Alle Bewertungen anzeigen
Lis (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 2 Wochen • Strand
Zwei wunderschöne erholsame Wochen
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Hotel Belorizonte vom 26.09. bis 10.10.2006 Wetter: traumhaft – die ersten beiden Tage leicht bewölkt (gut zum Akklimatisieren) und etwas Regen, danach Sonne und immer ein leichter Wind, erst zum Schluss der Ferien wieder leicht bewölkt (da fiel der Abschied nicht so schwer). Wir hatten zwei Wochen im Hotel Novorizonte auf der Kapverdischen Insel Sal gebucht und wollten aufgrund der negativen Meldungen im Internet umbuchen. Im Nachhinein sind wir sehr froh, dass es mit der Umbuchung nicht geklappt hat, denn unsere Skepsis war unbegründet. Wir haben zwei sehr schöne Wochen im Hotel Belorizonte am Rande von Santa Maria verbracht. Nach einer Zwischenlandung in Banjul, Gambia, von der von den deutschen Touristen vorher niemand Kenntnis hatte, sind wir gut auf der Insel Sal gelandet. Dort erfuhren wir am Flughafen, dass im Hotel Novorizonte eine Gruppe von Spaniern untergebracht und es anschließend renoviert werden soll. Beides war für uns kein Problem. Die Hotels Novorizonte und Belorizonte liegen unmittelbar nebeneinander und gehören der gleichen Hotelkette. Aufgrund der Internetberichte waren unsere Erwartungen entsprechend. Doch wir wurden angenehm überrascht. Natürlich findet man immer etwas, worüber man sich aufregen kann. "Man kann sich den ganzen Tag ärgern, aber verpflichtet dazu ist man nicht." Das Essen ist verträglich - auch für meinen sensiblen Magen. Wir haben keinerlei Medikamente gebraucht. Wenn man sich natürlich den ganzen Tag der intensiven Sonne aussetzt, muss man sich nicht wundern, wenn man am Abend Schüttelfrost hat und sollte die Übelkeit nicht auf das Essen schieben. Das Personal gibt sich wirklich Mühe. Die Zimmer sind sauber, die Bettwäsche wird wöchentlich gewechselt, man bekommt jeden Tag neue Handtücher und im Kühlschrank stehen täglich 2 Flaschen Mineralwasser. Außerdem hält man sich die wenigste Zeit im Zimmer auf. Ein freundliches „Bom dia“ oder „ola“ wurde stets mit einem Lächeln erwidert. Auch wenn bei unserem Waschbecken der Stöpsel gefehlt hat und man die Toilettenpapierrolle nicht befestigen konnte, tat dies unserer Ferienstimmung keinen Abbruch. Die Toilettenpapierrolle haben wir an die Türklinke gehängt - und in Zukunft werden wir halt einen Stöpsel mitnehmen. Die Reiseleiterin hatte die Hotelleitung bereits darauf hingewiesen, denn der Reiseveranstalter Thomas Cook empfiehlt, Wasser zu sparen. Zudem, dass man sich in einer anderen Zeitzone befindet, scheinen sich auch die Zeiger der Uhren langsamer zu drehen. Wir haben den wunderschönen weitläufigen Sandstrand, das herrlich warme, saubere Wasser sowie die Zeit, die wir für uns hatten, genossen. Die angebotenen sportlichen Aktivitäten am Strand sind OK. Im Hotel hat man immer eine Ruhezone. Das abendliche Programm, bei dem wir uns auch unterhalten konnten, war abwechslungsreich und gegen 24:00 Uhr beendet - je nach Einstellung kann man sicher auch hier eine andere Wertung abgeben. Unser Tipp: Es sollten nur Leuten auf die Kapverdischen Inseln reisen, die flexibel sind, denen bewusst ist, dass es Länder gibt, in denen noch nicht alles so organisiert ist, wie bei uns - und vor allem, die damit auch leben können, d.h. auch einmal über etwas hinwegsehen können. Die vor allem den Einheimischen nicht überheblich gegenübertreten. Beim Mittagessen z.B., das es bei der Inselrundfahrt gab, sollte man nicht eine Menüauswahl erwarten, auch wenn man kein Fischesser ist. Diese sollten ggf. einmal daran denken, dass sich einige Inselbewohner nicht einmal satt essen können. Vielleicht sollten sie auch lieber daheim bleiben oder eine auf deutsche Verhältnisse angepasst Destination wählen. Folgender Spruch stand im Ordner von Thomas Cook: "Die Leere ist nur Illusion, du musst deine Seele öffnen, die Leere fühlen, um sie füllen zu können, das ausgedörrte Land tränken mit den Fluss deiner Imagination." ... und genau so waren unsere Ferien. Wir haben kein einziges Mal das Fernsehgerät eingeschaltet, sondern einfach Ferien für uns – weg vom Alltag – gemacht. Die Kapverden sind für uns eine Destination, die wir sicher noch einmal angehen werden. Einerseits ist bedauerlich, dass durch den Bau der Hotelanlagen die Ursprünglichkeit der Insel verloren geht, andererseits aber bringt dies den Inselbewohnern Arbeitsplätze.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lis
    Alter:56-60
    Bewertungen:1