- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Diese Bewertung betrifft den gleichen "Urlaub", da wir 14 Tage das Grand Pasa gebucht hatten, jedoch uns kein adäquates Zimmer angeboten werden konnte. Daher haben wir uns dann im Pasa Beach einquartiert, was sich als kollossaler Fehler erweisen sollte! Wir hatten All Inclusive gebucht, 5 Sterne; die Gästestruktur beschränkte sich auf Ostblock-Staaten (ausschließlich Russen, 5 % Holländer, 5 % Türken und 1 % Engländer und 01 % deutsche "Gäste"). Altersdurchschnitt: schwer zu sagen, geeignet für 18 - 22 jährige Disco-Gänger (Tag und Nacht) oder Schwerhörige ohne Hörgerät! Als deutsch-sprachiger Gast: suchen Sie sich ein anderes Hotel bzw. einen anderen Urlaubsort!
Das Zimmer war in diesem Hotel das einzig Positive. Es waf groß genug, der Balkon war sehr schön groß und es wurde täglich von einer sehr netten Studentin gereinigt. Gegenüber auf einem Hügel befand sich eine Moschee, die 5 Mal am Tag zum Gebet aufforderte. Das bedeutete, daß man nur mit geschlossener Balkontür schlafen konnte, da der Muhezzin natürlich um 5.30 Uhr zum Morgengebet ruft. Ich weiß jetzt nicht genau, ob im Katalog darauf hingewiesen wird?
Der "Speisesaal" hat den Charme einer Durchgangshalle am Frankfurter Hauptbahnhof und um 8.45 Uhr ist das Frühstück bereits "abgefrühstückt", es gibt nichts mehr, obwohl das Frühstücksbuffet bis 10.00 Uhr geöffnet sein soll. Das Mittagessen kann sich nur auf Salat und Wassermelone begrenzen, der Rest ist ungeniessbar. 4 Sterne ist absolut utopisch, das Essen kommt gerade so mit 1 Stern klar. Atmosphäre: Null, zugiger Bahnhofs-Style
Freundlicheit des Personals - nicht vorhanden Fremdsprachenkenntnisse: ja: Türkisch und Russisch Zimmer-Reinigung: excellent, eine sehr freundliche junge Studentin hat gereinigt, die sehr nett war! Zusätzliche Service-Leistungen: keine die "Rezeption" versteht kein Wort Englisch, von den anderen Sprachen ganz zu schweigen! Umgang mit Beschwerden: Durchzug, man wird überhaupt nicht ernst genommen, niemand hört zu oder interessiert sich im Geringsten (!) für Ihr Anliegen, das können Sie genauso gut der Wand erzählen!
Am Strand befanden sich keine Duschen, am Pool ebenso. Um sich das Meerwasser abzuspülen, musste man sich in den Pool begeben (sehr hygienisch!). Wenn man allergisch auf Meerwasser ist und eine Dusche benötigt hat man sehr schlechte Karten! Die Liegen am Strand garantieren einen doppelten Bandscheibenvorfall, sofern man um 6.00 Uhr in der Früh dort ist und sich eine Liege mit einem Handtuch reserviert hat. Direkt eingebaut in das Hotel ist eine Kneipe. Der Wirt belegt mit seinen Handtüchern bereits um 6.00 Uhr oder 7.00 Uhr in der Früh die Liegen, damit er sie später an seine Gäste für 5 türk. Lira (umgerechnet ca. 2,50 EUR) verkaufen kann. Der Strand ist nicht abgetrennt und für Jedermann zugänglich. Der Komplex Grand Pasa und Grand Beach beherbergte zu dieser Zeit (Voll-Saison) ca. 1.400 Personen, die weder am Pool noch am Strand Platz fanden. Wir haben aus diesem Grund öfters einen Dolmus genommen und sind in das benachbarte Icmeler gefahren an den Strand eines anderen Hotels, wo wir nochmals für die Fahrt, die Liegen etc.pp. bezahlen mussten, da wir ja dort kein All Inclusive hatten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ja, Pools sind vorhanden, an denen Ihnen Tag und Nacht das Gehirn mit den Bässen belastet wird. Nach 14 Tagen garantiere ich Ihnen, daß Sie keinen klaren Gedanken mehr fassen können! Der Zustand des Strandes: s. oben! Ach ja: nicht nur die Liegen waren bruchreif, auch die Auflagen waren mindestens 20 bis 30 Jahre alt und in entsprechendem Zustand. Die konnte man nur noch entsorgen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |