Alle Bewertungen anzeigen
Daniel & Julia (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2012 • 3-5 Tage • Stadt
Der erste Eindruck täuscht - zum Glück
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel verfügt über rund 100 Zimmer, wobei Double und Twin Bedrooms die Mehrheit bilden. Das gesamte Haus wirkt leider etwas abgewohnt, Teppiche und Wände hätten grundsätzlich einmal eine Erneuerung verdient. Dieser Eindruck ändert sich jedoch, sobald mal in sein eigenes Zimmer kommt zum eindeutig positiven, mehr davon unter Zimmer. Die Gästestruktur ist international, wobei Neckermann das Hotel mit einem Primo ausgezeichnet und zu den 100 besten Hotels in seinem Angebot zählt, so dass insbesondere Deutsche eine immer wieder anzutreffende Besuchergruppe bilden. Das Frühstück kann in wahlweise 3 Optionen gebucht werden - ohne / kontinental oder Full English, zu den Aufpreisen siehe Gastronomie. Das Preis/Leistungsverhältnis dieses Hotels ist alles in allem typisch für London. Für den selben Preis bekommt man außerhalb der Stadt und auch im europäischen Ausland mindestens einen Stern mehr, aber das weiß man, bevor man sich auf das Abenteuer London einlässt. Da das WiFi nicht unbedingt die Schnelligkeit erfunden hat, empfehlen wir Vielsurfern eine prepaid-Karte eines lokalen Anbieters zu kaufen, die Geschwindigkeit dort ist jedenfalls deutlich besser. Grundsätzlich ist zu beachten, dass diesen Herbst und Winter die Londoner Underground massiv aus- und umgebaut wird und insbesondere an Wochenenden Linien komplett eingestellt werden. Das kann zu logistischen Schwierigkeiten beim Erreichen dieses Hotels führen, daher bitte vorher auf www.tfl.gov.uk schlaumachen. Wir wünschen viel Spaß in London und gute Erholung im Hotel ThePhoenix


Zimmer
  • Gut
  • Nach dem ersten - weniger guten - Eindruck in der Lobby folgte der Gang aufs Zimmer. Hier wendete sich bereits wie angedeutet das Blatt. Das ca. 14m² große Doppelzimmer benötigt zwar auch dringend einen neuen Teppich, aber in punkto Sauberkeit und Anordnung kann das Angebot durchaus mit Hotels die 2 Sterne mehr haben mithalten, chapeau. Das Doppelbett entspricht britischem Standard (Queen-Size) und ist mit 1,32m für alle außer Paaren ungeeignet, sofern kein besonderer Wunsch nach körperlicher Nähe besteht. Aufgrund des Gesamtzuschnitts - das gesamte Hotel liegt in einem viktorianischen Altbau mit sehr engen Zuschnitten - bleiben noch Platz für einen kleinen Kleiderschrank und einen Schreibtisch und schon ist das Zimmer voll. Für Städtereisende die das Angebot zum Schlafen und abendlichen Fernsehen im Bett nutzen (Samsung Flach-TV) reicht das völlig aus. Das Bad verfügt über Sitzbadewanne, einen fest in die Wand montierten Duschkopf, WC und Waschbecken. Auch hier, trotz des Alters mancher Anlagenteile kein Staub, keine offenen oder brüchigen Silikonfugen - absolut Sauber. Ein kalkfreier Wasserkocher nebst Tee, Kaffee und Kakao runden den gelungenen Eindruck vom Hotelzimmer ab.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Der Frühstücksraum wurde mangels Platz in den Keller gesperrt, ist jedoch trotzdem hell, allerdings auch sehr hellhörig. Eine gewisse Grundlautstärke muss man daher tolerieren, was bei einem Städtetrip jedoch nicht so dramatisch ausfallen sollte. Der Standard beim Frühstück ist ein kontinentales Frühstück, was seinen Namen auch verdient hat. Neben dem obligatorisch britischen Soda-Toast findet man nämlich auch auf der Insel eher seltene Dinge wie europäische (Aufback)Brötchen, Nutella, Philadelphia etc. Ergänzt wird das Angebot durch 2 wechselnde Sorten Aufschnitt und Käse und 5 Sorten Ceralien, so dass für eine gewisse Abwechslung gesorgt ist. Wem das nicht reicht, der kann für 7.50 GBP ein volles englisches Breakfast nachordern oder Teile daraus ab 1.50 GBP (z.B. Spiegeleier) Fazit: Alles nichts weltbewegendes aber für ein 3*** Hotel völlig in Ordnung und ausreichend. Weiterhin gibt es im Hotel eine eigene Bar die bis 22 Uhr geöffnet hat, das Angebot haben wir aber nicht in Anspruch genommen.


    Service
  • Eher gut
  • Zunächst vorweg: An der Höflichkeit und vor allem Aufmerksamkeit des Personals kann man noch arbeiten, hier wären eher 3 Sonnen angebracht. Die Gesamtschau mit dem vorbildlichen Zimmerservice und dem flotten Frühstücksservice hebt die Bewertung jedoch zurück in den positiven Bereich. Zusatzleistungen wie Wäscheservice werden zwar angeboten, wurden jedoch von uns nicht beansprucht. Deutsch wird bisweilen verstanden, aber zumindest rudimentäres Englisch muss jedem Gast empfohlen werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist ein unangefochtenes Plus für all diejenigen, die London nicht nur vom Picadilly Circus bis zum Trafalgar Square kennenlernen möchten. 3 Minuten von der U-Bahn Bayswater (Circle- und District Line) entfernt, kann man von hier sowohl Kensington mit dem Portobello Road Market als auch Covent Garden, das London Eye bei Waterloo oder Camden Town im Norden via Paddington schnell und rund um die Uhr erreichen. Für den kleinen Hunger und Durst stehen Sainsbury, Tesco und Marks & Spencer unmittelbar am Hotel zur Verfügung, ebenso findet man in Laufnähe Restaurants vom Pub bis zum Edelitaliener.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gibt WiFi im Haus, dass auch im 4. Stock sehr gut funktionierte, allerdings betrachten wir dies als Standard für ein Städtehotel, so dass wir hier keine Bewertung abgeben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im November 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniel & Julia
    Alter:31-35
    Bewertungen:26