- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren schon oft auf Gran Canaria, sind aber bei dieser Reise eigentlich durch Zufall im Maritim Playa gelandet. Ich hatte meinem Reisebüro zugerufen: „Macht mal etwas auf Gran Canaria in Playa del Ingles klar. Gut und günstig ist ausreichend!“ Daraus wurde das Maritim Playa. Als wir dann nach 16 Stunden Verspätung eintrafen (die spanischen Fluglotsen meinten, dass sie sich gerade an diesem Tag alle krank melden müssten) hat uns sogleich der lockere und freundliche Empfang überrascht. Unser Appartement war nett eingerichtet und ausreichend groß. Auch das Badezimmer war prima und einen Balkon in dieser Größe findet man in anderen Häusern sicherlich nur sehr selten. Ganz besonders gut waren die Betten. Die Matratzen waren absolut bequem und das Bettzeug war kuschelig und angenehm. Zum Glück hat man hier auf die typischen spanischen Pferdedecke mit Laken verzichtet. Den einzigen Nachteil des Appartements haben wir jedoch auch sofort zu spüren bekommen: Wir waren in der dritten Etage (Zimmer 306) und genau gegenüber der Kasbah. Ab ca. 22:00 Uhr wird es heftig laut, da sich alle Kneipen und Discos übertönen wollen. Dieses endet dann jeden Morgen gegen 05:00 Uhr. Nun hat man eine Stunde Ruhe, denn ab 06:00 Uhr kommen die Müllmänner und die Reinigungskräfte der Straßenreinigung. Es ist zwar bekannt, dass sich Spanier immer sehr viel zu erzählen haben, aber müssen diese Burschen dabei immer so einen Radau veranstalten? Das dauert dann so eine Stunde und ab 07:00 Uhr hat man dann auch wirklich seine Ruhe. Prima, wenn der Wecker dann um 08:00 Uhr klingelt :-). Das Haus wird ja bekanntlich von einer deutschen Familie geführt. Sicherlich ist das auch ein Grund dafür, dass die Hotelgäste überwiegend deutsch sind. Dieses merkt man spätestens daran, weil hier nach alter deutscher Tradition und Sitte, das allseits beliebte Reservieren von Sonnenliegen zum Volkssport wird. Während sich Madame im Bad für das Frühstück herrichtet, schreitet der Gatte mit Handtüchern bewaffnet zur Tat. Wichtig ist, dass man dabei aber unbedingt die Liegen blockiert, auf denen man schon seine letzten 10 Jahre Urlaub verbracht hat. In der schönsten Zeit des Jahres möchte man sich ja auch nicht gern an andere Positionen gewöhnen müssen. Die richtigen Profis verzurren dann die aufgelegten Handtücher mit Gummi-Spannbändern, welche man noch vor dem Abflug eilig aus dem deutschen Baumarkt beschafft hat. Dabei ist es egal, ob man sich nun auch tatsächlich an diesem Tag auf die Liege legt oder nicht. Wichtig ist, dass man sie für andere blockiert. Nutzt man die Liegen nicht, so werden dann die Spanngurte und Handtücher am Abend wieder abgenommen und für das kommende Morgengrauen bereit gelegt. Das ist eben deutsche Gründlichkeit! Ich persönlich finde ein solches Verhalten lächerlich und unmöglich, insbesondere da immer mehr als ausreichend Liegen vorhanden waren. Auch der Poolbereich mit Poolbar und Wirlpool ist sehr hübsch angelegt und wurde durch uns gerne genutzt. Für junge Urlauber und Partymacher ist das eigentlich der absolute Top-Tipp auf der Insel. Besser und näher am Geschehen ist man in keinem anderen Hotel. Für alle, die aber auch nachts mal etwas schlafen möchten, kann man nur ein Zimmer in den oberen Etagen empfehlen. So werden jedenfalls wir es machen, wenn wir unseren nächsten Urlaub wieder im Maritim Playa verbringen werden.
Wie schon gesagt, gibt es hier wirklich nichts zu meckern.
Da wir im Urlaub immer unterwegs sind, hatten wir nur das Frühstück genossen. Wer hier etwas zu meckern findet, der klingt für mich unglaubwürdig. Die Auswahl und Vielfalt der Speisen war wirklich ausreichend und sehr gut. Auch das Ambiente war sehr angenehm. Hier sitzt man nicht in einem Speisesaal mit Bahnhofsflair, sonder kann sein Frühstück in ruhiger Atmosphäre genießen.
Das ganze Hotelteam war super lieb und sprach (selbstverständlich) deutsch. Irgendwie ist man hier nicht nur irgendein Gast, sondern gehört gleich mit zur großen Familie des Maritim Playa. Für ganz kleines Geld kann man sich einen Safe und den vergessenen Fön für die Urlaubstage ausleihen.
Das Hotel liegt super zentral, direkt an der Kasbah und Metro. Zur Cita geht man ca. 15 Minuten und zum JumboJenter ca. 10 Minuten. Somit befindet sich unmittelbar vor dem Hotel eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten jeder Art. Auch den Strand hat man nach einem 10 – 15 minütigem Fußweg locker erreicht. Eigentlich ist diese Lager optimal für jüngere Urlauber. Man ist direkt in der Partymeile, kann somit die ganze Nacht feiern und am Tag auf der Sonnenterasse oder am Pool ausruhen. Ich denke, hier könnte das Haus noch etwas an seiner Zielgruppe basteln. Außerdem schlafen junge Menschen länger und können somit bei Morgendämmerung keine Liegen blockieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport wurde während unseres Aufenthaltes nicht angeboten. Bei einem geschätzten Durchschnittsalter von 65+ wurde dieses sicherlich aber auch von niemandem wirklich vermisst. (Außerdem hat man für Sport keine Zeit, da man ja seine Liege bewachen muss.) Und dann gab es da noch diesen Weihnachtsmarkt am Samstag und Sonntag im Maritim Playa. Hallo, was ist das denn? Einen so tollen Weihnachtsmarkt hat die Welt noch nicht gesehen. Mit viel Liebe und Hingabe wurde hier eine absolut schöne Atmosphäre geschaffen, in der auch bei 25 Grad/Celsius ein Glühwein zur Bratwurst schmeckt. Lob und Anerkennung ! Das war wirklich etwas ganz Besonderes, was man auf Gran Canaria sicherlich nicht erwarten würde !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |
Hallo Kai Erst einmal vielen Dank für Deinen Eintrag bei Holidaycheck. Ein leidliches Thema was Du klar angesprochen hast...Das belegen der Liegen. Gott sei Dank haben wir mehr als 100 Liegen am Pool und auf der Sonnenterrasse und sollte mal wirklich alles belegt sein schreiten wir auch energisch ein...beim reservieren am frühen morgen.Aber alles muss von 2 Seiten aus gesehen werden. Viele Hotels wären froh so viele Stammgäste zu haben wie wir .........aber auch diese Gáste müssen wissen wo der Anfang und das Ende ist. Hierfür ist viel viel Fingerspitzengefühl ....gute Nerven ...und ab und zu auch mal ein deutliches Wort nötig. es fängt schon bei der Zimmerreservierung an ( 12 Monate im Vorraus...toll)Aber auf diesen Zeitraum kann immer mal was passieren ( Vulkan , Schnee , Streik ..etc und zu gewissen Zeiten in der Hochsaison können wir kein Zimmer für 5-6 Tage freihalten. Dies zu bewältigen ohne einen Gast zu verlieren ist machmal höchste Kunst der Diplomatie. Klar sind wir in den Wintermonaten froh über jeden Gast unter 50 Jahren unsere Klientel der Zukunft , aber man muss auch immer wieder daran denken ,dass alle die jetzt 60+ sind seit 20 Jahren unser Hotel besuchen uns über lange Jahre die Treue gehalten haben ,und nun die Zeit kommt wo ein Hotel schon mal über das eine oder andere hinwegsehen muss. In Ihren Anfangsjahren wurde schon mal etwas mehr verzehrt in der Hotelbar oder im Restaurant.....heute ist es eben nur die Flasche Mineralwasser und um 20.ºº liegt man im Bett....kommt eben mit dem Alter. Dafür freuen wir uns ja über die nächste Generation ,die diese Lücke schliesst. Könnte glaube ich noch Stunden über dieses Thema schreiben. Abschliessend ...Danke für das Lob unseres Weihnachtsmarktes....ist einzigartig auf dieser Insel und wird im kommenden Jahr noch ausgebaut. Dir jetzt frohe Festtage und Guten Rutsch ins Neue Jahr....und soltest Du einmal Heimweh haben nach uns schau in unsere WEB CAM unter www.maritimplaya.com Gruss Roland & Margit Christ