- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in verschiedene Blöcke eingeteilt, in denen sich die Zimmer befinden. Diese Blöcke umschließen die schöne Poollandschaft, welche abends, wenn sie beleuchtet ist, das Hotel traumhaft aussehen lässt. Der Pool besteht aus einem Kinderbecken und einem etwas größeren Schwimmbereich. Rundherum stehen Liegen zur Verfügung. Zwei Seiten des Pools verbindet eine Brücke. Im Eingangsbereich befindet sich die mittelgroße Rezeption, welche stets besetzt ist. Etwas weiter findet man auf der linken Seite die Hotelbar und den Bereich, wo die abendliche Animation stattfindet. Der Eingang zur Gastronomie, welche viel Platz für ihre Gäste bietet, befindet sich auf der linken Seite. Wie oben schon erwähnt gibt es auf der Insel den so genannten Palmitos Park. Hier leben verschiedene Vogel- und Papageiarten. Es gibt ein Schmetterlingshaus, ein begehbares Aquarium, eine Papageienshow und eine Greifvogelshow. Man kann bequem mit dem Taxi hinfahren und am Eingang Eintrittskarten erwerben. Es wird aber auch von der Reiselleitung aus angeboten, die Fahrt zum Palmitos Park mit einer Busreise zu verbinden, wobei man dann noch in das kleine Örtchen Puerto de Mogan, welches auch klein Venedig aufgrund der kleinen Gassen und Kanäle, genannt wird, fährt. Sehr zu empfehlen ist ein Ausflug (ebenfalls ohne Probleme mit dem Taxi zu erreichen) ins Aqua Sur. Dies ist ein riesiger Wasserpark (also Schwimmsachen nicht vergessen ;)) mit Wasserrutschen noch und nöcher. Allerdings sollte man schon sehr früh hinfahren, um den Tag dort wirklich ausnutzen zu können. Hier ist auch für die kleineren etwas dabei. Man kann entweder mit Gummibooten die Rutschen hinunterjagen oder auf verschiedenen anderen ohne diese. Wichtig! Unbedingt Badelatschen mitnehmen, da zwar zum Teil Gummimatten ausgelegt sind, zum Teil aber auch über betonierten Boden gegangen werden muss, welcher sich zum Mittag hin so sehr erhitzt, das Brandblasen (eigene Erfahrung) an den Füßen nicht ausgeschlossen sind. Playa del Ingles lohnt sich ein Besuch (oder mehrere) in den dortigen Shopping-Centern. Da wäre zum einen das CITA, das Yumbo und das Kashba. Das Kashba ist meiner Meinung nach das lauteste, also eher etwas für junge Leute. Die Bars und Discos hier sind sehr zu empfehlen. Das Yumbo wird in den Abendstunden zum Treff der Homosexuellen. Im CITA gibt es sehr viele Restaurants, aber auch Bars. In allen drei Centren findet man unmengen an Krimskrams, welches man Daheimgebliebenen als Mitbringsel kaufen kann. Wichtig! Handeln! Niemals den Preis von Handtaschen, Schuhen, T-Shirts...einfach so hinnehmen, denn die Sachen sind alle überteuert. In Maspalomas gibt es ebenfalls zwei Einkaufszentren. Das Faro 2 ist im Ortsinneren und bietet sehr viele Bars. Das Faro 1, welches direkt am Strand liegt, ist noch recht neu. Allerdings muss ich sagen, dass dort nicht gerade viel los ist. Nun habe ich so viel Positives geschrieben, da kommt mal was Negatives dran: Jeder der auf die Kanarischen Inseln im allgemeinen fliegt muss wissen, dass es hier sehr viel Ungeziefer gibt (ich spreche von Kakerlaken). Diese befinden sich fast überall, auch wenn man sie gar nicht sieht. Sie sind zwar ekelig und man erschreckt, wenn eine über den Weg läuft, aber das ist dort halt ganz normal. Ich war nun schon 3 mal auf Gran Canaria und kann abschließen einfach nur noch sagen, dass ich es jedesmal schön dort finde und dieses Hotel bisher das beste war. Im Oktober diesen Jahres werde ich wieder meinen Urlaub im Mirador verbringen und kann nur jedem empfehlen einmal diese Insel zu besuchen.
Die Zimmer, zumeißt Doppelzimmer sind sehr geräumig. Ein großer Wandschrank ist vorhanden, wo man sein Hab und Gut verstauen kann. Das Bett ist für 2 Personen ideal. Das Badezimmer, ausgestattet mit Dusche/Badewanne, WC und Waschbecken ist immer sehr sauber. Handtücher gibt es jeden Tag frische, und auch der Rest des Zimmers wird täglich gereinigt. Des weiteren befinden sich im Raum ein Sofa, ein Tisch und ein Fernsehschrank. Im Fernsehschrank selbst befindet sich ein Safe, den man gegen eine kleine Gebühr an der Rezeption anmieten kann (empfehlenswert). Der Fernseh ist recht klein, bietet aber deutschen Empfang, doch wer im Urlaub Ferseh schaut, ist selber schuld ;) Jedes Zimmer hat entweder einen Balkon oder eine Terrasse. Auf dieser befinden sich nochmal ein Tisch, 2 Stühle und für nasse Badesachen eine kleine Aufhängevorrichtung.
Die Gastronomie bietet, wie bereits erwähnt, recht viel Platz. Das Essen ist in Form eines Buffets aufgebaut, wobei immer reichlich Auswahl vorhanden ist. Zum Frühstück gibt es Toast, verschiedene Sorten Brötchen und Brot. Es gibt vier Sorten Marmelade, sowie verschiedene Wurst- und Käsesorten. Joghurt, Müsli und Milch findet man auch am Buffet. Des Weiteren bekommt man englisches Frühstück (also Würstchen, Eier, usw.). Auch für den süßen Zahn gibt es etwas: Donuts und Croissants. Da wir Halbpension gebucht hatten, kann ich leider nicht sagen, wie das Mittagessen war. Zum Abendessen gab es wieder ein Buffet. Fisch, Hühnchen, Schwein waren meißt in irgendeiner Form vertreten. Dann gab es des öfteren, sehr zu meiner Freude, kanarische Kartoffeln mit Mojo (sehr sehr lecker :)), Nudeln, Aufläufe, Salate... Als Nachtisch gab es verschiedene Arten von Puddings, Eis und Kuchen. Somit kann man sagen, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Das Personal, egal ob an der Rezeption, in der Gastronomie,... ist zumeißt sehr freundlich. Die Reinigungskräfte sprechen nicht sehr gut, bzw. kaum deutsch, allerdings kann man sich auch so mit ihnen verständlich machen, wenn es denn die Situation erfordert. Ansonsten kommt man mit deutsch überall an.
Der Blick von der Hotelanlage aus geht, da das Sonnenland etwas höher gelegen ist, über Maspalomas und zum Teil über Playa del Ingles. Leider ist es zum Strand etwas weit (ca. 3 Kilometer) allerdings fährt hier ein vom Hotel eingesetzter Bus täglich zum Strand und zurück. Der Bus ist groß, hat eine Klimaanlage und die Sitze sind sehr bequem, so dass man die Fahrt auf der doch etwas holperigen Strecke gut überstehen kann ;) Ins Ortsinnere benötigt man zu Fuß ca. 15 Minuten. Auch nach Playa del Ingles, wo abends das meißte los ist, benötigt man nicht sehr lange. Sollte man keine Lust haben zu laufen, findet man an jeder Straßenecke (auch direkt vorm Hotel) Taxis, welche im Übringen sehr sehr günstig sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir tagsüber immer Strand und nicht in der Hotelanlage waren, haben wir nicht an den Veranstaltungen teilgenommen. Abends wurde in der Hotelbar Animation angeboten. Mal war eine Papageien-Show aus dem Palmitos Park (ein Papageien, Vogel, Krokodil Park auf Gran Canaria) da, mal zeigte eine Flamenco-Tanzgruppe ihr können. Die abendliche Animation endet leider schon recht früh (so gegen 22:30 Uhr), aber wer dann noch nicht genug hat, kann mit dem Taxi oder zu Fuß in eines der Einkaufzentren fahren/gehen, wo Discotheken und Bars noch bis spät in die Nacht hinein geöffnet haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |