- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Monica Isabel ist eine sehr grüne, gewachsene Anlage mit einer wirklich atemberaubenden Aussicht. Wir hatten AI gebucht und wurden in einem Appartement untergebracht. Da konnten wir während des ganzen Aufenthalts das Rauschen des Meeres genießen. Unser Zimmer war ziemlich klein, aber, wenn man bedenkt, dass man sich die ganze Zeit außerhalb des Zimmers aufhält, war das nicht weiter störend. Fernsehen soll man nicht unbedingt schauen wollen, denn das Gerät (35er Diagonale) steht oben auf dem Schrank und ohne Fernglas bekommt man nicht viel mit. Als Deutsches Programm wird nur ARD empfangen. Wenn man außerhalb der Saison verreist, sollte man sich auch nicht wundern, dass das Alter der Hotelgäste meistens oberhalb der 60er lag. Aber es waren auch jüngere Familien mit kleinen Kindern da und auch einige sehr junge Pärchen. Uns hat es gefallen, dass die Nationalitäten vermischt waren: Überall hörte man ein Misch-Masch aus Französich, Englisch, Niederländisch, Deutsch, Spanisch oderf Portugiesisch. Aus dem Restaurant (im letzten Stock) hatte man eine atemberaubende Aussicht. Das Essen war OK. Verhungern wird da keiner: Zum Frühstück gibt´s Aufschnitt, Spiegeleier, Bohnen (nun ja, es gab auch eine Menge Engländer unter uns!!), Würstchen, Käse, Marmelade, Müsli etc. Heiße Getränke gab´s im Automaten. Mittags gab es Suppe, Fisch, Hähnchen oder Schwein, Pommes Frittes und Reis, Salate, Kuchen und Eis. Abends gab´s hinzu die Italienische Ecke mit Nudeln und unterschiedlichen Saucen, die vegetarische Ecke und eine riesige Pfanne mit einem Nationalgericht (ob Paella,Feijoada etc.). Wenn man das Esen warm haben will, dann sollte man immer zu Anfang im Saal sein. Die Warmhaltemöglichkeiten waren so-la-la. Der Pool (wir haben nur einen entdeckt) war ziemlich eng. Alls AI-Touristen fanden wir nur die AI-Services ziemlich komisch. Vielleicht wird sich das aber noch im Laufe der Zeit ändern, da momentan auch Halbpension angeboten wird. D.h. dass die All-Inclusive-Bar ein bisschen weiter war als die normale. Man musste sich auch immer die Getränke holen. Wenn man tagsüber Durst verspürte, musste man zu Poolbar gehen, denn da war die einzige AI-Getränke-Ausgabe. Und diese schloß um 17:00 Uhr! Danach gab es eine Std. Pause. NA ja: wer ist schon die ganze Zeit durstig?!? Der Sandstrand ist wunderschön und sauber. Zwei Liegen und 1 Schirm kosten allerdings 10 EUR. Duschen ist dabei inklusive. Ansonsten kosten es 1 Eur. Im September kann man aber ruhig auf seinem Handtuch liegen, da der Sand nicht mehr so heiß ist. Die AI-Touristen müssen zur Pool-Bar gehen, wenn sie etwas trinken oder essen möchten, oder an dem Strandrestaurant bezahlen. Die Unterhaltung im Hotel lässt zu wünschen übrig: es gab eine Brasil-Show mit vier durchschnittlichen Mädels, davon zwei recht üppigen Blondinen ohne Taille, ein bisschen Samba und ein sehr viel Haarschütteln. Im zweiten Teil traten diese als Tausend-und-eine-Nacht verschleierte Figuren auf und übten Bauchtanz auf orientalischer Musik. Die Gäste waren begeistert und machten sogar mit auf der Bühne - also geht es hier wohl auch um Angebot und Nachfrage. Wir fühlten uns ein bisschen auf den Arm genommen, aber wir schienen zur Minderheit zu gehören. Am Abend davor wurde eine Papageien-Show angekündigt. Dabei wurde zuerst eine halbe Std. der Papagei mit Touristen fotografiert (das Bild kostete 10 EUR), danach durften die Papageien Tretroller fahren und sogar bis 12 zählen... Gesprochen hat keiner von ihnen. Aber auch hier gab´s tosenden Applaus, also! Vielleicht gibt´s während der Hauptsaison anspruchsvollere Gäste, wer weiß?! Zum Abendessen wurden die Gäste darauf aufmerksam gemacht, dass sie zumindest in Bermudas, wenn nicht in langen Hosen erscheinen sollten. Es war trotzdem recht bunt und weniger schlicht, denn auch lange Hosen gibt es in vielen Military-Ausführungen, oder , oder, oder. Preis-Leistungsverhältnis OK. Wenn jemand auf viel Grün steht (also Natur pur und gewachsen) ist diese Anlage OPTIMAL! Wir fanden sie wirklich schön. Das nächste Mal würden wir allerdings versuchen, in Albufeira-Altstadt ein Hotel zu bekommen, denn das fanden wir klasse!
Auch schon oben beschrieben: Zimmer klein (im Appartement / Bungalow), TV-Gerät SEHR klein, Terrasse OK mit zwei Stühlen und normalerweise 1 Schirm (wir hatten keinen), Klimaanlage wurde immer vom Bettmacher-Personal ausgeschaltet., Föhn nicht vorhanden, Handtücher mal mehr, mal weniger, mal keine.
Darüber habe ich schon im ersten Teil berichtet. Wenn man einen Kellner erwischt, dann bekommt man auch alles, was man will! Die Teller wurden schnell weggeräumt, das Restaurant ist sauber. Abend gab´s Stoffservietten. Wobei ich bei einem Self-Service, wo man immer wieder aufsteht, um sich das Essen zu holen, das recht überflüssig finde, wenn man bedenkt, dass die Serviette immer wieder vom Knie auf den Tisch landet und zurück. Aber all-in-all war das sehr angenehm und das Essen sehr OK. Wenn man ehrlich ist, kann man bei einem Urlaub in dieser Preisklasse nicht mehr erwarten. Für mehr, bucht man 5 Sterne oder fährt nach Dubai und Konsorten. Wir waren zufrieden!
Am Empfang sind alle freundlich und hilfsbereit, es wird auch deutsch gesprochen. Die Reinigung: WELCHE REINIGUNG?? Es wurden nur die Betten gemacht, das Toilettenpapier aufgefüllt, aber ansonsten sah immer alles wie davor aus, d.h. schmutziges Geschirr blieb schmutzig. Nichts wurde angefasst, gar nichts! Nur die Aschenbecher wurden saubergemacht.
Der Strand grenzte direkt am Hotel an. Der Strip ist ein Basaar mit den üblichen Touristen Schnick-Schnacks. Wer schon mal in der Türkei war, würde es hier wieder erkennen. Wir waren einmal da und dann nie wieder. Dafür ist die Altstadt von Albufeira wunderschön, gewachsen und gemischt, mit vielen Strandtavernen und netten Häuschen. Leider kommt man zu Fuß nur am Strand entlang schnell an (15 min), durch die normalen Straßen ist es schon länger und recht unübersichtlich (da alles ziemlich gleich aussieht). Wir sind mit dem letzten Hotelbus um 16:00 nach Albufeira gefahren und dann zurück am Strand zu Fuß gegangen. Das Taxi kostet 3, 45 EUR, aber man findet nicht immer eins. Wenn man shoppen will sollte man aber nach Faro oder Lissabon oder Sevilla fahren. In Albufeira gibt´s nicht viel zu kaufen, außer Ponchos, Tücher und Ketten und Schnäpse oder Zigaretten. Außerhalb der Saison fährt man nach Sevilla oder Lissabon mit dem Hotelbus für 45 EUR pro Person, währends der Saison kostet der Spaß nur 25 EUR. Zum Flughafen nach Faro braucht man eine halbe Std.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben einmal eine Sprotgymnastik am Pool gesehen: 6 Rentner im Wasser bei akrobatischen Übungen und das Animiermädchen im Jogging-Anzug am Poolrand beschäftigt mit Gymnastik-Instruktionen. Da wir aber eh nicht vom Sportprogramm gebrauch machen wollten, war´s uns eh egal. Für Hotelgäste gib´s Sauna- und Massagemöglichkeiten für 10 EUR und es gibt einen Fitnessraum mit den üblichen Bodybuilding-Geräten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Liliana |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |