- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage hat uns persönlich sehr enttäuscht. Durch die dunklen Bungalows wirkt die Anlage eher ungemütlich, die Wege und der Boden im Poolbereich sind aus Beton, die Bepflanzung ist sehr spärlich. Vielleicht ist es Geschmackssache, doch wenn man das Belorizonte mit anderen Hotels am Praia Santa Maria vergleicht, schneidet es dabei nicht besonders gut ab. Das Criouola, das Morabeza und das Odjo d'Agua sind sehr zu empfehlen. Vor allem das Odjo d'Agua hat es uns angetan: Eine wunderschöne Anlage im Hacienda-Stil. Zudem ist das zugehörige Restaurant Farolin gemütlich und bietet einen einmaligen Ausblick auf den Strand von Santa Maria. Wir hatten All inclusive gebucht, haben aber im Nachhinein bereut, nicht Halbpension oder nur Frühstück genommen zu haben. Das Hotelrestaurant ist nicht der Renner und in Santa Maria gibt es zahlreiche kostengünstige Restaurants mit angenehmer Atmosphäre. Während unseres Aufenthalts war das Wetter insgesamt sehr gut. An zwei Tagen hat es ein wenig geregnet, was uns aber überhaupt nicht beeinträchtigt hat, und nur an einem Tag war es nahezu stürmisch. Ausnahmsweise wurde die rote Flagge gehisst. An den anderen Tagen hatten wir immer die gelbe Flagge und konnten bedenkenlos schwimmen gehen. Wie oben bereits erwähnt, sind andere Hotels dem Belorizonte vorzuziehen. Ebenfalls nicht weiterzuempfehlen ist das RIU Funana. Die Hotelanlage ist sehr schön, aber riesengroß. Am Strand steht Schirm an Schirm. Wie wir von Hotelgästen erfahren haben, war Baden so gut wie unmöglich. Am RIU weht meist die rote Flagge. Wir wir erfahren haben, ertrinken dort auch jährlich Urlauber, die von der starken Strömung ins Meer gezogen werden. Natürlich waren auch wir bei Anne am Steg und können sie bedenkenlos weiterempfehlen. Anne ist Deutsche und lebt seit Jahren auf den Kap Verden. Sie bietet veschiedene kostengünstige Inseltouren an. Zudem unterstützt sie das Slumviertel Terra Boa. Wer Platz im Koffer hat, sollte Schulsachen, Kleidung und Toilettenartikel mitnehmen, die die Menschen dort gut gebrauchen können. Die Internetadresse ist www.annes-insel-info.de.
Wir hatten zunächst einen sehr schmuddeligen alten Bungalow mit einem alten Badezimmer und fleckigen Matratzen. Laut Katalog sind angeblich alle Zimmer komplett renoviert, dies ist aber nicht der Fall. Wir haben um Zimmerwechsel gebeten und sind in einen der renovierten Bungalows (Nr. 275) eingezogen. Mit diesem Zimmer waren wir dann auch sehr zufrieden. Ungeziefer hatten wir glücklicherweise so gut wie keines.
Sowohl das Belorizonte als auch das Novorizonte haben jeweils ein eigenes Restaurant. Wenn die beiden Hotels nicht ausgebucht sind, teilen sie sich eines. Das Belorizonte-Restaurant hatte während unseres Aufenthalts so gut wie immer geschlossen, daher waren wir stets im Novorizonte-Restaurant (nur kurzer Fußweg). Die Atmosphäre ist eher ungemütlich, die Auswahl an Speisen mau und nicht sehr abwechslungsreich. Die Bedienung ist nur zum Abräumen da. Getränke besorgt man sich selbst am Zapfhahn. Wenn man Glück hat, stehen 0,2-l-Gläser zur Verfügung, ansonsten kleine Plastikbecher. Im Urlaub ist uns das Essen nicht so wichtig, daher hat es uns genügt. Zusätzlich zu dem Hotelrestaurant gibt es noch das Las Salinas, in dem man als Hotelgast pro Woche Aufenthalt einmal kostenlos speisen darf. Dieses Restaurant bietet einen sehr guten Service.
Die Freundlichkeit des Personals ist sehr unterschiedlich. Je nachdem, an wen man beispielsweise an der Rezeption gerät, hat man Glück oder eben nicht. Leider sind viele Muffel dabei. Selbst mit Englisch ist die Kommunikation sehr schwierig, aber möglich.
Das Hotel liegt direkt am langen Sandstrand. 400 m weiter östlich befindet sich der Fischersteg, dahinter die Innenstadt von Santa Maria. In westliche Richtung kann man den Sandstrand kilometerweit entlang laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden Abend findet ein sich wöchentlich wiederholendes Animationsprogramm statt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Tanzen, denn das können die meisten Kapverdier sehr gut. Das Animationsteam spricht Portugiesisch und ein wenig Französisch und Englisch. Tagsüber gibt es verschiedene Angebote von Tanzunterricht bis zu Beachvolleyball. Die Animateure sind dabei nicht aufdringlich, sodass man sich den Aktivitäten bei Bedarf ganz entziehen kann. Sehr zu empfehlen ist die an das Hotel angeschlossene Tauchschule Manta Diving Center unter der Leitung von Nuno Marques da Silva. Es gibt in direkter Nähe ein paar sehr schöne Tauchspots, außerdem werden beispielsweise auch Tauchplätze in Palmeira angefahren. Der Service ist rundum gut, das gesamte Team sehr aufgeschlossen und zuvorkommend. Die Internetadresse lautet www.mantadivingcenter.cv.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leonie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Dear Guest, Thank you for your message. According to the Oasis Atlantico policy, we consider each individual feedback as a great opportunity to continuously improve our services towards our guests. We deeply regret not having met entirely your expectations. Particularly because customer satisfaction is our primarily concern, we express our sincere disappointment for this situation. Despite some of your comments, we were glad to see that you enjoyed our location - the wonderful beach of Santa Maria, our animation team and the renovated bungalow. In conclusion, I would like to reinforce once again that we take all opinions under consideration in order to improve our product. We hope to see you and your family again in Belorizonte Hotel. Best Regards, CRM Manager