- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wirkt auf den ersten Blick sehr eng bebaut. Am Hoteleingang sind 3 Sterne angebracht, obwohl das Hotel laut Reiseveranstalters 4 Sterne hat ! Unser Zimmer befand sich im ersten Stock des Haupthauses. Der überwiegende Teil der Gäste kam zu gleichen Anteilen aus Deutschland und dem russisch sprechenden Raum. Erwähnenswert wären dann noch Holländer und ein paar Dänen. Ich war zu 11. Mal in der Türkei, habe dabei 9 verschiedene 4 Sterne-Hotels kennen gelernt. Bei meiner persönlichen Rangliste rangiert das Monart-City abgeschlagen auf Platz 9. Viele Mängel wären durch eine bessere Führung und Kontrolle vermeidbar.
Die Größe der Zimmer ist ausreichend,alles zur Sauberkeit habe ich eingangs geschrieben. Der Kühlschrank der Minibar ist extrem laut, in Kombination mit der Klimaanlage ist ein durchgängiger Schlaf kaum möglich. Die Minibar wurde an manchen Tagen nur nach Beschwerde aufgefüllt.
Die zubereiteten Speisen waren lecker und ausreichend, aber etwas mehr Abwechslung hätte durchaus sein können. Der Speisesaal erstreckt sich über zwei Etagen. Im unteren Raum ist die Essenausgabe sowie eine recht begrenzte Anzahl an Sitzplätzen. Jeden Abend bildet sich eine lange Warteschlange zur Tellerausgabe. Hat man endlich vom zuständigen Hotelmitarbeiter einen Teller erhalten, schiebt sich dann die Warteschlange weiter an den einzelnen Pfannen vorbei. Wenn dann der Teller befüllt ist, geht es die Treppen hoch in den ersten Stock, um einen Tisch zu ergattern. An Essen ist dann aber noch nicht zu denken, nun geht es los, sich einen Kopf um Messer und Gabel zu machen. Hat man sich diese beiden Dinge erfolgreich besorgt, fehlt nur noch etwas zu trinken. Mit etwas Glück kommt ein Kellner vorbei und nimmt eine Bestellung auf. Das der Kaffee zum Frühstück meistens aus Pappbechern getrunken werden muss, ist für ein 4 Sterne-Hotel unwürdig. In der ersten Woche gab es zum Frühstück noch frisch zubereitetes Spiegelei, in der zweiten Woche nur noch schlecht zubereitetes (noch sehr dünn und unfertig) und auf Vorrat gebratenes Rührei. Die Kellner waren beim einsammeln des benutzten Geschirrs sehr eifrig, leider aber nicht beim neu eindecken der Tische. Abends an der Bar das gleiche Bild: Die Kellner sammelten die leeren Gläser ein, für die Bedienung der Gäste waren diese aber meistens nicht zuständig.Die Folge war eine lange Warteschlange an der Bar, wo ein Barkeeper sowohl für die Bedienung der Gäste als auch der Kellner zuständig war. Im Außenbereich sind Abends eindeutig zu wenig Sitzplätze vorhanden.
Der Service, speziell die Zimmerreinigung, war bei uns eine Katastrophe. In den gesamten 14 Tagen wurden nicht ein einziges Mal Spiegel, WC, Wasserhahn und Dusche gereinigt. Hin und wieder wurden mal Zimmer und Bad ausgefegt. Bettwäsche wurde ebenfalls in den 14 Tagen nicht gewechselt. In den ersten Tagen hatten wir noch zwei kleine und zwei große Handtücher zur Verfügung, Als wir am 5 Tag dann die Tücher auf den Fußboden warfen, waren danach die beiden kleine Handtücher komplett weg, ein großes wurde getauscht und das zweite große (dreckige) hing auf dem Balkon zu trocknen. Am 9. Tag wurde dann dass zweite Handtuch gegen ein anderes getauscht. Beschwerden an der Rezeption brachten keine Besserung, uns gesagt, dass keine Handtücher da sind. An mehreren Tag bestand die Zimmerreinigung nur darin, eine Rolle Klopapier auf dem Waschbecken abzustellen.
Die Lage des Hotels ist gut, zum Strand braucht man nur über die allerdings stark befahrene Strasse zu gehen. Im Zentrum von Alanya ist man mit dem Bus in etwa 10 Minuten, zu Fuß müssen ungefähr 25 - 30 Minuten einplanen werden. Der Weg dort hin ist jedoch von unzähligen Geschäfte, Gaststätten , Frisöre gesäumt, so das die Zeit recht schnell vergeht. Im Zentrum von Alanya pulsiert das Leben, am Tag wie in der Nacht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation in 14 Tagen: 1 x Fireshow, 2 x Lederverkauf, 2 x Disko Die Hauptbeschäftigung des einzigen Animateurs besteht darin, genügend Leute für die Diskotheken, die nachts außerhalb des Hotels stattfinden, zu werben. Strand/ Pool: viel zu wenig Liegen. Am Pool sind spätestens 8.00 Uhr, am Strand gegen 09.00 Uhr die Liegen weg. Da die meisten Sonnenschirme nur in den Sand gesteckt werden, machen diese sich an etwas windigen Tagen selbständig. An der Strandbar gibt es nur Getränke, keine Snacks.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |