Alle Bewertungen anzeigen
Moni (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2005 • 2 Wochen • Strand
Perfekt für ungezwungenden Urlaub
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Appartment-Hotel verfügt über 5 Stockwerke a ca. 30 Zimmern, ist mit HP oder ohne Verpflegung buchbar und sichelförmig gebaut. So ergibt es sich, dass Gäste in der einen Hälfte ein sonniges Frühstück, die andere Hälfte einen wunderbaren Nachmittag-Kaffee auf dem Balkon mit Poolsicht genießen kann. Das Haus wurde im Jahre 2003 aufwendig renoviert und verdient sicherlich 4 Sterne. Die Bäder wurden neu gestaltet, die Küchen mit Kochceranfeld, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Toaster und Mikrowelle ausgestattet. Selbstverständlich ist auch ein Kühlschrank vorhanden. Kochtöpfe, Geschirr, Gläser und Besteck reichlich und in einem sehr gepflegten Zustand vorhanden. Die Gästestruktur ist sehr gemischt. Es waren Holländer, Engländer, Skandinavier und natürlich auch deutsche Gäste jeden Alters dort. Die meisten waren Paare. Für Familien ist dieses Haus geeignet, wenn Eltern die Urlaubszeit auch ihren Kindern widmen möchten. Eine Kinderbetreuung gibt es dort nicht. Das Hotel ist, soweit wir es beuteilen können, behindertengerecht. Nicht beurteilen können wir, ob ggf. ein Rollstuhl in die Aufzüge, bzw. durch die Badtür passt. Playa del Ingles sollte man ohne Verpflegung buchen. Es gibt zahlreiche sehr gute Restaurants in unmittelbarer Nähe und das Frühstück machen ist sicherlich nicht viel Arbeit. Da hier keine Werbung für Restaurants gemacht werden darf, kann ich nur dem persönlichen Kontakt mit mir anbieten. Ich gebe gerne Tipps. Nicht nur in Deutschland sind die Restaurant-Preise seit der Euroeinführung in die Höhe geschnellt. Im Vergleich ist Gran Canaria preiswerter. Getränke liegen aber im gleichen bis leicht höherem Preislimit, z.B. 0,4l Tropical (spanisches Bier) = 2,60€ bis 3,10€. Puerto Mogan, Puerto Rico wurden ja schon als Touristenorte in anderen Beiträgen beschrieben, daher möchte ich für absolute Spanienfans den Ort Arguineguin mit seinem Hafen empfehlen. Arguineguin liegt zwischen der Costa Meloneras und Puerto Rico. Hier findet man noch spanischen Flair. Die Buslinien 1 und 36 fahren noch die alte Küstenstrasse und halten auch in Arguineguin. Kostet 3,50€ für 2 Personen. Auch möchte ich empfehlen nach Las Palmas zu fahren und zwar an den Strand im Nord-Westen von Las Palmas an die Playa de las Canteras. Die Buslinie 30 fährt bis zur Endstation Santa Catalina. Von dort aus sind es ca. 10 Gehminuten quer durch dieses Stadtviertel mit ihren vielen Geschäften bis zum Sandstrand incl. Flaniermeile. Für Menschen, die ihre nun frei verfügbare Zeit für einen Besuch eines Gottesdienstes nutzen möchten: Im Shoping-Center Kasbah findet jeden Sonntag um 19 Uhr ein evangelischer Gottesdienst im Templo Ecumenico in deutscher Sprache statt. Für politische aber auch touristische Inselinformationen empfehle ich den Kauf der Zeitschrift "Info Canarias".


Zimmer
  • Gut
  • Wie schon oben beschrieben, wurde das Haus 2003 vollständig renoviert. Im Schlafzimmer befinden sich zwei getrennte Betten, die sich mit Sicherheit auch zusammenschieben lassen. Die Matratzen waren für unsere Verhältnisse etwas zu weich, nicht durchgelegen. Schränke und Ablagemöglichkeiten im Appartment ausreichend vorhanden. Die Zimmer verfügen über einen Safe, den man anmieten sollte. Erwähnen möchte ich aber, dass ich mich in diesem Hause absolut sicher und gut aufgehoben gefühlt habe. Das Personal und die Putzfeen sind schon viele Jahre in diesem Hause beschäftigt. Die Wanne wurde aus dem Bad entfernt und durch eine große Duschekabine ersetzt. Interessant war auch das Flachwaschbecken. Bettwäsche wurde regelmäßig gewechselt, Handtücher erschienen mir sogar jeden Tag gewechselt. Bzgl. Hellhörigkeit kann ich nur anmerken, dass der Strassenverkehr im Schlafzimmer etwas störte, von den Nachbarzimmern war nichts zu hören. Im TV waren ca. 5 verschiedene deutsche Sender. Empfehlen können wir eigentlich alle Zimmer. In diesem Jahr wohnten wir im 5. Stock außen (Zimmer 502) mit einem Ausblick über das Yumbocenter und den dahinter liegenden Hotelanlagen, incl. allabendlichem Sonnenuntergang.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Mehrzahl der Gäste im Buenos Aires buchen, wie wir, ohne Verpflegung. Deshalb können wir zum Speisen bzw. Service im Speisesaal nichts sagen. Am Pool befindet sich jedoch eine Pool-Bar. Die Speisen dort waren sehr gut, für jeden Geschmack war etwas dabei. Die Preise waren absolut korrekt. Hier fanden wir das günstigste und kälteste Bier. Zur Athmosphäre ist zu sagen, dass ab dem späten Vormittag unterhaltsame Pop-, aber auch spanische Musik von einer CD in mittlerer Lautstärke gespielt wurde. Sie reichte bis zum Pool und den Liegen, aber auch Spätaufsteher wie wir konnten bei musikalischer Unterhaltung auf dem Balkon frühstücken.


    Service
  • Gut
  • Der Check-in ging wie gewohnt komplikationslos. Wir waren bereits zum 5. mal im Buenos Aires. Ob die Blumen, der Sekt und die Hausschuhe zum allgemeinen Zimmerservice gehören, oder ob ausschließlich wir in diesen Genuss kamen, weil wir schon oft in dieses Haus waren, kann ich nicht beurteilen. Wir empfanden dies als eine sehr nette Geste. Die Zimmerreinigung war für uns absolut perfekt, sogar unser Geschirr wurde täglich gespült. Ich denke, dies gehört sicherlich nicht zu den Aufgaben des Reinigungspersonals und sollte auch nicht als selbstverständlich gesehen werden. Für uns sehr entgegenkommend, verlegte die Putzfee die Reinigung unseres Appartements ohne große Probleme in den frühen Nachmittag. Insgesamt war das Personal überaus natürlich (also nicht künstlich aufgesetzt) freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Appartmenthaus liegt an einem großen Kreisverkehr gegenüber dem Vergnügungscenter Yumbo. Gestört hat der Verkehrslärm nur in den frühen Nachtstunden, weil die Fenster vom Schlafzimmer an dessen Seite liegen. Vom Center Yumbo haben wir nichts gehört. Das einzigste, was uns störte war, dass sich Samstags abends spanische Jugendliche auf den anliegenden Parkplatz trafen und die Musik aus ihren Autos alles übertönte. Bei geschlossener Balkontüre war dies aber auch kein Problem mehr. Ein Supermarkt Cordillo befindet sich gegenüber dem Hotel. Dort haben wir morgens frische Brötchen (die von der deutschen Bäckerei Zipf geliefert wurden), frische Wurst, Käse und sogar original spanischen Serrano-Schinken eingekauft haben. Der Weg zum Strand über die Strasse ca. 15 Gehminuten. Taxis sind sehr erschwinglich, innerhalb Playa del Ingles kostet die Fahrt nur 1,89 €. Bushaltestelle und Taxistand 20m Entfernung. Auch sehr gut zu Fuss erreichbar ist das Center Cita, La Sandia und Kasbah.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein Sportangebot oder Annimation gibt es nicht, was uns sehr entgegen kam. Ein Billardtisch und Internet gegen Gebühr befindet sich im Hause. Liegen und Sonnenschirme sind am Pool mehr als ausreichend vorhanden. Es ist somit absolut überflüssig, Liegen mit Handtüchern zu reservieren. Aber ich denke, manche Menschen können einfach nicht anders, auch wenn es in keinster weise notwendig ist. Selbst zur späteren Stunde ist es kein Problem, Liegen zu bekommen. Anders die Situation am Strand. Als wir dort gegen 10:30 Uhr ankamen, waren alle Liegen restlos belegt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Moni
    Alter:41-45
    Bewertungen:3