- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel in Es Canar hat eine angenehme Größe und wird vorwiegend von britischen Touristen gebucht (was sich nicht negativ ausgewirkt hat). Das Hotel wurde außen neu gestrichen und ist nun braun. Insgesamt befindet sich das Hotel in einem guten und sauberen Zustand. Wir hatten eine Woche Halbpension gebucht. Wir waren in der vorletzten Septemberwoche da und hatten Glück mit dem Wetter. Es hatte nur an einem Tag geregnet, am nächsten Tag waren die Wellen an der Cala Nova etwas höher und so war eher Wellenspringen angesagt als Schwimmen. Platja es Canar ist dagegen fast wie ein See, kaum Wellengang, egal welches Wetter oder wieviel Wind. Eivissa und Santa Eularia sind beides schöne Städte und einen Besuch wert.
Die Zimmer haben eine gute Größe, Doppelbett, Schreibtisch mit Fernseher, der Safe (15 Euro die Woche) befindet sich im Wandschrank. Im Bad befindet sich ein kleiner Fön, der auch genügend Power zum Haaretrocknen hat. Das Bad ist der hellhörigste Raum im Zimmer, durch die Abluftanlage (oder was immer das war) hört man den Nachbarn husten oder niesen, im Zimmer jedoch nicht mehr). Die Zimmermädchen gaben sich große Mühe bei der Reinigung, es war sauber mit Luft nach oben. So hatten wir eine Woche lang einen leicht verschlierten Spiegel im Bad. Der Balkon hat eine angenehme Größe, leider keine Möglichkeit, die Badetücher aufzuhängen ausser am Balkongeländer.
Eins vorweg, das Essen ist keine absolute Katastrophe wie andere beschreiben. Punktabzug gab es wegen der lieblosen Präsentation des Essen und hauptsächlich wegen der dreckigen Teller und Besteck und der verkalkten Gläser. Man konnte sich schnell behelfen und den nächsten sauberen Teller nehmen, aber soetwas gehört sich einfach nicht für ein Restaurant. Die Auswahl war nicht die größte, aber ausreichend und gut. Es gab unter anderem 3 Sorten Wurst und eine Sorte Käse zum Frühstück, Marmelade, Cornflakes und Müsli sowie Obst. Wegen der britischen Gäste gab es Spiegelei (leider nie Abwechslung durch Rührei oder so), gebratenen Speck, Würstchen, Bohnen und warme Champignons oder Tomaten. Auschließlich Weißbrot oder Toast. Der Kaffee kommt aus dem Automaten und war in Ordung. Alternativ konnte man Tee trinken. Zum Abendessen gab es eine Salatauswahl, die Bausteine (Kopfsalat, Tomaten, Gurken, Paprika, Zwiebel) blieben täglich gleich, dazu gab es wechselnde 3 Variationen an gemischten Salat. Die Bewertung "Was können wir heute für sie fritieren" trifft es sehr gut, ca. 75% der Speisen waren fritiert. Fisch, Fleischpflänzchen, Blumenkohl etc. Es gab auch gelegentlich Lamm, kleine Spareribs, frisch rausgebratenes Rindfleisch... Selten Reis, öfter Nudeln, täglich Pommes. Zum Nachtisch gab es Ananas, Honig- oder Wassermelonen (sehr lecker!), der übliche Cremekuchen, Wackelpudding, Cremes mit teilweise seltsamen Geschmack, leckerer Schokomousse und ein warmes Nachspeisengericht wie Pfannkuchen, Eiercreme, englsicher Pudding... Kellner gibt es keine, seine Getränke holt man sich selbst. Das Serivcepersonal ist ausschließlich für das Abräumen der Tische zuständig, könnte aber die Wagen dazu an den Enden des Speisesaals stehen lassen und die Teller dorthin tragen anstelle in den Gängen, die dann natürlich verstellt sind.
Das Personal spricht gut englisch und einigermaßen deutsch. Einige Mitarbeiter wirkten distanziert und dadurch wirkten sie unfreundlicher, andere waren sehr nett und hilfsbereit. Die Zimmermädchen waren sehr freundlich und gaben sich große Mühe.
Für einen reinen Badeurlaub liegt dieses Hotel sehr gut. In unmittelbarer Nähe befinden sich zwei Strände: Platja Es Canar, ungefähr 2-3 Minuten entfernt, ist gan in Ordnung. Richtig toll mit türkisblauem Wasser ist die Cala Nova, die ca. 5-7 Minuten entfernt ist und entweder auf einem Trampelpfad entlang der Küste oder normal auf der Straße an einem weiteren Hotelkomplex vorbei zu erreichen ist. An diesem Strand waren wir hauptsächlich, egal ob bei hohem Wellengang oder ruhiger See. Es Canar selbst ist überschaubar, es gibt einige Souvenirläden, kleine Supermärkte und einige Bars und Restaurants. Ausgeprägtes Party-Nachtleben wird man hier nicht finden. Der Bus fährt halbstündlich nach Santa Eularia (1,45 Euro pro Person), von dort geht es halbstündlich nach Eivissa (1,85 Euro pro Person). Alternativ kann man auch mit dem Boot nach Santa Eularia, Cala Llonga und Eivissa (einfache Fahrt nach Eivissa 7,50 Euro pro Person).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Miriam |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 14 |