- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Halbinsel Verudela liegt im Süden von Pula. Auf Verudela befinden sich vier Hotels, zwei Appartmentanlagen, diverse Ferienwohnungen, Restaurants, ein Supermarkt, Souveniergeschäfte und andere Einrichtungen, die die Urlaub angenehmer und kurzweiliger machen. Wir hatten ein Appartment in der Anlage Punta Verudela (Block Omorika) Das Zimmer war sauber und groß genug für zwei Personen - für drei Personen war es etwas zu klein. Geputzt wird nicht- das muss man selber machen. Dafür stehen aber Utensilien im Zimmer zur Verfügung. Bei der Anreise am Samstag fanden wir frische Handtücher vor, die dann mittwochs gewechselt wurden. Es waren sehr viele Italiener in der Anlage, aber auch Kroaten, Polen und Deutsche. Grundsätzlich ist zu sagen, dass die Anlage (422 Einheiten) halt in die Jahre gekommen ist: Die Farbe blättert von den Wänden, einzelne Ziegelsteine fehlen da und dort und in den Pools wächst das Moos. Die Halbinsel Verudela ist noch immer wunderschön, die Anlage selbst bedarf dringend einer Renovierung. Auch die Außenanlagen könnten gepflegter sein. Am Hotel Histeria wird der Rasen gewässert und Sträucher blühen – alles sieht super aus. In Punta Verudela – das liegt nur ein paar Schritte entfernt – ist der Rasen ausgedörrt und oft ist er als solcher gar nicht mehr zu erkennen. Manchmal ragt sogar ein Stückchen Felsen aus dem Boden. Insgesamt macht das eher einen ungepflegten Eindruck. Ich kann nur empfehlen, das Land anzusehen. Istrien ist schön. Eigene Touren sind problemlos möglich, die Sehenswürdigkeiten sind gut beschildert. Bootstouren vor den Küsten machen Spaß.
Es gab kein Telefon im Zimmer und auch keinen Safe. Es gab eine kleine Küche mit Kühlschrank und einen Fernseher, aber keine Klimaanlage. Der Balkon in unserem Apartment war sehr klein. Am meisten stört der hohe Geräuschpegel. Das offizielle Animationsprogramm endet pünktlich um 23 Uhr. Problem sind jedoch irgendwelche Leute (meist Italiener), die im Supermarkt einkaufen und dann abends ein Party feiern. Oft war um 3 Uhr nachts noch Lärm. Diese Partys finden fast täglich statt. Von der Hotelleitung kümmert sich niemand darum, d. h. sie werden geduldet.
Wir hatten HP. Frühstück und Abendessen waren gut und reichhaltig. Es gab dort landestypische und internationale Speisen. Die Vorspeisen beim Abendessen könnten etwas vielfältiger sein. Dafür hat man beim Obst eine große Auswahl: 5 bis 6 Sorten standen beim Frühstück und beim Abendessen zur Auswahl. Beim Frühstück sind kleine Hörnchen aus Blätterteig besonders gefragt. Sobald ein Angesteller neu neues Tablett voll bringt, stürzen sich die Leute drauf. Bei den Eiserspeisen (Spiegeleier, Omlett, hartgekochte Eier) ist glücklicherweise der Andrang nicht so groß. Es stehen zwei Räume zur Verfügung: einen direkt am Büfett und einen im nächsten Gebäude. Leider kann man nicht draußen sitzen. Die Sanitären Anlagen siend riesig und veraltet. Die Atmosphäre im Lokal könnte besser sein. Das Personal kommt oft nicht nach, die benutzten Teller und das Geschirr abzuräumen. Für Selbstversorger stehen diverse Restaurants und ein kleiner Laden mit Pizzen zum Mitnehmen zur Verfügung.
Das Personal am Empfang war sehr freundlich und entgegenkommend. Es gab dort auch Mitarbeiter, die deutsch sprachen z.T. auch im Supermarkt, aber ohne Englisch kommt man grundsätzlich nicht gut durch
Die Apartmentanlage liegt nicht weit von diversen Buchten oder anderen Bademöglichkeiten (Betonstrand) entfernt. Wir hatten einen kurzen Weg zum Meer und einen noch kürzeren zum Pool. Es gibt einen sehr idyllischen Fußweg oberhalb der Küste, an dem man abends sehr schön entlang laufen und den malerischen Sonnenuntergang bewundern kann. In der Anlage gibt es einen kleinen Supermarkt und einige Geschäfte. Auch eine kleine Spielhalle für Kinder. Die nächste Stadt Pula ist problemlos mit dem Auto in 10- 15 Minuten zu erreichen. Dort gibt es sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und einen wunderschönen Stadtkern mit dem einigen Sehenswürdigkeiten, die man gut zu Fuß erreicht. Auch diverse Restaurants, Cafes und Bars gibt es dort. Natürlich auch Souveniers und sonstige Bekleidungsgeschäfte usw. Der Touristenort Medulin mit extraem flachen Sandstrand liegt etwa 10 Kilometer entfernt. Das Naturschutzgebiet Premantura ist auch etwa 10 Kilometer weit weg. Dort kann man auch schön baden und schnorcheln. Eintritt pro Fahrzeug 20 Kuna (ca.3 €) Bahnhof, Flughafen und Busbahnhof befinden sich in Pula und sind sehr gut zu erreichen. Von der Anlage aus gibt es einen Shuttle-Bus, der in kurzen Abständen zwischen Pula und der Anlage hin und her fährt. Wir haben ihn allerdings nicht genutzt. Der Hafen von Verudela liegt ganz in der Nähe der Anlage, stört aber nicht und hat keinen Einfluss auf den Badestrand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Angebot am Pool kann ich nicht viel sagen. Es war schon jeden Tag Programm, das haben wir mitbekommen, aber wir haben das nicht genutzt. Abends ist Kinderdisco, anschließend Programm für die Erwachsenen. Der Pool war sauber - allerdings mit Meerwasser. Duschen waren aber da. Es gab Liegen und Schirme gegen Gebühr (jeweils 20 Kuna) - auch am Strand. Das hat zur Folge, dass nur wenige Gäste die Liegen am Pool nutzen. Die Leute setzen sich auf die kostenfreien Stühle oder legen sich auf den Boden. Etwas seltsam ist die Sache mit der goßen Rutsche. Sie befindet sich nur ein paar Meter von den drei Pools entfernt – gehört jedoch nicht zur Anlage. Für die Benutzung muss extra bezahlt werden. Das Meer war sehr sauber, so dass man von den Tieren im Wasser (Fische, Seesterne...) viel mitbekommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |