- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wird von ITS mit vier Sternen deklariert, hat aber höchstens drei verdient. Der Bau ist zwar noch relativ neu, aber - was die Appartements betrifft - total verwohnt. Da wir die Hotelzimmer nicht gesehen haben, kann ich darüber nichts sagen. Diese liegen im mehrgeschossigen Hauptgebäude, darunter Reception, Restaurant, Bar , Frisör u.ä. Diese Einrichtungen sind zwar in Ordnung, aber nicht sonderlich gepflegt. Auf der anderen Seite des kleinen Pools sind die Appartements. Das Hotel ist fest in englischer Hand. Unschön: Jugendliche Gäste, die den ganzen Tag biertrinkend auf der Appartement-Terrasse "abhängen" mit brüllendem Fernseher als Geräuschkulisse. Der so genannte "Spielplatz" entpuppte sich als lieblose Ecke mit schmuddeligem Plastikrasen und kaputten Plastikgeräten. Los Christianos ist vielleicht einen Ausflug wert, aber kein guter Standort für einen erholsamen Urlaub. Der Ort ist die reine Betonwüste und völlig überlaufen. Tipp: Lieber ein Hotel weiter westlich an der Costa Adeje wählen, z.B. Parque del Sol (Playa Fanabé, nette Appartements, familienfreundlich, relativ ruhig).
Wie schon erwähnt sind die Appartements hellhörig, verwohnt und dunkel. Die Einrichtung ist zweckmäßig und nüchtern, Fast alle Balkone gehen auf eine Straße oder ein neues Shoppingcenter raus. Zimmerservice ist okay.
Das Hauptrestaurant mit Buffet hat Kantinencharakter, liegt dunkel und nüchtern eingerichtet im Souterrain. Die Essenauswahl ist groß, aber englisch geprägt. Beim Frühstück muss man sich den mittelmäßigen Kaffee vom Automaten holen.
Das Personal an der Reception ist freundlich, alle sprechen englisch, eine Mitarbeiterin ist auch Deutsche. Im Restaurant klappt ebenfalls alles, aber es geht recht unpersönlich zu. Der so genannte "Mini-Club" besteht aus verschiedenen Programmpunkten während des Tages wie Wasserbombenwerfen oder Mini-Disco. Die Animateure sind auf die englischen Gäste fixiert, andere Kinder werden zunächst gar nicht angesprochen.
Obwohl das Hotel am Ortsrand liegt, ist es laut. Manche Appartement-Balkons gehen auf eine vierspurige Umgehungsstraße raus, zudem ist die Anlage extrem hellhörig. Viele Hausgäste kommen erst nachts grölend von ihren Spritztouren zurück und machen entsprechend Lärm. Rund um das Hotel sind Appartements und andere Hotels, die reine Betonwüste - wie übrigens ganz Los Christianos. Ein Shuttle-Bus bringt Gäste zum Strand. Wir haben diesen aber nicht mehr genutzt, weil wir nach zwei Tagen das Hotel gewechselt haben - gebucht waren ursprünglich 14 Tage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool gibt es genügend Liegen und Sonnenschirme, selten ist alles besetzt. Hausgäste können eine nahegelegene Anlage mit weiteren Pools nutzen. Vorhanden ist auch ein Fitnessraum mit Squashplatz sowie ein Billardtisch vor der Bar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |