- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das etwa 90 Zimmer und Suiten umfassende und im Jahre 1910 eröffnete "Laurin" ist seit vielen Jahrzehnten das erste Haus am Platz. Mit seinen stilvollen öffentlichen Bereichen, einem schönen Restaurant und einer wundervollen Bar, dem paradiesischen, mit Kunstgegenständen bereicherten parkartigen Garten hat es sich trotz modernster technischer Einrichtungen den Geist der "guten, alten Zeit" bewahrt. Die Staff, angefangen von den netten Rezeptionsmitarbeiterinnen bis hin zum Zimmermädchen, sind gut geschult und geben dem Gast das Gefühl, willkommen zu sein. Die Klientel setzt sich aus Geschäftsleuten und Touristen aus aller Welt zusammen. Bei allem Niveau ist die Atmosphäre jedoch zwanglos und unkompliziert: So lernte ich mit dem "Laurin" ein Hotel kennen, das man nur ungerne wieder verläßt. Die beste Wahl in Bozen und im Umkreis -und das Ganze zu bezahlbaren Preisen. Gebucht hatte ich über hotel. de - weitere Auskünfte erteile ich gerne.
Das Hotel verfügt über verschiedene Zimmerkategorien, in allen befinden sich Originalgemälde oder -zeichnungen zeitgenössischer Künstler. Ansonsten war mein Raum sehr gut mit klassischem und gediegenem Mobiliar eingerichtet. Zwei große, bequeme Betten, geräumiger Kleiderschrank mit leicht bedienbarem Safe, Kühlschrank mit Minibar, eine separate Sitzecke mit 2 Sesseln, Schreibtisch mit TV, Hosenbügler, auf dem Nachttisch ein Master für die Bedienung von Licht/Do not disturb - alles strahlte Komfort und gute Bedienbarkeit aus. Das relativ große Bad verfügte über Wanne mit Duschkopf, Bidet, WC, Heizung, Telefon, zahlreiche Pflegeprodukte und diverse Hand-/Badetücher. Die Sauberkeit war vorbildlich. Ich bewohnte ein Zimmer zum Parkplatz (Straßenseite), durch zweifache Balkontüren entstanden jedoch keinerlei Lärmbeeinträchtigungen.
Im Erdgeschoß befindet sich ein im "Art Deco"-Stil eingerichtetes Restaurant, das zu gehobenen Preisen eine vorzügliche, leichte Küche bietet. Im Sommer kann man zudem im Park wunderschön unter einem großen Sonnensegel dinieren. Das Frühstücksbuffet ist besonders erwähnenswert: Eine riesige Auswahl von frisch gepressten Säften, Cerealien, Eiern, Südtiroler Wurst-und Käsespezialitäten bis hin zur diversen Broten, süßen Teilchen und sogar Sekt. Ein "Highlight" ist die antiquarische Wurstschneidemaschine, mit der die Mortadella geschnitten wird. Auch der Service war hier ohne Fehl und Tadel - ein Genuß, so in den Tag zu starten.
Alle Mitarbeiter, mit denen ich in Kontakt kam, erwiesen sich als freundlich, zuvorkommend und sehr dienstbereit. Man hatte das Gefühl, daß man den Gast schätzt und nicht nur als zahlenden Übernachtunggast sieht. Perfekt!
Perfekt im Zentrum Bozens gelegen, zu den bekannten Geschäftsstraßen (Laubengasse, Waltherplatz) ist man nur wenige Minuten unterwegs. Zur Autobahn Richtung Brenner/Gardasee sind es jeweils etwa 8km. Das Hotel ist nach der Autobahnausfahrt einige Male beschildert, sodaß die Suche keine größeren Schwierigkeiten bereitet. Über eigene Parkmöglichkeiten verfügt das "Laurin" nicht, gleich gegenüber dem Hotelentree gibt es jedoch einen öffentlichen Parkplatz, für den Hotelgäste einen ermäßigten Tarif bezahlen (24 Stunden € 13, 00)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Park des Hotels befindet sich neben zahlreichen, um Skulpturen gruppierte Sitzgelegenheiten ein mittelgroßer Pool, der schon ein wenig betagt ist und eine Renovierung vertragen könnte. Zahlreiche Liegestühle und Liegen gibt´s drumherum. Das Schönste ist jedoch die einmalige Atmosphäre im Park selbst - kleine schattige Wege, uralte Baumriesen, Rosenbeete, Bänke und dazwischen immer wieder zeitgenössische Kunst. Auch musikalisch ist einiges geboten: Mit Ausnahme der Monate Juli und August finden in der berühmten und sehenswerten "Laurin-Bar" Jazz-Konzerte statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 550 |