- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten ein Superior Zimmer im Haupthaus, fast in den Baumkronen (ab Zimmer-Nr. 431 bis 438) mit herrlichen Blick in die Vegetation und auf den Sunset Beach. Die weitläufige Anlage ist recht geschickt an den Hang und fast in den Urwald gebaut worden. Auf Grund der hohen Luftfeuchtigkeit schätzt man die Gebäude älter als sie eigentlich sind, es wird verhalten renoviert. Nach dem Tsunami wurden die Deluxe-Bungalows und die Jacuzzi-Villen grundlegend erneuert, dort sind auch die schönsten Zimmer. Das Resort ist sehr sauber, nicht nur die Hauptwege werden täglich gekehrt, auch während unseres Aufenthaltes wurde der in der Anlage befindliche "Urwald" durchgeharkt. Durch die an sich reizvolle Hanglage ist das Resort nicht für Urlauber mit Treppenproblemen geeignet. Wir hatten 149 Stufen vom Hauptweg bis in unser großes und sehr schönes Zimmer im 3. Stock. Da an der östlichen Seite des Resort der Highway 4 vorbei führt, von unserem Zimmer geschätzte 60 m, ist es vor allem in den Morgenstunden durch den Verkehrslärm am Haupthaus ( ab Zimmer-Nr. 411 bis 438) recht laut, in der Anlage hört man aber fast nichts vom Verkehr. Die Gäste waren Schweden, Deutsche, Österreicher, sogar spanische Erholungssuchende waren zu bemerken. Einige Urlauber waren "Wiederholungstäter" des Resorts, wir haben auch nette Langzeit-Überwinterer kennen gelernt, welche im Februar schon das dritte Mal in Folge eine geräumige Pool-Villa gebucht hatten. die telefonische Verständigung vom freien öffentlichen Karten-Telefon am Nang Thong Supermarkt (Karten gibt es im Markt) war gut und ist für die Daheimgebliebenen ein zusätzliches Erlebnis, der Internetzugang, auch mit Skype, ist sehr preiswert und funktioniert gut, beste Reisezeit: ab November bis Ende März Reisemedizin: nur Standart notwendig, es gibt einige Apotheken Sonnenschutz: unbedingt erforderlich, man braucht sonst bei der Einreise den Nachweis, das man doch Europäer ist nützliche Tipps: im Internet: www. mykhaolak. de www. khaolak-today. com
die Zimmerreinigung hat gut funktioniert, es war trotz der hohen Luftfeuchtigkeit kein Schimmel festzustellen, obwohl sich die Anlage fast im Urwald befindet, hatten wir in den zwei Wochen nicht ein Insekt im Zimmer, außerhalb konnte man abends wie überall vereinzelte, niedliche Geckos sehen, vom Balkon waren bunte Vögel und einige Hörnchen in den Baumkronen, fast armweit entfernt zu beobachten, bei der Buchung sollte man unbedingt darauf achten, dass man mindest eine Pool-Villa bekommt, ein Wechsel vom Zimmer im Haupthaus zur Villa war möglich
wir hatten den Urlaub mit Frühstück gebucht, das Frühstücksbuffet ist übersichtlich und man wird auch satt, wer Vormittags schon warm essen kann ist zwar nicht im siebenten Himmel, nimmt aber doch vielleicht etwas zu, das Abend-Restaurant ( am Strand schon romantisch) wurde nur zur Begrüßung besucht, denn es gibt so viele verschiedene in Bang La On zu testen, unbedingt die "Fahrad-Garküche" mit einigen köstlichen thailändischen Gerichten aus dem Wock, im Ortszentrum vorm Nang Thong Supermarkt ausprobieren, ein Erlebnis der Sonderklasse, auch wenn mal 5 Minuten gewartet werden muss. Es gibt in Bang La On die unterschiedlichsten Restaurants, von der einfachen Garküche am Straßenrand bis zum "Superlokal", wo man gleich den Tisch und mindest ein Stuhl mit bezahlt, unser Favorit wurde nach vielen Test´s das Sun Star Siam II, gegenüber vom Laguna Resort , keine Wartehallen-Atmosphäre, keine Plastikstühle, ein super netter Service, dazu ein umfassendes Speisenangebot mit thailändischer und internationaler Küche, auch deutsche Karte und alles preiswert
Die Angestellten waren nett, aber auch nicht mehr, an der Strandbar ( und Abendrestaurant) oft mit sich selbst beschäftigt, der Zimmerservice ist gut, Handtücher werden täglich, Badetücher aller zwei Tage gewechselt,
Zum feinsandigen Strand sind wir gleich nach dem Frühstück ( bis zum Zimmer waren es ja fast 148 Stufen), dieser liegt direkt vor der Anlage, dieser ist wirklich der schönste in ganz Khao Lak, durch Buchten auch abwechslungsreich, Ebbe und Flut sind erträglich und bringen immer wieder schöne Muscheln heran, aber nur in einer Bucht , welche auch sehr gut zum Schnorcheln geeignet ist. Von den Nachbaranlagen merkt man durch den "Urwald" nicht viel. Einkaufsmöglichkeiten (vor allem für billiges Trinkwasser !!!) bietet das Resort am Eingang der Anlage, dort befindet sich das preiswerte "Internetcafe" mit drei Plätzen, Skype ist vorhanden. Weitere Einkaufsmöglichkeiten gibt es dann reichlich im ca 1 km entfernten Bang La On ( Hauptort von Khao Lak) - schöner, fast täglicher Abendspaziergang zu den Restaurants und Bars und zum Shoppen - aber nur am ersten Abend mit zusätzlichen Trinkwasserflaschen ( man braucht viel Wasser bei 38 Grad im Schatten) Ausflugsmöglichkeiten werden überall angeboten ( Ziele, Angebote und Preise vergleichen und handeln !!! - es lohnt sich), zu empfehlen ist die James Bond Tour - unbedingt als Privattour buchen, damit man vor allen anderen dort ist; sowie eine Safarie in den Khao Sok Nationalpark mit dem Rajaprabha Stausee. Ein Besuch des Wochenmarktes in Khao Lak, gegenüber vom Polizeiboot, gehört einfach dazu und ist besonders am Samstag ein Erlebnis, Montags und Mittwoch sind nicht so viel Händler da und das Angebot ist an diesen Tagen nicht so reichhaltig
Beliebte Aktivitäten
- Strand
im Khao Lak Resort ist Erholung und Entspannung angesagt, der breite Sandstrand ist sauber, die Pools werden nachts täglich gesäubert, Liegen sind ausreichend überall vorhanden, falls nicht, bringt der Towel-Boy die Liege zum Lieblingsplatz vorm Strand, denn auf dem Strand gibt es in Khao Lak auf Grund der Nationalparkbestimmungen zum Glück keine Liegen, durch einzelne Schirme konnte der natürliche, manchmal zaghafte Baumschatten verstärkt werden, Liegen werden manchmal mit Handtüchern reserviert, dies hat uns aber nicht weiter gestört, da es fast überall Liegen gibt, die Strandhandtücher werden täglich gewechselt In Khao Lak gibt es viele Tauchschulen, wir haben mit den Khao Lak Fun Divern getaucht, Schnorchler sollten sich einen Ausflug zu den Similan Island nicht entgehen lassen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |