- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein typisches englisches Stadthotel schon älteren Typs was allerdings liebevoll renoviert wurde. 130 Zimmer & 4 Stockwerke. Hotel bietet nur Frühstück an, mehr würde ich auch nicht benutzen aber dazu später mehr. London ist eine sehr schöne Stadt, sehr lebhaft und sündhaft teuer. Also große Reisekasse einpacken!
Zu den Zimmern ist zu sagen.. mehr geht nicht, im negativen Sinne. Als erstes wurde uns das Zimmer 124 "zwischen der 1. & 2. Etage" angeboten, was uns schon etwas verdutzte. Das sollte es dann auch. Es ist mehr eine Art Abstellraum in der ein Bett ein Schrank und gefühlte 35 Grad waren. Von dem "Fenster" rede ich lieber mal nicht :) Wollten dann tauschen weil 7qm oder so sind dann doch etwas wenig. Haben dann das Zimmer 111 genommen welches einen fantastischen Blick auf eine Hinterhofmauer bot, ok wir waren zum Glück nur zum schlafen da. Das Bad war Minieng ca. 2, 50m mal 1, 50m wenn überhaupt und bot Waschbecken Wc und Dusche mit Schiebetür. Zu sagen ist das wenn der Hartschalenkoffer geöffnet auf dem Zimmerboden liegt die Badtüre kaum noch zu öffnen geht, nur um mal einen Eindruck zu bekommen. Was mir aufgefallen ist auf dem Etagenplan, es hat jedes Zimmer eine andere Größe.. liegt wahrscheinlich daran das das Hotel nicht als solches gebaut wurde sondern damals 8 Stadthäuser zu einem umgebaut wurden.
Das Frühstück: Naja es gibt sicherlich bessere. Die brötchen waren knochenhart als ob sie schon 4 Tage in dem Korb liegen. Der "schinken" aus der wahrscheinlichen 5kg Großpackung wurde so hingeschmissen das man dachte da liegt ein halbes Schwein :) Es gab Ananas, Birne und Pfirsich aus der Dose, immerhin etwas Obst. Positiv: es gab Nutella! Der Apfelsaft oder was auch immer das sein sollte war so dermaßen dünn das man dachte die haben die Äpfel gewaschen und das war dann der Apfelsaft
Freundlichkeit, lässt sich drüber streiten.. typische englische Kühlheit triffts eher. Die Damen an der Rezeption waren eher genervt und gelangweilt. Die Damen im Frühstücksraum waren da schon ein klein wenig freundlicher. Zimmermädchen haben wir nie kennengelernt da wir nur eine Nacht vom 31. 12 auf den 01. 01 da waren.
Die Lage ist 1A. In 5min. ist man an der U-Bahnstation Bayswater. Parkmöglichkeiten eher weniger, aber die meisten reisen ja eh mit dem Flieger via Stansted an. Anreise vom Stansted Airport wie folgt: 45min Zugfahrt für Hin und Rückfahrt 35 Euro! *wucher* Dann bei der Endstation Liverpoolstreet in die U-Bahn "Circle Line" Westbound bis Station Baywater. Am besten U-Bahn Tageskarte für 4, 90 Pfund kaufen, für Bezirk 1 & 2. Mehr braucht man nicht um alle wichtigen Sehenswürdigkeiten zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 22 |