- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da das Hotel erst ab dem 15. März geöffnet hatte, war es zu unserem Reisezeitraum nicht komplett ausgebucht. Als Stadthotel besitzt das Monart City ein eher begrenztes Platzangebot, was sich bei kompletter Belegung in der Hochsaison negativ auf die Atmosphäre auswirken könnte. Ende März / Anfang April war diese jedoch sehr angenehm und familiär. Insgesamt befindet sich das Hotel in einem guten Zustand und auch in Sachen Sauberkeit gab es rein gar nichts auszusetzen. Die Inklusiv-Leistungen könnten kaum umfangreicher sein: Getränke (auch Cocktails) und Speisen gibt es quasi rund um die Uhr an mindestens einer der Bars (jeweils eine an den Pools + eine Snackbar) bzw. im Hauptrestaurant. Zimmersafe sowie W-Lan in allen Bereichen kostenlos. Zu unserem Reisezeitpunkt waren hauptsächlich Skandinavier und Deutsche im Hotel. Das Preis-/Leistungsverhältnis war unschlagbar gut. Für Telefonate nach Deutschland empfiehlt sich besonders eine Telefonkarte (beispielsweise mit einem Wert von vier Lira) für die zahlreichen Telefonzellen. Der Zugang zum Internet ist etwas umständlich gelöst, die Leitung war jedoch sehr stabil. Nach Herstellung der Verbindung muss auf einer Zugangsseite im oberen Feld die Zimmernummer, im unteren die Passnummer (auf Großschreibung achten) eingegeben werden. Kleine Erledigungen können auch im Vergleich zum normalen Supermarkt mit gutem Gewissen im Hotelmarket erfolgen. Wer eine längere Fahrt (circa zwei Stunden je Strecke) nicht scheut und ansonsten schon alle Ausflüge gemacht hat, für den bietet sich die Möglichkeit Anamur samt der antiken Stadt Anemurion zu besichtigen.
Da zu unserem Reisezeitpunkt nur wenige Zimmer belegt waren, nahmen wir das Angebot der freundlichen Rezeptionistin Hanife an, statt eines Familienzimmers zwei Doppelzimmer mit Meerblick zu beziehen. Die Zimmer waren ziemlich klein und die Einrichtung wirkte teils sehr abgewohnt. Hier ist der Unterschied zu einem Hotel mit (türkischen) fünf Sternen am ehesten ersichtlich gewesen. Vor allen Dingen das TV-Gerät war erst auf den zweiten Blick als solches erkennbar. Ein Zimmersafe steht kostenlos zur Verfügung.
Das Monart City besitzt ein Hauptrestaurant und eine Snackbar sowie jeweils eine Bar an den beiden Pools. Die Auswahl an Speisen war für die Nebensaison sehr gut und abwechslungsreich. Auch die Qualität des Essens war gut. Gleiches gilt für die Getränke. Die Sauberkeit und Hygiene im Restaurant war absolut in Ordnung. Bedenklicherweise rieben die Manager an ihrem (auch zu Stoßzeiten eigens für sie reservierten) Tisch ihr Besteck nach. Der Küchenstil lässt sich als Mix aus landestypischen und europäischen Gerichten beschreiben. Die Atmosphäre im Restaurant war prinzipiell angenehm, zu Stoßzeiten aufgrund der geschlossenen zweiten Etage aber etwas beengt.
Das Personal war ohne Ausnahme stets freundlich und zuvorkommend. Besonders hervorzuheben sind hier Hanife und Fatih (beide an der Rezeption), Nesim (Hauptrestaurant), Bob (Poolbar), Yusuf (À la carte-Restaurant / Snackbar), Barış (Hauptrestaurant bzw. die Poolbar an dessen Eingang). Auch Atilla vom Spa-Center und Mustafa vom Hotelmarket waren sehr nett. Meist wurde Deutsch verstanden, mit Englisch kommt man jedoch immer weiter. Die Zimmerreinigung hätte durchaus gründlicher sein können. An zwei Tagen hatte diese auch nach 19 Uhr noch nicht stattgefunden, wurde auf Nachfrage jedoch erledigt. Aufgrund dieses Umstandes eine Sonne Abzug.
Das Monart City ist günstig gelegen: Den hoteleigenen Strandabschnitt mit kleiner Bar erreicht man nach Überqueren einer relativ breiten und leider auch viel befahrenen Straße (Fußgängerüberweg mit Ampel vorhanden). Ungünstigerweise befindet sich keine Toilette am Strand, sodass dafür der Weg zurück ins Hotel nötig ist. Den Flughafen Antalya (AYT) erreicht man nach etwa 1,5h. Der relativ kleine, neue Flughafen Gazipasa (GZP) befindet sich nur ca. 40 Minuten vom Hotel entfernt. Von dort verkehren jedoch nur wenige (und daher meist teure) Flüge zu deutschen Flughäfen. Das Zentrum von Alanya erreicht man nach ca. 25 Minuten Fußweg über die sehr schöne Strandpromenade. Zudem befindet sich etwa alle 200 Meter eine Bushaltestelle. Von dort aus fährt der Stadtbus zu allen wichtigen Stationen Alanyas. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, etc. gibt es natürlich unzählige in unmittelbarer Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation belief sich zum Reisezeitpunkt auf ein Minimum von zwei Tagen in der Woche. Unter anderem fanden ein Türkischer Abend (durchaus ausbaufähig) und Live-Musik statt. Angesichts der Nähe zum Zentrum von Alanya ist das eher bescheidene Unterhaltungsangebot jedoch vernachlässigbar. Der Zustand der Liegestühle und Sonnenschirme an Strand und Pool war gut. Wie bereits erwähnt macht sich das Fehlen der Toilette am Strand sehr negativ bemerkbar. Lediglich die kaltwassererprobten skandinavischen Gästen war die Möglichkeit vorbehalten, die große Toilette namens "Meer" zu benutzen. Hier besteht unbedingter Handlungsbedarf, zumal die nächstgelegene Toilette erst nach Überqueren der Straße und Durchqueren des kompletten Lobbybereiches zu erreichen ist. Stellen Sie sich im Ernstfall das Rauschen des Meeres und den fließenden Verkehr während der langen Rotphase der Fußgängerampel vor.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Harald Wir bedanken uns für die aufgewendete Zeit eine Bewertung über das Monart City Hotel zu schreiben. Es freut uns sehr dass Sie Ihren Urlaub bei uns genossen haben und würden Sie gerne wieder in unserem Haus bewirten dürfen. Ihr Monart City Team