- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Phoenix in London ist wirklich eine gute Adresse, sauber, hervorragende Lage, freundliches Personal. Beim Preis kann man sich streiten, London ist nun mal teuer aber ich fand es absolut okay, dafür dass wir eine schöne saubere Unterkunft hatten. Alles in allem können wir diesem Hotel mit ganz wenigen Abstrichen (laute Lüftung, mittelmässiges Frühstück) ein schönes rundes Gut geben. Hier nochmals eine kurze Bewertung: Lage +++ Personal +++ Zimmer ++(+) Sauberkeit ++(+) Frühstück ++ Dieses Hotel kann ich wirklich ruhigen Gewissens empfehlen und vielleicht gehen wir nächstes Jahr wieder hin!
Zimmer °°°°°°°° Mittels aussergewöhnlich langsamen Lifts kamen wir im 4. Stock an, durchschritten einen schmalen Gang mit Teppichboden und rosafarbenen Wänden an denen historische Bilder hingen. Unser Zimmer lag am Ende des Gangs. Der Raum an sich war nicht besonders gross, es gab zwei Einzelbetten, ein Tisch, Schrank, Spiegel und ein kleines aber feines Bad. Der Boden war mit einem farbentechnisch eher gewöhnungsbedürftigen Teppich ausgelegt. Ansonsten herrschte Holz vor, also optisch typische Mittelklass-Ausstattung. Da wir im 4. Stock waren hatten wir eine tolle Aussicht über die Dächer bis weit über London und somit auch etwas mehr Ruhe. Im Zimmer gab es auch einen kleinen Flachbild-TV, leider nur mit englischen Sendern, jedoch vielen tollen Radiosendern und da wir ja eh den ganzen Tag unterwegs waren und Abends tot ins Bett fielen spielte die geringe Senderauswahl keine grosse Rolle. Das Bett °°°°°°°°°° Die Schlafgelegenheit war ein typisches Hotelbett mit einer richtig dicken Matratze, zwei Kissen sowie einem leichten Duvet und Leintuch. Ich war überrascht, dass die Matratze überhaupt nicht durchgelegen war und auch das Kissen dem Kopf Halt gab. Entsprechend gut habe ich dann auch geschlafen! Das Bad °°°°°°°°°° Das kleine Bad war komplett neu, alles renoviert, sauber, kein Kalk, nix, alles perfekt! Zu den Gratis-Beilagen gehörten Seife, Duschgel, Shampoo sowie ein kleiner Waschlappen! Einzig die Positionierung des Toilettenpapier-Halters war suboptimal, es brauchte schon ein paar Verrenkungen bis man da dran kam, weshalb wir die Rolle dann einfach auf den Wannenrand stellten. Störend war einzig die recht laut surrende Lüftung, die dummerweise noch einige Minuten nach Löschung des Lichts weitersurrte, vor allem Nachts nach dem Toilettengang recht unangenehm. Als Schweizerin war für mich die Bedienung der Armaturen zuerst etwas schwierig, da ich nicht sofort erkennen konnte wie genau jetzt warmes Wasser eingestellt werden konnte…. In der Schublade des Pultes lag übrigens noch ein Fön, wobei man sich diesen hätte sparen können, zu klein und viel zu heiss, nach ein paar Minuten roch er dann auch verdächtig komisch, so dass ich mein Haarstyling auf’s Minimum reduzierte. Sauberkeit °°°°°°°°°°°° Da das Bad neu war, sah es auch noch tip-top aus, alles glänzte, kein Kalk. Einzig ein paar dunkle Haare waren am ersten Tag auf dem gekachelten Boden zu finden, da aber alles wirklich einwandfrei sauber war, ordnete ich diese Haare eher dem Kopf der Putzfrau zu…. Am nächsten Tag waren keine mehr zu finden….. Das Bettzeug war absolut sauber, einzig etwas Staub war auf dem oberen Teil des Bettrahmens zu finden. Ansonsten war alles sauber und staubfrei, der Wasserkocher trotz seines Alters absolut kalkfrei.
Da man mir vor Abflug eingeschärft hatte sich ja keine zu grossen Hoffnungen wegen des Frühstück-Buffets zu machen, war ich entsprechend überrascht. Geboten würde ein „kontinentales“ Frühstück, die Auswahl im Mittelfeld; verschiedene Müsli- und Flakes-Sorten, Milch, Joghurt, eingelegte Dörrfrüchte etc., frische Früchte, Schinken und Salami, versch. Käsearten, diverse Brötchen (auch Vollkorn), ausgesprochen leckere Croissants und 2 Arten Toast die man selbst an Ort und Stelle durch die Röstungsstrasse schicken konnte. Es gab auch Eier aber die schmeckten eklig, vermutlich industrielle Massenware, jedenfalls reichte es mir nach einem Bissen schon…..und natürlich Marmeladen, auch die typische Bitterorange die ich unbedingt probieren musste… es blieb dann auch dabei :-) Zu Trinken gab es nebst recht dünnen Fruchtsäften auch Kaffee, heisse Schokolade und natürlich Tee! Alles in allem war das Frühstück absolut geniessbar und hungerstillend. Übrigens fanden wir entgegen Einträgen in Hotelbewertungsforen immer ein Plätzchen für uns, der Frühstücksraum war gross und bot allen Platz, es gab auch selten ein Stau am Buffet selber, einzig beim Toast-Fliessband musste man kurz warten.
Da muss ich vor allem den Damen und dem einzelnen Herr vom Empfang ein Kränzchen winden, sie waren sehr freundlich und gaben geduldig Auskunft. Ich konnte sie über Fahrtwege etc. ausquetschen ohne dass sie genervt wirkten, im Gegenteil, sie waren wirklich äusserst freundlich! Auch die jungen Damen im Frühstücksraum waren sehr nett und bedienten ruhig und schnell.
Wir flogen mit Swiss und kamen um 7.05 auf dem Flughafen London City an. Da dieser recht klein ist war die Weiterreise ein Klacks, die Bahnverbindung war nur wenige Minuten davon entfernt. Wir nahmen die DLR und anschliessend die Circle Line (Underground) bis Bayswater. Diese Station war zu Fuss gerade mal 5 Min. vom Hotel entfernt. Das Hotel ist in einer Seitenstrasse zum Queensway zu finden, 5 Min. von der U-Bahn-Station Bayswater, von welcher man via der Circle Line (gelbe Linie) praktisch überall hin konnte! Der Kensington Gardens Square ist eine kleine ruhige Seitenstrasse mit wenig Verkehr so dass es in den Zimmern selbst auch ruhig war, sogar wenn das Fenster etwas offen war, wurden wir nicht besonders gestört. Besonders ist hier dass man den Hyde Park innerhalb von 10 Minuten zu Fuss erreichen kann! Der Queensway selber ist äusserst belebt, mit vielen unterschiedlichen Restaurants und Souvenirläden, aber auch anderes. Man konnte sich wirklich gut verpflegen. Gleich am Ende der Seitenstrasse war eine Drogerie/Apotheke wo man bis Mitternacht alles kaufen konnte!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |