Wir waren uns gar nicht bewußt, wie klein Hinterzarten ist, als wir uns in Richtung des Hotels mit dem Zug bewegten. Angekommen sahen wir ein recht großes Hotel für diese Lage, was aber von außen nie diesen Eindruck erweckt. Die Architektur entspricht der typischen für den Schwarzwald und verstrahlt von außen schon sehr viel Wärme. Wie alt die Anlage ist, wissen wir nicht, gemessen am Aussehen ist sie nagelneu. Der Zustand ist äußerst gepflegt. Stockwerke gabes deren drei zuzüglich Erdgeschoß. Wir hatten Frühstück und Halbpension gebucht und das war echt fantastisch. Nationalitäten gab es derer viele, es ist ein wenig schweizlastig, was aufgrund der Grenznähe nicht überrascht. Das Hotel ist behindertengerecht und familienfreundlich und die Altersstruktur ist so um die 50+. Wenn man ein Handy brauchen sollte, stimmt auch der Empfang. Alternativen dazu gibt es nicht, Das Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach mit sehr gut zu bewerten. Eine beste Reisezeit gibt es nicht: hier ist es immer perfekt. Winter herrscht in Hinterzarten meist etwas eher als im "Plattland".
Unser exclusives Doppezimmer war der Traum, gepflegt, sauber und großzügig. Wie zuhause hat man sich dort gefühlt und es wird sicher unser Domizil für zulünftige Winterurlaube. Der blick in richtung Park ist super und die Zimmer sind absolut ruhig gelegen. Auf dem TV gibt es auch Premiere, einen Safe hat es und alle möglichen Annehmlichkeiten im Bad. Die Betten sind wie auch die Sitzecken super bequem und laden zum Verweilen ein.
Die Gatronomie ist spitzenklasse. Zum Frühstück bediente uns ein Crew aller Altersklassen und beeindruckend war der Zustand des Buffets, das zu jeder Zeit frisch gefüllt und sehr gepflegt war. Man ist sehr aufmerksam und erfüllt mit der Eierstation jeden nur denkbaren Wunsch. Restaurant gibt es deren zwei, ein eigenes Kaffee und ein Bar. Das eine Restaurant ist deftige heimatliche Kost, das andere Gourmetküche. Das Kaffee ist einfach nur traumhaft. Die Crew zum Abendessen war gemischt (Damen wie Herren) und sehr jung, aber hochprofessionell. Die Bar hat wirklich Flair, ist aber als einziger ausgewiesener Raucherraum sehr verqualmt und damit einem gesunden Nichtraucher quasi nicht zuzumuten.
Man ist familiär freundlich und fühlt sich mit dem Beginn des problemlosen Eincheckens gleich zuhause. Man spricht mehrere Fremdsprachen und einen Umgang mit Beschwerden brauchten wir nicht, trauen es den Angestellt aber problemlos zu. Eine Wäscherei gibt es im Haus, den Arzt im Ort und ein Hotelshuttle steht vor der Tür. Mit Sicherheit kann man es auf Nachfrage buchen.
Das Hotel liegt am Ortsrand mit einem großen eigenem Park und direkt der Schanze vor dem Haus. Der Blick und die Ruhe in richtung Wald sind fantastisch. In der direkten Hotelumgebung ist noch eine Kirche und wenige Meter zu Fuß gibt es ein paar Geschäfte im Ortskern. Der nächste Flughafen ist Basel-Mulhouse und der Transfer dürfte 90 Minuten in Anspruch nehmen. Ansonsten kann man die ca. 700m zum Bahnhof zu Fuß bewältigen und kommt alle 30 Minuten in Richtung Freiburg weg und damit zum ICE-Anschluß nach Karlsruhe und Basel. Busverbindungen gibt es für die Region und man bekommt ein kostenfreier Ticket für die Nutzung dessen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich ist ein Gedicht, der Pool sehr groß, auch zum Schwimmen. Der Außen- und Innenwhirlpool sind fantastisch und auch sonst wird alles an Angeboten, was man sich so denken kann. Die Saunenlandschaft ist herrlich und am meisten gefiel die Feuersauna. Am besten gleich nach dem Spaziergang im Tiefschnee dorthin.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im November 2007 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Peter |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 53 |


