- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein Appartement-Hotel oberhalb der Cala Lliteras. Es besteht im Grunde aus zwei hintereinander liegenden Hufeisen, in deren Mitte sich jeweils ein Pool befindet. Die Gebäude sind maximal zweistöckig gebaut. Im vorderen Hufeisen befindet sich der größere Pool mit Sonnenterrasse und Blick auf die Bucht, außerdem eine Poolbar. Das Restaurant befindet sich ebenfalls zwischen beiden Pools und wurde (wir hatten keine Verpflegung) auch draußen gedeckt, so dass man auch beim Frühstück oder Abendessen den Blick aufs Meer genießen konnte. Da wir, wie gesagt, keine Verpflegung hatten und die meiste Zeit unterwegs waren, kann ich über die Einrichtungen nicht allzu viel berichten. Aber es gehören neben den beiden Pools ein Supermarkt, ein Waschraum, eine Bar mit ab und an Abendunterhaltung, eine Poolbar, ein kleines Hallenbad, sowie ein Fitnessraum zum Hotel. Behindertengerecht ist es jedoch nicht, da durch die terrassenförmige Anlage viele Treppen führen. Zur Familienfreundlichkeit kann ich nichts sagen, da ich zu unserem Reisezeitraum so gut wie keine Kinder gesehen habe. Den anderen Berichten zufolge scheint das Hotel aber ja gerade für Familien geeignet. Abschließend muß ich sagen, dass wir die letzten zwei Jahre 4 Mal auf Mallorca waren, jeweils für Kurzurlaube, und dass das Hotel unser schönstes war. Wir waren sehr zufrieden, zumal wir übers Internet für einen absoluten Spottpreis (1 Woche für 190,00 für das Studio), gebucht hatten. Für uns war die Lage super und auch Cala Ratjada genau der richtige Ort für unsere Urlaubsvorstellungen. Für einen netten Sundowner können wir die genau vorm Hotel, an der Taucherbucht Cala Lliteras liegende Bar Sa Cova empfehlen. Einen ABend haben wir da auch nach Karte gegessen, was ebenfalls sehr lecker war. Abraten können wir dort allerdings nur vom Barbeque-Abend, den wir für teures Geld mitgemacht haben und sehr enttäuscht waren. Aber für ein Getränk in netter, entspannter Atmosphäre sitzt es sich da allemal super schön. Ebenfalls begeistert waren wir vom Restaurant La Bodeguita. DAs findet sind an der Promenade am Hafen Richtung Son Moll. Sehr leckeres Essen, freundliche Bedienung und eine nette Atmosphäre. Wir haben das Landgut Sa Granja besucht, das ist zwar nicht das nächstmögliche (das wäre Es Calderes), sondern man braucht sicher 1 1/4 Stunde Fahrtzeit bis dorthin, aber es war sowohl landschaftlich als auch vom Haus selber sehr schön, so dass wir die 9,- Euro Eintritt auch nicht bereut haben. Man kann in Cala Ratjada auch schön zu Fuß vieles erkunden, wie z.B. den Leuchtturm, oder aber auch den Wachturm gegenüber "erlaufen".
Wir hatten ein Studio, die wohl ausnahmslos im unteren Teil der Anlage liegen und somit Meerblick haben. Den haben sonst nur die Appartements am Hauptpool, und dann auch nur seitlich. Das Zimmer ist laut Katalog 28 qm groß. Man kommt, wie meist üblich, in einen kleinen Flur, in dem links direkt der Schrank steht. Ausnahmsweise mit reichlich Bügeln, dafür aber mit wenig Ablagefächern. Ein Safe ist im Schrank, dessen Schlüssel man gegen einen kleinen Betrag (ich meine 12,- Euro für die Woche) und eine Kaution von 6,- Euro mieten kann. Der Safe ist recht klein, wie ja meist üblich. Aber unsere Spiegelreflexkamera, die Digitalkamera, die Handys und ein Portemonnaie passten durchaus rein. Rechts geht es dann in das Badezimmer, das mit einem großen Waschbecken, einer Toilette, einem Bidet und einer Badewanne mit Duschvorhang und Duschkopf eingerichtet ist. Ablageflächen gibt es ausreichend. Links neben dem Schrank findet sich die kleine Küchenzeile. Ausgerüstet mit zwei Kochplatten, einer Spüle, einem Kühlschrank, sowie einem Ober- und einem Unterschrank und einer Dunstabzugshaube. Da findet sich eine Minimalausrüstung an Geschirr, Besteckt und anderen Kochutensilien, außerdem gibt es eine Kaffeemaschine mit Permanentfilter (wir hatten unnötigerweise Filtertüten mitgenommen). Wir haben nur Frühstück zubereitet, dafür war die Küche ausreichend ausgerüstet. Sicher auch für kleinere Gerichte. Nur etwas fulminantes zu Kochen, bietet sich nicht wirklich an. Macht man aber im Urlaub vermutlich nicht. Geschirrtücher gab es jeden Tag frisch. Spüllappen und Spüli hatten wir glücklicherweise mitgenommen, sonst hätten wir es dort erst kaufen müssen. Gehörte nämlich nicht zur Ausrüstung. Wie gesagt, für kleine Kocheaktionen und der Zubereitung von Frühstück ist die Küche ausreichend. Rechterhand findet sich dann ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen, an denen man essen könnte, wenn nicht der Balkon viel mehr zum Sitzen locken würde. Das Zimmer hat zwei Betten, die man - wie im Süden üblich - leider aneinander schieben mußte. Leider aber nur einen Nachttisch. Außerdem gibt es einen großen Spiegel, einen weiteren kleinen Tisch mit zwei Sesseln, eine Kofferablage, einen kleinen Schreibtisch mit Fernseher. Die laut Katalog vorhandene Musikanlage war leider nicht vorhanden. Der Balkon geht, wie gesagt, Richtung Cala Lliteras mit Blick aufs Meer. Wir hatten den Balkon im Erdgeschoß, die darüber sehen sicher noch besser aufs Meer. Der Balkon ist ausgestattet mit einem Plastiktisch, zwei Plastikstühlen und einer kleinen Wäschleine. Dort konnte man, wie gesagt, herrlich morgens sitzen, aufs Meer und auf die Promenade gucken, ohne dass man selber auf dem Präsentierteller saß. Ach ja, das Zimmer hat außerdem eine Klimaanlage, neben der Schiebetür noch lichtundurchlässige Vorhänge noch extra Lamellen-Holztüren vorm Fenster. Das ganze Zimmer hat Fliesenböden, dunkle Möbel und ist ansonsten recht freundlich gestaltet.
Zur Gastronomie können wir leider überhaupt nichts sagen. Wir hatten, wie gesagt, ohne Verpflegung gebucht. Es gibt im Hotel die Möglichkeit zu frühstücken und Abend zu essen. Als Hotelgast, der keine Verpflegung gebucht hat, kann man ohne Voranmeldung dort für 8,- Euro pro Person frühstücken und für 9,- Euro zu Abend essen. Das haben wir aber nicht genutzt.
Bereits beim Check in wurden wir sehr freundlich von den gut deutsch sprechenden Rezeptionistinnen empfangen. Der Check in erfolgte schnell und problemlos. Auch im Laufe der Woche sahen wir immer nur freundliche, lächelnde Gesichter und sogar unsere Zimmernummer mußte nach 3 Tagen nicht mehr genannt werden (nein, nicht weil wir unangenehm aufgefallen waren ;-)) Als in unserem Zimmer die Beleuchtung über dem Bett nicht mehr ging, sowie der Fernseher muckte, gaben wir an der Rezeption Bescheid. Als wir dann später vom Essen zurück kamen, war sowohl die Lampe repariert, als auch der Fernseher wieder ans Laufen gebracht. Ein schneller Service, ohne Nachfragen erledigt. Wir hatten ein Studio, laut Katalog 28 qm, inklusive kleiner Küchenzeile. Die Putzfrau kam 5x die Woche. Bei Bezug war das Zimmer tip top sauber und auch die Putzfrau säuberte jedes Mal anständig. Natürlich wurde nicht jedes Mal alles gewischt, Staub gewischt etc., aber das tut man zu Hause auch nicht. Es war also immer sauber. Unser Versuch (na, einen Versuch war es wert) das Geschirr stehen zu lassen, in der Hoffnung, die Putzfrau spült, wurde allerdings enttäuscht. O.k., ist aber ja auch nicht zu erwarten, denke ich. Es gibt wie gesagt im Hotel einen Supermarkt, der morgens um 8 Uhr öffnet, so dass man sich morgens, wenn man wie wir das Frühstück selber zubereitet, schon frische Brötchen oder noch fehlende Frühstückszutaten holen kann. Die Preise dort sind nur geringfügig höher, als in anderen Supermärkten. Mit Ausnahme natürlich des großen Eroski Supermartes in CR. Eine Internetecke gab es auch, wobei hier die Gebühren etwas höher waren, als im Internetcafe im Ort. Aber das ist ja üblich, dass im Hotel die Kosten immer ein wenig höher liegen.
Natürlich hängt, gerade in Cala Ratjada, die Begeisterung für die Lage davon ab, was man im Urlaub vor hat. Bei uns hieß das, eine Woche erholen, ein wenig Strand, abends was Essen gehen und die Insel erkunden. Das Hotel liegt an einer hübschen Promenade, so dass man in einem Spaziergang von ca. 10 Minuten am Meer entlang die schöne Cala Agulla erreicht. In die andere Richtung braucht man ca. 15 Minuten, bis man den Hafen erreicht. Je nach Vorstellungen finden sich aber auch direkt um die Ecke des Hotels zahlreiche Restaurants, Bars und Supermärkte. Und ein wenig spazieren schadet ja gerade abends in der sommerlichen Luft nicht. Wer die Insel erkunden möchte, ist allerdings in Cala Ratjada relativ schlecht aufgehoben, da man, gerade Richtung Tramuntana, einen recht langen Weg, quer über die Insel bewältigen muß. Da wir individuell gebucht hatten, sind wir vom Flughafen bis zum Hotel ca. 1 1/2 Stunde gefahren, ohne Sucherei geht es sicher ein wenig schneller.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Soweit das Angebot von uns genutzt wurde, gab es nichts zu beanstanden. Es gab eine Board, an dem die täglichen Aktivitäten des Animateurs (wir haben nur einen gesehen) angeschlagen sind. Auf dem Board für die Erwachsenen standen von Pool-spielen bis zur Abendunterhaltung (Live Musik oder auch Quiz), aber auch Spaziergang zum Markt und Morgengymnastik auf dem Plan. Wie gesagt, da wir meist unterwegs waren, kann ich nicht sagen, ob alles stattfand. Im Mai war noch Vorsaison und dementsprechend das Hotel nicht wirklich voll. Die Live-Musik abends wurde jedoch ganz gut angenommen, wir sahen jedenfalls eine gut gefüllte Bar an den Abenden mit Musik. Für Kinder gab es ein extra Aktivitäten-Board, das aus vielen kreativen Stunden bestand. Vom Internetzugang habe ich ja schon berichtet, ebenso vom Minimarkt. Am Pool stehen Liegen und Sonnenschirme bereit. Handtücher haben wir jedoch keine gesehen und haben so unsere eigenen Handtücher genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |