- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das BW Phoenix ist für einen Städtetrip absolut zu empfehlen. Der Zustand des Hotels ist allgemein gut, wenn man auch merkt, dass es ein altes Stadthaus ist - knarzende Dielenbretter, viel Holz usw. Hatte aber durchaus Charme. Das Zimmer war sauber, das Personal freundlich. Wir fanden das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut. Wir hatten im September keinen Tag Regen (als wir 2010 das letzte Mal da waren auch nicht), allerdings war es bis auf den ersten Tag immer eher bewölkt und ziemlich frisch. Gegessen haben wir ganz nett im Bella Italia auf der angrenzenden Hauptstraße. Dabei handelt es sich um eine Kette, die Restaurants findet man überall in London. Das Essen schmeckte gut, die Portion war ordentlich und der Preis recht günstig. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Wenn man in London ist, sollte man auf jeden Fall die Chance nutzen und ein Musical besuchen. Wir kaufen die Tickets immer an der offiziellen TKTS Box auf dem Leicester Square, da bekommt man auf jeden Fall die besten Plätze für faire Preise. Wir sahen "Sweeney Todd" in seiner letzten Woche, grandios. Vor zwei Jahren sahen wir "Avenue Q", für nicht mal 30 GBP nur ein paar Meter von der Bühne weg. Noch immer mein bester Musicalbesuch. Den Portobello-Market fanden wir recht uninteressant, dafür lohnt sich defintiv ein Abstecher raus in die Kew Gardens (mit Sicherheit v. a. im Frühling!) und den Hampton Court Palace. Lässt sich auch ganz gut kombinieren.
Wir hatten ein Dreibettzimmer - Doppelbett und dann vier Stufen hoch auf einer Empore noch ein Einzelbett, beides in ausreichender Größe (die mitgereisten Freundinnen sind beide recht groß und haben sonst oft Probleme in England, weil die Betten meist ziemlich kurz sind). Zimmer und auch Badezimmer waren sauber, das Badezimmer hatte eine angenehme Größe und auch ausreichend Ablagefläche. Auch das Zimmer war für uns groß genug, durch die Empore kam automatisch mehr Platz zustande. Glücklicherweise gab es auch einen funktionierenden Ventilator (und zwei nicht funktionierende), da es zum Reisezeitpunkt sehr warm war.
Zum Frühstück: Die Auswahl beim Frühstück ist für englische Verhältnisse überraschend vielfältig - verschiedene Wurst- und Käsesorten, Croissants, Toast, Müsli, Joghurt, Muffins, Einmachobst und frisches Obst, diverse heiße und kalte Getränke. Englisches Frühstück kann man gegen Aufpreis bestellen. Eher negativ aufgefallen ist der kleine Frühstücksraum im Untergeschoss - wenn man zur Stoßzeit da ist, dann muss man auch schon mal ein paar Minuten auf einen freien Tisch warten.
Check-in und Check-Out verliefen problemlos; wir konnten unsere Koffer in einem Raum abstellen, da wir so früh angereist waren und unser Zimmer nicht fertig war. Das Personal war professionell freundlich. Fremdsprachenkenntnisse können wir nicht beurteilen, wir haben nur Englisch gesprochen.
Die Lage des Hotels sprach auf jeden Fall für es. Es liegt in einer ruhigen Seitenstraße im Stadtteil Bayswater, zur nächsten U-Bahn (Zone 1) sind's höchstens 5 min Fußweg, noch kürzer auf die Hauptstraße mit vielen Restaurants, Supermärkten, Souvenirshops, einer Post usw. Es gibt auch ein großes Einkaufszentrum, das wir aber nicht besucht haben. Zu Fuß ist man in kurzer Zeit an den Kensington Gardens (und damit auch so gut wie im Hyde Park), und Notting Hill sowie der Portobello Market sind ebenfalls leicht zu Fuß zu erreichen. Mit der U-Bahn kommt man ansonsten schnell an alle wichtigen Sehenswürdigkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 13 |