- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bequeme Betten, gutes TV-Angebot in dt. Sprache D/A/Ch, reichliches Frühstück, kleine Sauberkeitsmängel im Bad (Luftabzug verdreckt). Eine tolle Lage im Zentrum, allerdings Parken 17 €/d auf öffentlichem Parkplatz gegenüber. Stellplatzmarkierung für die Klientel des Hotels viel zu eng, ein moderner SUV bräuchte 1,5 Stellplätze um noch aussteigen zu können ohne das Nachbarauto zu beschädigen.
Standardzimmer ohne Balkone, hell und sauber. Schreibplatz und Sitzgelegenheiten vorhanden. Interessant die (echten) Kunstwerke in den Zimmern, ein bisschen der Stil des (alten) Leipziger Hbf. oder Völkerschlachtdenkmal (1910-1920), hat seinen, zugegeben etwas morbiden, Charme. Bad mit Wanne und Duschwand, das mag heute nicht mehr jeder und für Senioren schon fast gefährlich. Ansonsten prima geschlafen.
Hotelempfang super, hilfreich für Ausflüge und Ratschläge (Samstagsmarkt). Zimmerreinigung unauffällig und bis auf Kleinigkeiten (s.o.) gut. Vielleicht hätte man den übrigen Gästen mitteilen können, dass die Teilnehmer einer Oldtimerfahrt alle zur gleichen Zeit frühstücken würden und man diese Zeit besser gemieden hätte.
Super Stadthotel direkt zwischen Bahnhof und Domplatz, fußläufig das Zentrum in 10 min. durchquert, auch zur Gondel auf den Ritten nur ca. 10 min. Noch alte Doppelfenster mit Klappjalousien lassen nicht zu viel Lärm ins Zimmer, denn am Morgen wird es bei offenem Fenster schon mal etwas laut. Kleiner Park hinter dem Hotel, der wohl nicht nur zur Erholung genutzt wird (Bahnhofsnähe). Hotel über Navi gut zu finden (Becker).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 53 |