser kaufen, weil wir uns nicht mehr getraut haben, das Wasser aus dem Hotel zu trinken, weil es so verchlort war und mein Partner starken Durchfall und Fieber hatte. Wir haben vermutet, dass dies vom Wasser kam.
Das ist der Wunde Punkt des ganzen Urlaubs gewesen. Die Getränke waren grauenhaft und das Essen war zahlreich vorhanden aber überhaupt nicht abwechslungsreich. Man muss bezüglich des Essen aber sagen, dass wir Vegetarier sind und uns daher nur eine kleine Auswahl an Essen blieb. Unsere Freunde, die mit uns dort waren, fanden das Essen sehr gut, allerdings sind sie auch keine Vegetarier. Wir haben extra ein All inclusive Urlaub gebucht, weil wir ganz gerne Cocktails trinken. Im Hotel waren diese aber kaum trinkbar. Einen Pina Colada oder Mai Thai konnte man nur aus eines dieser Eismaschinen bekommen, in denen eigentlich Slush- Eis hergestellt wurde. Fast alle Gegtänke waren einfach nur süß, dass man sie kaum austrinken konnte. Den Engländern haben diese süßen Getränke gefallen, uns waren sie zu süß. Auch die Softdrinks kamen aus einer Maschine, wie man es bei McDonald´s & Co kennt. Der Orangensaft kam auch aus einer Zapfanlage und schmeckte nicht nach Orangensaft, sondern nach Wasser mit einer Brausetablette. Wir sind dann in die Stadt gefahren um eine Pina Colada zu trinken.Es hat einfach traumhaft geschmeckt, weil es frisch zubereitet wurde und die Früchte dort sehr gut sind. So süße Ananas und Mangos haben wir noch nie zuvor gegessen. Deshalb ist es um so mehr Schade, dass man im Hotel nur dieses künstliche Zeug bekommen hat.Zum Frühstück gab es zwar frisch gepresste Säfte, ca. 8-9 verschieden Sorten, allerdings wurden auch diese mit reichlich Zucker und Farbstoff "verschönert". Eingentlich schade, weil die Früchte dort sehr gut und süß genug waren und kein Zucker mehr brauchten. Wir haben an einem Morgen extra zugeschaut, wie die Säfte zubereitet wurden. Auf ca. 1,5 Liter Saft wurden 6-7 gehäufte El Zucker zugegeben und anschließend noch Sirup mit Farbe. Gesund war das dann nicht mehr. Das Kontinental - Frühstück kann man vergessen, so dass wir dann doch versuchucht haben bis 10 Uhr zum Frühstück zu erscheinen. Dieses Kontinental-Fühstück ( ab 10 Uhr bis 12 Uhr) bestand aus Toastbrot ( ohne Toaster), einer Sorte Kornflakes, Marmelade, in Schokolade eingelegte Bananen, einem Teller Wurst und einem Teller Käse. Der Käse hatte mehr nach Wachs als nach Käse geschmeckt, es muss eines dieser widerlichen fettfreduzierten Sorten gewesen sein. Es hört sich blöd an, aber man konnte nur das Brot essen. Die Marmelade war eher eine Art Zuckermasse mit Farbstoff. Auch dieses im Internet angepriesene Vollkornfrühstück haben wir nicht finden können. Alles war einfach nur süß oder fettig. Gegen 10.30 Uhr fingen dann die Köche an die Snacks vorzubereiten ( ab 12 Uhr). Ab 10.45 Uhr waren dann die Pommes und das Burgerfleisch auch schon fertig. Als wir uns dann nur Pommes holen wollten, wurden wir von einem Kellner verjagt. Dieser stand die ganze Zeit vor dem Essen und "bewachte" es. Erst ab 12 Uhr durften wir uns was holen. Wenn man bedenkt, dass die Pommes schon gegen 11 Uhr fertig waren, wir es aber erst um 12 Uhr holen durften, kann man sich ja vorstellen wie gut es geschmeckt hat. Wir haben da keine Sinn drin gesehen, da ja eh alles All inclusive war. Das Restaurant machte auch erst um 13 Uhr auf, so dass wir den Vormittag hungrig warten mussten, bis wir was zum essen bekommen konnten. Eigentlich sollte dies in einem All inclusive Hotel nicht der Fall sein. Zwei Mal wurde es dann beim Essen auch richtig ecklig. Mein Freund hatte in seinem Salat 2 Regenwürmer und an einem Abend war der Wein richtig schaumig. Nach ca. 2 Stunden war der Schaum immer noch da. Da der Wein aus einer Zapfanlage kam, haben wir uns gedacht, dass dies von der Reinigung der Zapfanlage kam.
Bis auf einige Vorfälle hatten wir keine Schwierigkeiten mit dem Personal. Die Zimmermädchen waren sehr nett und hatten die Zimmer immer sehr gut gereinigt. An zwei Tagen hatten sie es allerdings nicht geschafft die Zimmer zu reinigen, weil im Hotel einfach zu wenig Personal da war. Die Barkeeper waren auch oft überfordert und genervt, wenn man zu "komplizierte" Cocktails bestellt hatte. Wir haben allerdings, leider erst am Ende des Urlaubs, festegestellt, dass die Barkeeper in den anderen Hotelanlagen viel freundlicher waren, deshalb sind wir zum Schluß nur noch in die anderen Hotelanlagen gegangen. Ein einzige Mal haben wir uns über das Personal richtig geärgert. Als wir am Abend Karten gespielt hatten, wurde das Licht einfach ausgeschaltet, weil um Mitternacht Schluß war. Mitten im Spiel saßen wir im Dunkeln. Man hätte uns auch einfach bitten können zu gehen, anstatt ohne ein Wort das Licht auszuschalten.
Die Anlage liegt direkt am Strand, so dass man seinen eigenen Strandteil hat, inklusive Liegen. Einkaufen konnte man dort auch, am Strand sind einige Holzhütten, in denen man recht günstig einkaufen kann. Man muss allerdings sehr gut handeln und auf keinen Fall den Preis akzeptieren, den die Verkäufer zuerst wollen, sonst bezahlt man zu viel. Nach Puerto Plata konnte man mit dem Taxi oder Bus fahren. Wir sind mit dem Bus gefahren, weil es pro Person ca. 50 cent gekostet hat. Mit dem Taxi hätten wir ca. 5 Euro pro Person gezahlt. Man muss dem Busfahrer nur sagen wo er anhalten soll, weil es dort keine Haltestellen gibt. Der Fahrer hält nur an, wenn man ihm sagt, wo man aussteigen will. Als Tourist wird man sofort einen "Stadtführer" bekommen, ob man will oder nicht. Man wird sofort von Einheimischen angesprochen, die einem den Weg zeigen wollen. Wir haben uns die erste Stunde alles zeigen lassen und anschließen ein kleines Trinkgeld gegeben. Man wird allerdings in der Stadt ständig von den Geschäftsleuten angepsrochen, die einen in ihren Laden "einladen" wollen. Nach einer Weile waren wir ziemlich genervt, weil wir die Stadt sehen und nichts kaufen wollten. Einige Geschäftsleute wurden dann richtig sauer und aufdringlich, weil wir ihr Geschäft nicht betreten wollten. Obwohl wir schon oft verreist sind und solche "Einladungen" schon oft miterlebt haben, sind die Verkäufer dort extrem stark auf uns losgegangen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung war zahlreich vorhanden und die Animateure haben sich auch reichlich Mühe gegeben. Auch die Abendveranstalungen waren sehr nett gemacht. Wir waren nur leider sehr vom Meer enttäuscht. Am ersten Tag sind die Männer geschnorchelt und haben zahlreiche Seeigel gesehen. Diese waren recht nah am Ufer, so dass man eigentlich nur bis zum Bauchnabel ins Wasser gehen konnte, danach kamen die großen Seeigel. Da es ab dem 3 Tag jeden Tag geregnet und gestrürmt hatte, war das Wasser nicht klar, sondern braun. Deshalb hatten wir Angst weit hinaus zu schwimmen, weil wir nicht auf die Seeigel stoßen wollten. Für uns Wasserratten war das schon sehr enttäschend. Eigentlich müsste dies in der Hotelbeschreibung erwähnt werden, da wir ja einen Badeulaub am Meer wollten und nicht am Pool. Ich würde dort auch nicht ohne Badeschuhe schwimmen gehen, da es dort viele scharfe Unterwasserriffe gibt, die nicht sehr Tief liegen, so dass man plötztlich nach ca. 100 m im Meer nur knietiefes Wasser hat inklusive Seeigel im Riff. Auch die Wassersportaktivitäten konnten wir nicht ausüben, weil es zu stürmisch war. Also kein Windsurfen und kein Kajak, weil das Meer zu stürmisch war. Natürlich kann da niemand was dafür, aber wenn man für 2 Woche so weit verreist und nur Regen und Sturm hat, ist es einfach enttäuschend. Wir haben dann ein paar Einheimische gefragt, ob das Wetter immer so schlecht sei. Diese lachten und meinten, dass wir noch gutes Wetter hätten, die richtige Regenzeit sei von Nov. bis März.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johanna |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |