- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vor allem von der Meer- und Poolseite keine unansehnliche Betonburg, wie das benachbarte Pestana Delfim. Allerdings hat das Hotel seine besten Zeiten wohl lange hinter sich. Es wirkt in verschiedenen Bereichen schlichtweg alt und abgewohnt. Schön ist die park-ähnliche Aussenanlage. Die Gästestruktur würde ich für den Zeitpunkt unseres Aufenthalt mit 60 % Engländern angeben. Die restlichen 40 % teilen sich Portugiesen, Deutsche und Russen. Das Hotel verfügt über ausreichend Parkplätze, die größtenteils überdacht sind. Handy-Empfang problemlos. Bei einem Badeurlaub gibt es zumindest in Alvor keine wirklichen Alternativ-Hotels. Wer allerdings zum Golf spielen kommt ( denn auch damit wirbt das Alvor-Praia ), der sollte in jedem Falle das "Le Meridien" vorziehen. Dieses liegt zwar nicht am Strand, hat aber einen Golf-Platz, der den Namen auch verdient und es hat zumindest das Flair, welches man von einem 5-Sterne Hotel erwartet.
Unser Zimmer ( mit sehr schönem, direktem Meerblick ) war klein und nicht besonders ansprechend. Es erinnerte mich an die Hotelzimmer, welche ich mit Mitte 20 bei Ausflügen im Freundeskreis auf eine balearische Insel kennengelernt hatte. Allerdings gehörten die durchweg zu Hotels der 3-4 Sterne Kategorie. In Ordnung war der Balkon, dessen in die Wand integrierte und mit dicken Polstern ausgestatte Liege vielleicht das Highlight des ganzen Hotelzimmers war. Die Klimaanlage funktionierte gut und leise. Minibar und TV-Sender erfüllten die üblichen Erwartungen. Leider ebenfalls klein und dazu noch ausgesprochen hässlich, empfanden wir das Bad. Wir haben uns darin keine Sekunde länger aufgehalten, als unbedingt nötig. Auf die Fliesen, Armaturen und deren visuellen Zustand möchte ich hier nicht detailiert eingehen. Wem ein schönes, ästhetisches und "klinisch" sauberes Bad wichtig ist, oder wer sich im Bad auch bewegen möchte, der MUSS ein anderes Hotel buchen. Föhn und einige Badeartikel ( Shampoo, Conditioner und Duschgel - keine Bodylotion ) waren vorhanden und wurden sporadisch auch aufgefüllt. Bademäntel oder Schuhe haben wir nicht entdecken können, sollen aber in anderen Zimmern vereinzelt gesichtet wurden sein.
Wir hatten nur Frühstück gebucht, welches reichhaltig und von guter Qualität war. Alles wurde stets nachgefüllt, so das man weder warten, noch auf etwas verzichten musste. Lange Warten konnte man hingegen, wenn man gerne einmal im Freien frühstücken wollte. Auch wenn fast immer ein freier Tisch auf der Terasse zu finden war, so konnte es doch unerträglich lange dauern, bis sich das überforderte Frühstückspersonal die Zeit dafür nahm, den Tisch zu reinigen und neu einzudecken. Die Salz- und Pfeffersteuer auf der Terasse waren übrigens hoffnungslos verstopft. Tee und Cafe wurden oft erst angeboten, wenn man schon 20 Minuten gefrühstückt hatte. Abgesehen vom Frühstück haben wir noch 2 mal abends im Hotel gegessen. Einmal im Haupt-Restaurant vom Buffet, was mit 40 EUR/Person zu Buche schlug, aber sowohl bezüglich Auswahl und Qualität in Ordnung ging und ein zweites Mal a la carte im marokkanischen Hotel-Restaurant. Die Atmosphäre dort war sehr relaxt, der Service gut und die Speisen ein geschmackliches Erlebnis. Auch wenn die Karte keine große Auswahl bietet, war dies ein sehr gelungenes Abendessen.
Das Personal war durchweg freundlich und bemüht. Hiermit ist dann aber auch alles Positive zur Kategorie Service gesagt. Der Zimmerservice hatte 2-Sterne Niveau. An einem Tag erfolgte die Zimmerreinigung erst am späten Nachmittag und nach Aufforderung. An mehreren Tagen blieb die alte Bettwäsche nach dem Neu-Beziehen der Betten einfach auf dem Zimmerboden liegen. Ausserdem war es offenbar unmöglich die Handtücher in der richtigen Anzahl auszutauschen. Wir mussten täglich fehlende Handtücher nachordern. Ziemlich nervig !
Die Lage ist wohl das größte Plus, welches dieses Hotel für sich in die Waagschale werfen kann und sie ist neben der Freundlichkeit des Personals der Hauptgrund, warum wir das Hotel letztlich doch gerade noch weiterempfehlen würden. Ruhig, an einem der schönsten Strände der Algarve, in einem Garten mit altem Baum- und Strauchbestand. Das Orts-Zentrum von Alvor erreicht man zu Fuß nach 2 km. Dort gibt es dann verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Wer aber gerne mal "richtig" shoppen gehen möchte, sollte in den Nachbarort Portimao fahren (die Geschäfte mit Angeboten von Armani bis Versace befinden sich in der Innenstadt - nicht an der Hafenpromenade !). Die Entfernung zum Flughafen Faro betrug ca. 65 km. Mit dem Leihwagen waren wir über die gut zu fahrende Autobahn ca. 40 min. unterwegs. Eine Tankstelle befindet sich direkt neben der Einfahrt in die Hotel-Anlage. Unterhaltungsmöglichkeiten haben wir weder gesucht noch getestet, da wir eher der Ruhe wegen gekommen waren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neben dem Strand mit seinen verschiedenen Möglichkeiten gibt es einen Innen- und einen Aussenpool. Da wir immer erst nach unseren Ausflügen, also zwischen 15. 00 und 16. 00 Uhr an den Strand kamen, fanden wir auch immer freie Liegen. Vormittags soll dies wohl schwieriger sein, weshalb sich auch in diesem Hotel bereits beim Frühstück die unermüdliche Schaar der "Liegen-Reservierer" beobachten ließ. Im Poolbereich gab es einen Billard-Tisch und eine Tischtennis-Platte. Auf dem Weg vom Pool zum Strand war auch ein kleiner Mini-Golf Platz zu sehen. Ausser über den Weg, war der Strand auch per Lift zu erreichen. Handtücher für Pool und Strand waren stets ausreichend vorhanden. Internet in einem separaten Bereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |