Ein Familienhotel erster Klasse. Baujahr 1900. Liebevoll restauriert von der Familie Holzner (6 Kinder) in deren Besitz es seit Generationen ist. Umgeben von einem schönen Park mit Ziegen zum streicheln, mehreren Hasen in Käfigen, Enten in einem umzeunten Seerosenteich. Es gibt auch einen großen Spielplatz mit allem was dazu gehört und ein großes Indianerzelt und ein Holzhaus. Das Hotel hat eine wunderschön überdachte Terasse mit Palme und Korbstühlen. Daten: geöffnet vom 11.4 - 2.11 und 2 Wo an Weihn. und Silvester. 6 EZ, 2 Fam.-App., 10 Suiten. Für mich hat jede Jahreszeit ihren Flair im Hotel Holzner. Ich war schon im Frühling, Herbst und Winter. Im Sommer war ich bis jetzt noch nicht, da ich immer versuche Angebote wahrzunehmen. Es gibt z.B. Schnupperwochenenden, Mutter-Kind-Wochen, Großfamilienrabatt u.s.w. Alles läuft unter Genießer-Halbpension. Mittags kann man auch außwärts essen. Aber das Hotel und Restaurant, die Bar, die Aufenthaltsräume sind so schön, daß man den Abend gerne im Hotel verbringt. Bozen ist eine wunderschöne Stadt. Ein Ziel für jede Jahreszeit. Gerne würde ich aber mal im Hochsommer, Abends auf der schönen Terasse speisen und den Sonnenuntergang in den Bergen erleben. Internetadresse www.parkhotel-holzner.com
Die Zimmer sind abgesehen von den gepflegten antiken geschmackvollen Möbeln, auf dem neusten Stand. Für mich immer wichtig, das Badezimmer. Alle die ich bereits gesehen habe (war schon 6 mal da), sind nagelneu, teilweise nur Dusche, die meisten mit Gäste-WC. Es gibt 4 neu gebaute, die mir am besten gefallen. 2 Doppel und 2 Familienzimmer (mit extra Kinderzimmer). Sie haben alle 4 Wintergarten und einen eigenen Vorgarten und sind wie ich finde perfekt geschmackvoll eingerichtet mit riesen Bädern. Die Kinder haben super Zimmer, Kindergerecht ausgestattet und dekoriert. Alle Zimmer sind wenn man es will mit Wickelkommode, Babywanne, Topf, Hochstuhl, Babyphone und Babybett ausgestattet (und Teeküche). Es gibt überall Kabelfernsehen. Sehr guter Zimmerservice.
Dieses Hotel ist bekannt für seine hervorragende Küche. Es erwartet einen ein fürstliches Frühstücksbufett, was wirklich keine Wünsche offen läßt. Mittags gibt es ein landestypisches Gericht und Salatbüfett. Am Abend gibt es ein 5-Gänge-Menü, aber eins bei dem man sich hinterher wohl fühlt. Ganz zu schweigen davon wie köstlich es ist. (Kreative leichte Südtiroler-Küche). Am Sonntag ist Candle-Light-Dinner.(besonders schöne Atmosphäre in dem Jugendstilrestaurant). Ich als Frau kann noch abschließen sagen, man nimmt nicht zu (obwohl ich zu der Sorte hingucken und zunehmen gehöre). Das liegt wohl an der leichten Küche (keine fetten Soßen, viel Salat, Gemüse usw; Frühst. frischer Obstsalat). Die Kinder (ab circa 2,5) sind am abendlichen Kindertisch mit einer netten Betreuerin und werden bis 21 betreut. Für kleinere gibt es genügend Hochstühle, Maltischsets und Kindergeschirr.
Sehr symphatisches und zuvorkommendes Personal.Wie mir in diesem Hotel aufgefallen ist machen alle ihren Job gerne, es herrscht ein sehr gutes Betriebsklima, was sicherlich an der Familie Holzner liegt. Wenn man eine (oder auch viele) Auskunft braucht wird man bestens beraten. Es gibt kreative junge Barkeeper, die einem gerne die gewünschten Aperetif mixen, während man auf`s Abendessen wartet.
Perfekte Lage. Es liegt auf dem Rittener Horn. Bester Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen. Die Aussicht ist grandios (wenn man ein Zimmer zum Tal hat). Für Kinder einen Attraktion, die antike Staßen bzw Bergbahn die direkt vor dem Haus abfährt und über das Rittener Plateau zu den nächstgelegenen Orten fährt. Auch vor der Tür die Seilbahn mit der man in 10 Min in Bozen zum Stadtbummel ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Swimmingpool mit Liegestühlen und toller Aussicht. Eine kleine Sauna und ein kl. Kosmetiksalon mit Solarium (naja).(0,5 abzug)Zwei Tennisplätze. Für die Kinder gibt es außer oben beschrieben noch ein großes Holzschiff. Jeden Nachmittag gibt es Kinderprogramm (Bauernhof besuchen, Pizzabacken, in den Ferien Spielen unter einem Motto: Indianer, Piraten, Ritter usw). Es gibt eine Bocciabahn, Tischtennis und Volleyball.. Dann kann man Tennisunterricht nehmen. Es gibt organisierte Ausflüge und Wanderungen (auch mit Fam. Holzner), Grillfeste und Musikabende.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |