Alle Bewertungen anzeigen
Hans Werner (51-55)
Verreist als Paar • Mai 2015 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Umbau: Das Hotel wurde 2020 teilrenoviert und umgebaut (Quelle: Hotel, Juli 2021).
Schwarzwaldhotel
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Sehr angenehmes Wochenendhotel im Schwarzwald! Immer wieder gerne! Gehört der Small Luxury Hotels Kette an. manche Bereiche sind ein bisschen altbacken, eine Modernisierungskur würde dem Haus gut bekommen! Fahrstuhl ist winzig und alt! Polobereich und Wellness sehr schön. Hotel ist eher gediegen als modern. Service im Restaurant nicht besonders. Essen ist ok, aber man wünscht sich schon besseres!


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans Werner
    Alter:51-55
    Bewertungen:236
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Herr Muehle, vielen Dank für Ihre offene Meinung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hause Anfang Juni. Es freut uns sehr, dass Sie sich insgesamt gesehen wohl gefühlt haben und gerne wieder einmal kommen möchten. Da Sie als Club Member vermutlich auch andere zu den "Small Luxury Hotels of the World" zugehörige Hotels kennen, freut uns Ihr Kompliment umso mehr. Vielen Dank dafür. Wir leiten das gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Sie schreiben, dass unserem Haus eine "Modernisierungkur" gut bekäme. Bitte gestatten Sie uns, diesbezüglich etwas ausführlicher Stellung zu beziehen: Wie Ihnen sicher bekannt ist, besteht das Parkhotel Adler seit 1446 und wird derzeit in der 16. Generation von der gleichen Familie geführt. Generation um Generation hat sich vorausschauend und kontinuierlich darum gekümmert, dieses wunderschöne 5-Sterne Boutique-Hotel zu pflegen und zu hegen. Bei der Größe des Anwesens (ca. 70 Hektar), den zwei historischen Gebäuden (Schwarzwaldhaus und Haupthaus), dem Wiener Kaffeehaus "Diva", dem Wellnesspavillon im Park mit ca. 1.500 qm), etc. ist auch die heutige Generation und Geschäftsleitung weiterhin und sehr intensiv damit beschäftigt, in Renovierungen, Neuerungen, etc. zu investieren. Alleine in den vergangenen 4 Jahren wurden mehr als € 1,5 Mio in die Hand genommen. Sei es für die umfangreiche Renovierung aller ingesamt 56 Zimmer und Suiten, den Bau eines Edelstahlaußenpools (16 x 6,5m), im Innenpoolbereich wurde der komplette Boden erneuert, eine Rampe im Eingangsbereich gebaut, die Neugestaltung eines Teils des Restaurants erfolgte, in der Lobby wurde ein neuer Teppichs verlegt, der unterirdische Bereich und der Tunnel zwischen Schwarzwald- und Haupthaus wurden renoviert. Nicht zu vergessen sind die alljährlich anfallenden Schönheitsreparturen sowie die für den Gast nicht direkt sichtbaren Investitionen in eine neue und modernere Technik. Es ist schon eine Kunst und nicht immer einfach, historisches Gut und Moderne harmonisch aufeinander abzustimmen ohne dabei zu "abgehoben" oder "altbacken" zu wirken, bzw. den Charme, den die historische Architektur, die antiquen Möbel, etc. ausmachen, zu verlieren. An manchen weiter gehenden Modernisierungsmaßnahmen scheitern wir leider aus Gründen des Denkmalschutzes. Das beste Beispiel hierfür ist der Fahrstuhl, den auch wir gerne etwas größer und moderner gestalten würden. Wenn Sie spezielle Anregungen haben, bzw. uns mitteilen, wo im Besonderen Sie einen zeitnahen Modernisierungsbedarf sehen, lassen Sie uns dies bitte wissen. Die Meinung unserer Gäste ist uns sehr wichtig und wir nehmen diese gerne in unsere Planungen mit auf. Sie sagen, dass Sie mit dem Service in unserem rustikalen Wirtshus nicht zufrieden waren und sie sich vom Essen mehr versprochen hatten. Wir bedauern wirklich sehr, dass Sie sich dort nicht gut aufgehoben gefühlt haben. Unsere oberste Priorität sind zufriedene und glückliche Gäste. Schade, dass es uns an diesem Abend nicht gelungen ist, Sie zufrieden zu stellen. Das Essen beschreiben Sie als "ok". Darüber sind wir ein wenig erstaunt, denn gerade unsere Küche wird von unseren Gästen sehr gelobt. Es tut uns leid, wenn wir Ihre Erwartungen diesbezüglich nicht erfüllen konnten. Wir möchten uns nochmals bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, über uns zu berichten. Auf ein Wiedersehen mit Ihnen freuen wir uns bereits heute und verbleiben bis dahin mit den besten Grüßen aus dem hochsommerlichen Hinterzarten. Herzlichst, Ulrike Trejo-Ketterer Stv. Geschäftsführerin