- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sauberes, verhältnismäßig kleines, und auch deshalb vor allem ruhiges Hotel mit zweckmäßiger Einrichtung. Lt. Reiseleiter vor Ort sei es ein reines Haus der TUI. Manchem Partygänger wird das Hotel zu abgelegen sein. Für andere liegt es mit seiner Nähe zum sog. Naturstrand, zum Rivieira-Komplex und zur Bushaltestelle nach Varna strategisch sogar sehr günstig. Die Struktur der Gäste ist gemischt, Familien, Gruppen, Pärchen, Rentner, grob geschätzt 1/3 Deutsche, 1/3 Russen, 1/3 Benelux und sonstige, v.a. bei den russischen Gästen handelte es sich überwiegend um junge Familien. Zusatzkosten pro Woche: Hotelsafe 10 Lv., Internet 25 Lv. (oder alternativ 2 Lv. für eine Stunde), Stromversorgerung von Minibar und Klimaanlage jeweils täglich 2 Lv, 05 l Bier 4 Lv., in den Mini-Supermärkten in nicht unmittelbarer Nähe kostet die Flasche/Dose der lokalen Biere zwischen 1,20 und etwa 1,80 Lv. Zur Halbpension ist man aufgrund nur weniger Restaurant-Alternativen in zumutbarer Entfernung auf Dauer eigentlich fast gezwungen mit Ausnahme regelmäßiger Partygänger, die eh zur "Partymeile" müssen. Ich war mit dem Hotel und dem zuständigen Reiseleiter vor Ort insgesamt zufrieden. Abends wurde es bei starker Brise oft recht frisch, so um die 18 Grad. Telefon vom Zimmer aus zum Festnetz nach D kostet lt. Hotelleitung 0,20 Cent pro Minute. Ich habe es selbst nicht ausprobiert. Einen bulgarischen Prepaid-Chip von z.B. GLOBUL gibt es allerdings nur in größeren Städten wie Varna, Balchik oder Kaverna für 6 Lv. inkl. 3 Lv. Gesprächsguthaben. Für die Registrierung ist Reisepass oder Personalausweis erforderlich. Die HP dieses Unternehmens mit allen Angeboten gibt es auch auf english. Wie es nun mal in derartigen Touristen-Hotspots üblich ist, es gibt im Ort Goldstrand selbst enorme Abzockgefahr. Die gefühlte Sicherheit in Bezug auf Gewaltverbrechen war allerdings recht hoch. Mich selbst ließ man in Goldstrand überwiegend in Ruhe. Erst recht in Varna oder Balchik. Der nächste Geldautomat vom Hotel liegt auf der Rückseite des bewachten Riviera-Komplex-Eingangs. Der Maximalbetrag liegt (überall) bei 400 Lv. pro Tag.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Insgesamt etwas eng. Dafür hatte ich ein relativ großzügiges Bad mit einfacher, aber komfortabler Dusche. Es kam wegen der intelligenten Bausweise zu keinen Überschwemmungen. Meine Matratze war komfortabel, im TV liefen etwa vier oder fünf Deutsche Sender, dazu gab es neben anderen internationalen Sendern noch zwei bulgarische Musikkanäle. Das Zimmer, Armaturen, Schrank etc. war insgesamt sauber. Nur der Teppichboden hat im Lauf der Zeit gelitten, war aber noch zumutbar. Die Lage meines Zimmers im Soutterain, die zunächst nicht gebotene W-LAN-Fähigkeit auf dem Zimmer und die zwar geräumige etwa 15 m² große Terrasse, aber von Atmosphäre, Ausblick und Umgebung sowie der daraus resultierende mangelnde Sicherheitsaspekt (mehr oder weniger ungesichert 5 Meter entfernt zur Straße hin) war schlichtweg unbefriedigend. Aufgrund von Sauberkeit, Preis etc. vergebe ich trotzdem 4 Sterne.
Ich kann nur Frühstück und Abendessen der Halbpension bewerten. Zeiten sind i.d.R. 07:30-10:00 (manchmal ist der Frühstücksraum bereits um 07:00 geöffnet), abends steht das Buffet zwischen 17:30 und 20:00 bereit. Gäbe es nicht die hygenische Problematik, die Buffets ebens so an sich haben, wäre ich gemessen an Preis-Leistung ganz gut zurecht gekommen. So desaströs, wie es teilweise bei anderen Bewertungen nachzulesen ist, hatte ich es nicht empfunden. Meine Bewertung "eher gut" ist allerdings ein ausgleichender Bonus. In Wahrheit war es schon "eher schlecht", als gut. Alle Getränke (abends) kosten extra.
Insgesamt waren die Service-Leistungen sehr zufriedenstellend. Dass trotz (meinerseits höflicher) Reklamation der für mich notwendige Repeater erst nach ein paar Tagen eingeschaltet wurde, und ich erst dann auch auf dem Zimmer W-LAN hatte, war einer der kleineren Mängel. Auch die miese Lage meines Hotelzimmers im Souterrain (Terrasse zur Sackgasse hin) hätte sicher den ein oder anderen Gast zur Reklamation bewegt, ich war einigermaßen zufrieden, weil ich nachts wenigstens gut schlafen konnte (wenn ich wollte). Animation gab es außer dem sog. "bulgarischen Abend" (oder so ähnlich) keine. Zum Glück!
Für Partygänger liegt die entsprechende Meile ggf. zu weit entfernt. Für Taxifahrten innerorts wird 10 Lv. verlangt. Manche Fahrer verlangen diesen Preis in der Nacht pro Fahrgast! Andererseits bietet das Hotel die ggf. erforderlche Ruhe, insbesondere ab 23 Uhr. Die Bushaltestelle nach Varna liegt 5 Minuten entfernt. Die Fahrt ins Stadtzentrum dauert etwa 30-40 Minuten und die einfache Fahrt kostet 3 Lv. Der Eingang zum sehr gepflegten Riviera-Komplex ist ebenfalls in 5 Minuten zu erreichen, schließlich liegt er direkt gegenüber zur Bushaltestelle. Hier ist auch der Einstiegspunkt für TUI-Touren. Die ÖPNV-Haltestelle für die andere Richtung nach Albena liegt etwas ungünstig oben am eigentlichen Ortseingang an der Ampel. Der sog. "Naturstrand" liegt etwa 8 Minuten entfernt. Dort finden sich mehre Verkaufsstände (Obst, Getränke, Süßigkeiten) und ein Strandlokal zu insgesamt zivilen Preisen. Ein kleiner Mini-Supermarkt (vom Hotel-Haupteingang hangabwärts) ist ebenfalls in etwa 5 Minuten zu erreichen. Wer - was ich verstehen kann - keine Halbpension buchte, wird in unmittelbarer Nähe Alternativen für das Abendessen vermissen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es handelt sich hier um kein Partyhotel mit Animation. Wer das geboten haben möchte, sollte sich anderweitig umschauen. Man kann etwas gedrängt am Pool liegen, sich im Pool erfrischen. Es gibt eine Tischtennisplatte und so etwas wie einen Kinderspielplatz, der aber bestimmt schnell auch die genügsamsten Kinder langweilen wird. Da mir Ruhe und Hotellage wichtiger waren, müsste ich von meiner Seite 5 Punkte verteilen. Aber die Fragestellung ist ja anders.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |