Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2016 • 1-3 Tage • Arbeit
Das erste Haus am Platz kommt in die Jahre!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Erstes Haus am Platz - großes Parkhotel - langsam in die Jahre gekommen / Zimmer sanierungsbedürftig - sauber (nach italienischem Standard) - internationale Gäste - WIFI kostenfrei - Frühstück reichlich und überdurchschnittlich - Restaurant teuer und Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr stimmig Wer für EURO 80,-- hier unterkommt, kann zufrieden sein. Alle Preise darüber sind eigentlich nicht gerechtfertigt, denn dafür müssen die Zimmer erst einmal renoviert werden und ein Wellness-Angebot dazukommen!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer der höheren Kategorie sind ausreichend dimensioniert, etwas altmodisch eingerichtet und sind aber grundsätzlich mit allem ausgestattet, was man so braucht und in der 4-Sterne-Kategorie auch erwartet. Die Zimmer zu Park sind wesentlich ruhiger als die zur Straße. Es gibt TV, Klimaanlage (alt und überholungsbedürftig), einen Tee- und Kaffeekocher, ein Festnetz-Telefon, kostefreies W-LAN (auch für mehrere Endgeräte), meist eine Badewanne im Badezimmer. Während meines letzten Aufenthalts im Zimmer 512 des Parkhotels Laurin, Bozen (18.-21.02.16 / 3 Nächte) ließ sich die Temperatur der Klimaanlage nicht mehr einstellen (Das Temperatur-Display stand immer auf 0!), das Automatik-Gebläse lief ständig lautstark auf Hochtouren und erzeugte 24 Grad Zimmertemperatur (Nachts musste ich die Anlage deswegen abschalten!) Über die Klimaanlagenschlitze drang Zigarettenrauch ins Zimmer, obwohl das Rauchen im Hotel nicht elaubt ist. Aus dem Badewannenausguß meines Badezimmers stank es, sobald Dusch- oder Badewasser in den Ausflusskanal floß. Der Wasserdruck in der obersten Etage ist zum Duschen viel zu schwach und das Wasser braucht circa 40 Sekunden bevor es richtig warm wird (Salmonellengefahr!?). Die bereit gelegten Badeschlappen sind recht unpraktisch, da sie Zehensandaletten und keine im Fussbereich geschlossene Pantoletten sind. Im Zimmer steht dem Gast leider keine kostenfreie Flasche (Mineral-) Wasserzur Verfügung. Das wäre eigentlich Pflicht in so einem Hotel! Für den Fernseher stand während meines letzten Aufenthalts keine Fernbedienung zur Verfügung, so musste ich den Hauptschalter betätigen, um das TV-Gerät abzuschalten. Erst später bemerkte ich, dass die Fernbedienung unter dem Bett lag. Das Zimmermädchen scheint aber so auf so etwas nicht zu achten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Parkhotel besitzt ein eigenes Gourmet-Restaurant - es ist eines der teuersten in Bozen und bietet feine regionale und italienische Speisen und eine ausreichend große Weinkarte mit Flaschen zu einem vernünftigen Preis (wie so oft in Italien). Das Speisenangebot im Restaurant wird aber leider vom Preis-Leistungs-Verhältnis in der letzten Zeit immer schlechter (Ich bin 2-4 Mal im Jahr in diesem Hotel!): Ein A-La-Carte-Zwischengericht für €uro 17,--(Portion marinierter Tintenfische) bestand am 20.02.16 aus genau 2 daumengroßen Oktopuszöpfen in einem Ring von 10 viel zu harten Kidneybohnen. Als ich mich über die viel zu kleine Portion beschwerte, wurde meine Reklamation zwar angehört, aber eine Besserung an der Menge auf dem Teller oder ein Abzug auf der Rechnung wurde nicht vorgenommen. Das A-La-Carte-Zwischengericht zu €uro 24,-- (Tagliolini al Tartufo) am gleichen Abend bestand aus einem im Durchschnitt 5 cm großen und 2,5 cm hohen Nest Pasta mit genau 12 Centstück-großen, viel zu trockenen und nicht mehr duftenden Trüffelscheiben. Der zeitliche Abstand zwischen den von mir bestellten 4 Gängen betrug nicht mehr als 3-5 Minuten, was ein Abend-Menü zur Belastung macht. Die Lautstärke im Restaurant betrug an diesem Abend zwischen 22 und 23 Uhr 89 Dezibel. Trotz meines Hinweises wurden etwa 10 direkt vor dem Speisesaal lärmende Kinder nicht um etwas mehr Ruhe gebeten oder die Tür geschlossen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das mehrsprachige Personal an der Rezeption ist überaus freundlich, ebenso das Service-Personal im Restaurant und an der Bar; die Zimmermädchen verstehen nur italienisch; der Sommelier könnte weinkundiger sein; der Nachtportier ist sehr nett und zuvorkommend; der Umgang mit Reklamationen könnte besser sein


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Direkt in der Innenstadt gelegen - Nähe Bahnhof - Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar - eigenes Restaurant - kostenpflichtiger Parkplatz direkt vor dem Haus - eigener Garten / Park


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2016
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:56-60
    Bewertungen:19