Da wir wussten, dass es sich um eine ehemalige Kurklinik handelt , hat uns das noch anhanftende leichte Klinikflair nicht gestört . Durch die langen Gänge verteilt sich alles und es geht sehr ruhig zu. Alle Etagen sind mit Lift zu erreichen . Die Zimmer sind groß , in den Schränken ist viel Stauraum und TV , Safe und Telefon sind natürlich vorhanden . Durch die großen Fenster blickt man in den großen Park. Leider gibt es keinen Balkon, ist aber kein Beinbruch. Das Bad ist groß , mit Schiebetür und behindertengerecht . Man kann sich richtig drin bewegen . Das Hotel ist sehr sauber . Wir hatten Halbpension . Und ich kann mich den sehr positiven Bewertungen hierfür anschließen . Die Küche kann sich wirklich sehen lassen. In der unteren Etage gibt es ein Kinderspielzimmer, welches meine Kids auch genutzt haben . Der SPA-bereich ist sehr schön und groß. Die Altersstruktur war gemischt . Wir waren in den Pfingstferien hier . Schön wäre noch ein Kinderspielplatz im Außenbreich.
Die Zimmer sind wie schon beschrieben.
Besonders hervorzuheben ist der Gastronomiebereich . Der Service ist sehr gut . Auf die Bedürfnisse der Kinder wurde immer schnell reagiert. Die Frühstückszeit von 7.00 bis 11.00 Uhr ist genial, ebenso das Abendbuffet von 18.00 - 21.00 Uhr. Es wurden fehlende Sachen immer gleich nachgeräumt . Nie gab es einen Engpass. Schön fand ich die Waffeleisen zum Frühstücksbuffet . Es fanden sich diverse Brot-und brötchensorten , Aufschnitt , immer ein großes Käseangebot , Müsli , Joghurt , Aufstriche , Eier usw. Abwechselnd gab es Rührei , Frühstücksspeck oder Würstchen . Mann kann sich auch sein Spiegelei braten lassen. Toll fand ich auch die kleine Hotelzeitung, die jeden Morgen auf dem Frühstückstisch lag, mit Ausflugstips , Wetterbericht , Neuigkeiten und dem Fernsehhprogramm. Das Abendessen bestand aus warmen Gerichten , meisstens ein Fischgericht und ein Fleischgericht , leckeres Gemüse , Soßen und Beilagen. Die Tagessuppen waren auch immer lecker. Am Buffett gibt es reichlich Salate , Käse und Wurst . Eine kleine Speisekarte lag abends immer auf dem Tisch auf der die warmen Mahlzeiten erklärt waren. Dazu ein paar Empfehlungen und Angebote aus der Wein - und getränkekarte . So manches 4 - Sternehaus kann da nicht mithalten.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung war ok. Im Foyer kann man an einem Terminal das Internet gegen eine kleine Gebühr nutzen.
Das Hotel liegt sehr ruhig. Man hört nichts von der Hauptstraße . Zum Strand sind es ca. 300 Meter . Strandkörbe kann man an der Rezeption mieten. Von hier aus ist man auch gleich auf dem Damm , der zum Radfahren oder Inliner laufen einläd. Kinder können auch gut im Hotelgelände Inliner laufen. In den Ortskern läuft man ca. 15 Minuten und findet Edeka und Aldi. Sehr schön ist auch der kleine Hafen. Eine eigentliche Strandpromenade gibt es nicht . Im Ortsteil Dierhagen - Strand findet man aber auch einige Sachen, die das Urlauberherz begehrt . Dierhagen ist ein eher ruhiger Ort . Die anderen Ostseebäder sind schnell zu erfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man findet eine Sporthalle und einen Fitnessraum . Wir haben die Schwimmhalle oft genutzt . Das Becken hat die Einheitsgröße , wie sie für Kliniken aber auch für Hotels üblich ist. Aber es sind ja nie alle gleichzeitig dort . Im Winter könnte es etwas enger werden. Der Saunabereich hat mir mit seinen 3 Saunen sehr gut gefallen. Es gibt dazu einen Ruheraum mit Gartenbereich und 2 Solarien. Das Hotel verfügt über ca. 60 Leihfahrräder. Die Räder sind in einem TOP-zustand. Da habe ich schon ganz andere Sachen erlebt. Im Gartenbereich stehen Strandkörbe und laden zum Verweilen ein . Die Schlüssel für die Strandkörbe am Strand erhält man gegen Gebühr an der Rezeption. Geht auch stundenweise .
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ulrike |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 5 |


