Das Hotel, die Gartenanlage und die Apartment-Häuser machten auf uns einen sauberen und gepflegten Eindruck. Die Mitarbeiter haben wir alle Aufmerksam und freundlich erlebt. Durch die größe der Hotel-Anlage verteilten sich die doch große Anzahl an Urlauber so, das im allgemeinen kein großes Gedränge aufkam. Nur am Pool wurde es meist etws eng. Das Hotel war als Alles Inklusive und mit Halbpension buchbar. Wir hatten letzteres. Das Hotel können wir trotz der kleinen Schönheitsfehlern weiterempfehlen und werden es auch bestimmt noch einmal buchen. Einen Ausflug abends nach dem Essen nach Kos-Stadt oder tagsüber sollte man auf jeden Fall mit einplanen. Der Bus hält direkt gegenüber dem Hotel und ist selten ganz voll. Wenn man den letzten Bus zurück nimmt, ist ein rechtzeitiges eintreffen an der Bushaltestelle empfehlenswert, da der Bus nur die zulässige Passagieanzahl mitnimmt und man ggf. auf einen zusätzlichen Ersatzbus warten muss. Ebenfalls Empfehlenswert ist das mieten eines Mietwagens. Im Ort gibt es mehrere Anbieter. Die Preise starten bei 35 Euro inkl. KM und Vk. Die ausgemergelten und beliebten Offroad Buggies möchten wir lieber nicht empfehlen. Noch eine Empfehlung: Die vielen Katzen auch wenn es schwer fällt, nicht zu füttern. Wir haben ohne die im Hotel lebenden Katzen auf dem Weg zum Strand 20 Stück davon gezählt und es werden immer mehr, die auch den Weg dank der Gäste in die Hotelanlage finden. Man beachte, die sind nicht Stubenrein.
Da das Hotel selber auf zwei Einzelgebäude aufgeteilt war, plus der Suiten über dem Speisesaal war es im Zimmer ruhig. Wir hatten in der oberen Etage ein Superior Zimmer mit Meerblick. Wenn möglich sollte man das auf jeden Fall mitbuchen. Das Zimmer war groß und recht gut möbliert und mit Kühlschrank. Der Fernseher war noch ne Röhre aber mit 3 deutschen Programmen. Man braucht den aber nicht wirklich. Die Sauberkeit der Böden, gerade im Bad hätte bei den Fugen der Bodenfliesen deutlich sauberer sein können. Nur leicht mit dem Wischmob nassmachen reicht da leider nicht. Der Balkon war groß und mit Blick zum kleinen Hafen. Auf der Rückseite des Hotelgebäudes ist ein gut genutzter Tennisplatz.
Das Restaurant ist ein Buffetrestaurant, man kann sich also selbst das Essen Auswählen, was man möchte. Mit das beste: Man kann sitzen wo man möchte und es gibt eine große und zwei kleine Aussenterrassen im Restaurant. Weniger gut: Es darf da geraucht werden. Es gibt Themenabende und teilweise Showcooking. Die Qualität der Speisen war gut. Die Auswahl war für ein 4 Sterne Haus jedoch viel zu gering und wechselte wöchentlich mit nur sehr geringen Abweichungen. Da bieten andere 4 Sterne Hotels deutlich mehr. Am meisten ist uns das bei den immer nahezu gleichen Nachspeisen und beim Frühstück aufgefallen. Auch gab es mit der Nachfüllerei speziell morgens immer unverständliche und vermeidbare Engpässe. Z. B. waren Spiegeleier fasst ständig knapp und kamen nur sporadisch aus der Küche nach. Das könnte auch in den Showcooking Bereich verlagert werden. Denn dort standen sich die beiden Köche meist vor langer Weile die Beine in den Bauch. Wenn man rechtzeitig zum Essen geht, hält sich auch der Geräuschpegel im Restaurant noch in Grenzen. An den beiden Bars sind die Geränkepreise zu hoch. Man hat den Eindruck, das man die All Ink. Gäste mitfinanzieren muss.
Der Check-in und -out, sowie Infos rund um Hotel und Anlage klappten mit der deutsch sprechenden Rezeption reibungslos. Der Service ist auch in allen anderen Bereichen des Hotels gut. Reklamationen hatten wir keine. Gut fanden wir die Webseite des Hotels, die wir um Überraschungen beim Zimmer zu vermeiden, auch genutzt haben.
Die Anfahrt zum Hotel dauert vom kleinen Flugplatz - von einem Flughafen kann man da wirklich noch nicht reden - ca. 20 - 25 Min. Die Umgebung beim Hotel selber ist nicht unbedingt sehenswert, aber der Ort Mastichari ist ja nur ein paar Schritte entfernt. Im Ort gibt es viele Tavernen in denen man noch günstig speisen kann. Wem das noch nicht genug ist, fährt mit dem Linienbus bis zum ZOB in Kos Stadt. Die Fahrt dauert keine halbe Stunde und kostet pro Fahrt und Person z. Zt. 2,90 Euro. Zurück gehts mit dem Bus von der gleichen Haltestelle wieder nach Mastichari, der letzte um 23 Uhr. Es gibt keine Querverbindungen zu den anderen Orten der Insel. Wenn man in einen anderen Ort möchte, muss man immer erst nach Kos Stadt und von da aus weiter in die anderen Orte. Nur der Flughafen liegt zeitweise auf der Strecke vom Mastichari Lienienbus. Wann und wie haben wir nicht so recht herausbekommen. Den großen Hauptstrand von Mastichari erreicht man nach ca. 15 Min Fussweg oder ca. 400m.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt mehrere Pools nebeneinander. Am Poolbereich geht es recht turbolent zu. Es gibt Wassergymnastik und auch andere Animationen. Liegen sind am Pool, auf der Wiese und an dem kleinen Hotelstrand immer knapp und schnell belegt. Wer diesen K(r)ampf vermeiden will, also auch wir, geht zum Hauptstrand von Mastichari. Hier am noch nicht überfüllten Strand kosten 2 Liegen inkl. Schirm noch günstige 5 Euro. Manch Urlauber fand das zu teuer. Zum Vergleich: Dieses Jahr kosten 2 Liegen inkl. Schirm auf Mallorca je nach Ort zwischen 11,50 und 15 Euro. Abends gabs auf der Bühne vor der Poolbar erst für die Kinder und danach für die Erwachsenen Shows und Musik bis ca. 23,30. Uhr. Im unteren Bereich des Hauptgebäudes gibt es noch einen Fitnessraum mit recht guten Geräten und eine Tischtennisplatte. Ein Billard Tisch und ein paar Automaten befinden sich im Rezeptionsgebäude in dem auch ein nicht gerade preisgünstiger Supermarkt untergebracht ist. Da ist Konstantinos Supermarkt im Ort deutlich preiswerter. Wer ohne Handy, WLAN und co. im Urlaub nicht lebensfähig ist - wir ja - geht am besten in den Ort. Da ist der Empfang besser und die Bars werben mit kostenlosem WLAN.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michi |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 20 |

