- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Soviel vorweg: Wer nach Fuerteventura reist, sollte wissen, daß die Insel außer einigen großartigen Stränden nichts hergibt. Der wohl schönste Strand liegt in Jandia. Der Jandia Playa erstreckt sich auf einer Länge von ca. 4 Kilometern bis zum ehemaligen Fischerdorf Morro Jable. Der Strand eignet sich hervorragend zum Baden und für ausgiebige Wanderungen. Das Wasser ist herrlich klar und erinnert an die Karibik. Dafür müßte es allerdings 10 Grad wärmer sein, und der Strand müßte von Palmen gesäumt sein. Nichtsdestotrotz ist der Jandia Playa wunderschön. Da ich schon ein halbes Dutzend Mal auf Fuerte war und genau wußte, daß mich absolute Ruhe (= gepflegte Langeweile) erwartet, wurde ich nicht enttäuscht. Zum Ausspannen ist die Insel herrlich. Für jene Reiselustige, die gerne etwas erleben möchten und die Nacht zum Tage machen wollen, ist Fuerte denkbar ungeeignet. Jenen Menschen möchte ich lieber Teneriffa oder Gran Canaria empfehlen. Dort habt Ihr aber nicht so schöne Strände. Das Hotel wurde ja schon oft und ausgiebig beschrieben. Ich fand das Hotel klasse. Ich war angenehm überrascht. Die Lage am Hang ist zwar etwas unglücklich, aber dafür ist das Hotel selbst gut geeignet für einen entspannten Urlaub. Ich fand das Hotel übrigens schöner als das Schwesterhotel Barcelo Jandia Playa. Wer also die Wahl hat, sollte das Jandia Mar nehmen. Das Jandia Playa war mir zu klobig von der Bauweise, zu klotzig. Das Barcelo Jandia Mar hingegen ist wie ein kleines Dorf gestaltet, daß sich um eine große, sehr schöne Poolanlage schmiegt. Alles ist sehr geräumig. Durch das geringe Alter von nur 2 Jahren ist alles im Hotel noch sehr neu und nicht abgenutzt. Ich hatte all inclusive, was sich für mich aber eigentlich nicht gelohnt hat. Dazu später aber mehr. Die Gäste waren im Durchschnitt um die 50 Jahre alt und kamen aus ganz Europa. KEINE RUSSEN! Noch nicht wahrscheinlich. Mal sehen, wie es in 3 Jahren aussieht. Das Hotel ist sehr familienfreundlich und eignet sich bestens für Kinder. Es gibt 500 Zimmer, die alle geräumig sind und einen großen Balkon b. z.w. eine große Terasse haben. Für Jogger ist die Berglage eine tolle Herausforderung. Lauft nicht nur unten am Strand entlang, sondern nehmt mal die Straße zwischen dem Jandia Mar und dem Jandia Playa. Die führt zum Hotel Barcelo Jandia Golf entlang des Golfplatzes. Es gibt herrliche Aussichten und eine Schweißgarantie! Internet im Ort nutzen. Im Hotel mit 8 Euro die Stunde zu teuer. Selbiges gilt für das Telefon. Im Ort sehr preiswert an den Telefonzellen. Ein Euro = ca. 5 Minuten sprechen. Im Hotel: 2 Euro = 1 Minute sprechen.
Alles wunderbar. Klar hört man mal was von den Nachbarn. Obwohl: Das Zimmer neben mir stand leer. Ich hatte also Glück. Bitte an die Zimmermädchen denken. Hier mal über das all inclusive hinausgehen und ein nettes Trinkgeld geben. 10 Euro wöchentlich sind m. E. angemessen.
Die Qualität der Speisen und Getränke war ausgezeichnet. Viel besser, als ich erwartet hatte. Für mich hat sich all inclusive insofern nicht gelohnt, weil ich kaum einmal in der Hotelanlage war. Ich konnte aber erkennen, daß die üblichen Pauschaltouristen das Angebot über alle Maßen genutzt haben. Unglaublich, wie viel manche Menschen essen und trinken können, wenn es im Preis inbegriffen ist. Und es war so ziemlich alles mit drin. Auch ein abendlicher Sektausschank, jede Menge Cocktails, Softdrinks, Bier, Wein, Schnaps, alles. Ich kann zwar nie so recht begreifen, wie man sich in der spanischen Mittagssonne schon den Alkohol in die Saufluke kippen kann, aber wer es mag...
Rezeption, Bars...alles ganz freundlich. Zimmerservice auch. Über 10 Euro wöchentlich freut sich das Zimmermädchen. Also nicht geizig sein! Beschwerden hatte ich nicht. Zu meinem Erstaunen sprachen die Leute an der Rezeption sogar ausgezeichnet deutsch. Das halte ich für bemerkenswert.
Für mich war die Lage okay. Ich gehöre aber auch zur Kategorie jener Menschen, die groß und schlank sind und regelmäßig Sport machen. Für all die Unsportlichen all inclusive- Touris ist die Lage eher ungünstig. Das Hotel liegt etwa 600 Meter vom Strand entfernt auf einem Berg mit einer Durchschnittssteigung von ca. 15 Prozent. Wenn ich zum Hotel ging, habe ich unterwegs die armen, gestrandeten Wanderer gesehen, die den Aufstieg nicht so gut gemeistert haben. Ein bißchen Sport tut immer gut. Also vor dem Urlaub bitte Bergsteigen trainieren. :-) Es gibt aber auch einen Shuttleservice, über den ich wegen Nichtnutzung nichts sagen b. z.w. schreiben kann. Der eigentliche Ort Jandia liegt etwa einen Kilometer entfernt und ist zu Fuß gut erreichbar. Für die Lauflahmen: Es gibt natürlich auch Taxis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurde eine Tagesanimation geboten, über die ich nichts schreiben kann, weil ich nie da war. Die Abendanimation ist aber nicht so dolle. Das liegt an dem sogenannten Chefanimateur, einen jungen, spanischen Herren mit elegantem Rund-um-den-Mund-Bart. Leider hapert es bei dem Herren eklatant an profunden deutschen, englischen und französischen Sprachkenntnissen. Das hätte jeder deutsche Gymnasiast aus der Oberstufe besser hinbekommen. Die Programme selbst waren alles andere als gut. Meidet insbesondere die "Sketchabende". Die lehten jedem Lachwilligen das Fürchten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |