- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kann das Parkhotel Laurin absolut weiterempfehlen. Es handelt sich um ein traditionsreiches mittelgroßes Haus im Grandhotel-Stil von 1910 mit einem für ein Stadthotel außergewöhnlich schönem, nahezu paradisischem Garten. Dies merkt man auch sofort beim Betreten der Lobby. Alles sehr elegant , sauber und mit edlen Materialien versehen. Von außen allerdings etwas renovierungsbedürftig. Die 4 Sterne gehen absolut in Ordnung. Großer, hoteleigener Parkplatz direkt vor dem Eingang. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, wobei ich die Parkplatzpreise (ca. 20 € / Tag) etwas überzogen finde. Wer ein schönes, romantisches und komfortables Hotel in bester Lage von Bozen sucht und auf den typischen Grandhotel-Stil steht ist hier genau richtig. Und der Preis ist für ein Hotel dieser Kategorie auch sehr gut.
Hatte ein Einzelzimmer in der obersten Etage. (etwas kleiner als die DZ, ca. 18 qm). Nicht allzu geräumig, aber sehr schöner Ausblick auf die Stadt und die umliegende Bergwelt. Einrichtung sehr traditionsreich und etwas minimalistisch mit antiken Möbelstücken, aber trotzdem recht komfortabel und sauber. Flachbild-TV mit Radio (etwas klein), Minibar, Safe, Telefon, Klimaanlage, z.T. kleiner Balkon. Badezimmer sehr elegant und geräumig, komplett in Marmor gehalten. Insgesamt sieht man den Zimmern allerdings schon an, dass es sich um ein recht altes Hotel handelt (z.b. Fenster und Türen).
Zu den Restaurants bzw. zur Qualität der Speisen kann ich keine Angaben machen, da ich nur das Frühstücksbuffet genutzt habe. Recht ordentliches Büffet, nicht allzu umfangreich, aber für einen guten Start in den Morgen ok. Das wichtigste war vorhanden: Frische Säfte, Eier, Speck, Wurst etc....
Service ausbaufähig. Zwar freundliches und kompetentes Personal, aber bsp. beim Frühstück dauerte es ziemlich lange, bis jemand den Kaffee brachte, obwohl nur 5 Gäste anwesend waren. Personal kann gut deutsch, was in Südtirol aber eigentlich sowieso normal ist.
zentraler gehts kaum. Sehenswürdigkeiten, Geschäfte und auch das Archäologische Landesmuseum (Ötzi) sind bequem zu Fuß zu erreichen. Ruhige und schöne Lage mit Blick auf die umliegende Bergwelt von den Zimmern in den oberen Etagen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 64 |
Vielen Dank für die sehr positive Bewertung Ihres Aufenthaltes in unserem Hause. Ich erlaube mir nachfolgend einige Kommentare hinzuzufügen: Die Kosten für 24 Stunden parken auf dem gegenüberliegende Parkplatz (wird nicht vom Hotel, sondern von einer Betreibergesellschaft geführt) belaufen sich für Hotelgäste auf 14 Euro, und nicht "ca. 20 Euro". Dies ist ein sehr günstiger Vorzugspreis. Für Nicht-Hotelgäste ist das Parken deutlich teurer, wie (leider) auf den meisten anderen Parkplätzen und Parkhäusern in Bozen... Gerne nehme ich Ihre Anregung zur Kenntnis, die Anzahl des Servicepersonals beim Frühstück aufzustocken. In der Tat haben auch wir diesen Bedarf erkannt. Vor zwei Tagen hat eine neue kompetente Service-Mitarbeiterin (fließend dreisprachig, D-I-E und, wie gewohnt, sehr freundliche Natur :-) !) Ihren Dienst aufgenommen. Bei Bedarf werden wir umgehend weitere Mitarbeiter/Innen für den Dienst einteilen, damit alle unsere Gäste - wie gewohnt - stets bestens betreut werden. Auch die Auswahl am Buffet wird kontinuierlich ausgebaut. Wir bieten nun auch ein täglich frisch zubereitetes "Laurin Müsli" (ähnlich wie Bircher-Müsli) an, das sehr gut angenommen wird. Schade, dass Sie bei Ihrem Aufenthalt nicht unser Angebot im Restaurant genutzt haben. Es zählt zu den besten der Stadt und für Hotelgäste gibt es das Tagesmenü (3 Gänge) zum Vorteilspreis von 28 Euro. Feinste Küche von professionellen Köchen zubereitet, beste Produktqualität, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, und natürlich die wunderschöne Atmosphäre im Laurin Park oder im Belle-Epoque-Salon... In Bezug auf den Zustand des Mobiliars und der Struktur an sich, kann ich Ihnen bestätigen dass wir permanent Instandhaltungsarbeiten vornehmen, ohne natürlich die Ruhe im Haus für unsere Gäste zu belasten. Unser historisches Haus verfügt über 100 Gästezimmer, und damit ca. 200 Fenster und 400 handgearbeitete Jalousien-Hälften (aus der hauseigenen Tischlerei). Wir bitten um Nachsicht, wenn die ein oder andere Jalousie oder Tür "leichte Abnutzungserscheinungen" aufweist. Wir prüfen den Zustand unserer Ausstattung regelmäßig mit unseren Tischlern (4 Mitarbeiter in der hauseigenen Tischlerei, in dritter Generation) und setzen dann die Einsatzprioritäten. In der Regel funktioniert das sehr gut. Wir bemühen uns aber gerne noch besser zu werden... Vielen Dank nochmals für Ihre Bewertung. Ich hoffe, dass ich Sie bald wieder im Laurin begrüßen darf! Liebe Grüße aus Bozen, Roland Margesin, Hoteldirektor