- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Entspricht keiner Bungalowanlage. Der Komplex unterteilt sich in ein Hauptgebäude und mehrere mehrstöckige Nebengebäude. Das Hauptgebäude (mit Rezeption) ist in die Landschaft integriert, daher liegen die meisten Zimmer in zwei Untergeschossen (nicht im Keller!). Die ganze, sehr weitläufige Anlage ist älteren Jahrgangs und zum Teil renovierungsbedürftig (wer genau hinsieht), aber im Großen und Ganzen sauber. Der große Garten wird täglich von Gärtnern gepflegt. Gästestruktur: meistens +50 Jahre - alles Deutsche. Aufzug für Rollstuhlfahrer zum Speisesaal ebenso Rampe zum Strandrestaurant vorhanden. Juniorclub ab 12 Jahre. Die organisierten Ausflüge sind zu teuer, Eintrittsgelder sind nicht eingeschlossen: Etna und Taormina zusammen pro Person 52,00 Euro! Für dieses Geld kommt man aber nur auf den Busparkplatz am Etna. Wer ganz hoch möchte (Winterbekleidung mitnehmen), muss für Seilbahn, Unimog und Bergführer nochmal 45,00 Euro bezahlen. (Leider bekommt man das erst im Bus gesagt) Wer nicht ganz hoch möchte, verbringt 2 Stunden zwischen div. Andenkenbuden und Restaurants. Ein Nebenkrater kann besichtigt werden.(Vielleicht sollte man diesen Ausflug anders organisieren ?) In Taormina hat man einen Aufenthalt von 2 Stunden, und wenn auf dem Rückweg noch die Autobahn gefahren wird (über Messina) kostet das den Busfahrer 25,00 Euro Autobahngebühr, die er über sein Trinkgeld finanziert. Dagegen kostet ein Mietwagen 66,00 Euro pro Tag vor Ort und deshalb wirklich empfehlenswert, wenn man nicht schon vorab ein Fahrzeug gebucht hat. Unser Fazit: Wer mediterane Verhältnisse kennt (immer einen Stern in Gedanken abziehen), flexibel genug ist, sehr früh zu den Essenszeiten zu erscheinen und dann mit dem Hauptgang anzufangen (Chance auf warmes Essen erhöht sich dann ungemein) und vor allem zu den Menschen gehört, die sich zu benehmen wissen, der ist ganz sicher dort gut aufgehoben. Die schon angesprochenen Umstände der anderen Bewertungen bei der Eierzubereitung am Morgen liegen nicht am Personal, sondern an Gästen, die es nicht für nötig halten, ihre benutzten Pfannen und Grills in einen annehmbaren Zustand zurückzuversetzen (Gerätschaften zur Reinigung sind vorhanden) Gäste, die glauben, von hinten bis vorne bedient zu werden, Calamari und Scampi zum Essen erwarten, sollten mehr Euros investieren und wo anders unterkommen. Valtur Pollina ist eine Clubanlage auf Sizilien und keine 5 Sterne Anlage in der Türkei. Auch wir haben erst einmal einen Schreck bekommen, als wir in das dunkle Zimmer kamen, aber bei den extremen Temperaturen von Mitte Mai bis September sind nun mal kleine Fenster sinnvoll, um aus den Zimmern keine Sauna zu machen. Wir kommen gerne wieder (aber dann mit Mietwagen) und am liebsten auch zu der Zeit, in der ein paar deutsche Meckerer weniger und dafür mehr Italiener da wären. Preis und Leistung stimmen, am Büffet haben wir jedesmal etwas für uns gefunden, was sehr gut geschmeckt hat (Pasta war immer ausgezeichnet). Die Anlage liegt traumhaft schön, Strand und Meer sind wirklich erholsam, Sizilien ist eine wunderbare Insel.
Unser Zimmer (Nr. 178) lag im untersten Geschoss des Hauptgebäudes. Ausreichend Platz mit Terasse, (sehr schmale Balkontür mit sep. Klappladen, deswegen auch etwas zu dunkel) Wäscheständer vorhanden, Möbel einwandfrei, genügend Bügel, 3 deutsche TV-Sender (ARD, ZDF und RTL) großes Bad, Föhn (hätte stärker sein können), große Dusche. Handtuchwechsel 2x wöchentlich. Eine Steckdose im Zimmer mehr wäre wünschenswert. Sauberkeit war im Großen und Ganzen zufriedenstellend.
Alle Mahlzeiten werden in einem großen, halboffenen Speisesaal eingenommen, in dem es sehr laut werden kann (700 Leute machen Krach). Tischweine völlig in Ordung. Büffet wie immer - nach einer Woche wird es langweilig (egal wo, egal wieviel Sterne). Küchenstil landestypisch, Frühstück: 1 Sorte Schinken, 1 Sorte Käse, Marmelade, Honig, Müsli uvm. Eier (muss man sich selbst zubereiten, wie in anderen Bewertungen beschrieben) Toastbrot und Weißbrot (keine Brötchen, kein Vollkornbrot) 2 Sorten frischgebackenes Gebäck, Säfte und Kaffee aus Automaten (mehr Kaffeeautomaten wären wünschenswert, wegen der langen Warteschlangen). Zum Mittag- und Abendessen einmal frische Pasta. Zusätzlich 2-3 verschiedene Pastasorten. 2 Suppen, verschiedenes gegrilltes Fleisch, Fisch (komplett mit Kopf), Schwert-und Thunfischfilets (alles zum selbstwürzen), Pizza (nur Margarita und Mozarella) jede Menge Gemüse, Salatbüffet, große Auswahl an Nachspeisen und Obst. Freitagabend "Sizilianischer Abend" (da endlich auch einmal Antipasti) Qualität der warmen Spesien alles in allem gut, nur hätte es sehr wärmer sein müssen. Gegrilltes zum Teil verbrannt (passiert halt). Strandbar (ohne Verpflegung) nur von Montag bis Freitag geöffnet, Samstags und Sonntag wegen An- und Abreisetag geschlossen. Eine Pizzeria am wilden Strand z. Zt. im Bau. Eine Poolbar, Getränke gegen Entgelt (aus unserer Sicht waren die Preise für italienische Verhältnisse nicht überzogen)
Personal an der Rezeption freundlich. Zimmerreinigung für mediterane Verhältnisse OK. Servicepersonal sprach nur italienisch, waren zum größten Teil sehr reserviert. Check-In ging für die Anzahl der ankommenden Urlauber zügig (Anmeldeformulare wurden schon im Bus verteilt und konnten während der Fahrt vom Flughafen ausgefüllt werden).Täglich nur ein Shuttlebus für 5 Euro nach Cefalu (9.00h hin, 12.30h zurück) Lunchpaket bei Ausflug sehr verbessungswürdig.(1 kleine Flasche Wasser, 1 Orange, 1 belegtes Brot vom Vortag)
Traumhaft gelegen, mit Bick auf Cefalu. Strand gut per Aufzug zu erreichen. Nächster Ort Finale in 10 min Entfernung, allerdings nur auf der Landstrasse (bei Dunkelheit nicht zu empfehlen) Nach Cefalu mit dem Mietwagen - ca. 30 min. Keine Nachbarhotels. Sehr spärliche Busverbindung. Keine Einkaufsmöglichenkeiten, eine Boutique in der Anlage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot sehr gut. Tennisplatzbenutzung, Kanu, Katamaran, Kraftraum, Bogenschießen, kostenlos. Sportanlagen und Geräte in tadellosen Zustand. Animateure sehr bemüht, aber nicht aufdringlich. Abendprogramm (22.00h bis 24.00h) zumutbar (gibt bestimmt auch bessere). Poolbereich sauber, Liegen knapp ausreichend (bei Vollbelegung) Gegen Gebühr: Tischtennis (Bälle müssen gekauft werden) Tennis - und Tauchkurs. 2 Strände: "Wilder Strand" mit Liegewiese, landschaftlich super, aber erschwerter Zugang zum Meer, kaum Schatten, Liegestühle und Dusche vorhanden. "Großer Strand", mit Lift super zu erreichen (auch einmal per Fuß nach unten laufen - lohnt sich wirklich). Nicht für Kinder geeignet, da kein Sandstrand, dunklel, grob bis spitzkieselig, wärmt sich schnell auf. Glasklares, sauberes, türkisfarbenes Meer, wird aber gleich ziemlich tief (je nach Strömung und Wetter, ab und zu ein paar Quallen). Zum Schnorcheln geeignet. Zeitweise Badeaufsicht vorhanden, Dusche vorhanden, außerdem noch Boccia, Beachvolleyball, Liegen und Sonnenschirme ausreichend vorhanden, Strandbar wie oben beschrieben. .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |