Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Lutz (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2006 • 2 Wochen • Strand
Cluburlaub im Stil der 70er Jahre
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Eine ausführliche Bewertung des Clubs ist bereits in vielen anderen Beschreibungen von April bis Juni 2006 erfolgt, deshalb möchten wir darauf verzichten. Wir hatten ebenfalls vorher die Bewertungen für April und Anfang Mai gelesen und fuhren ohne große Erwartungen in den Club Valtur (17.05. bis 31.05.06). Wie es im Leben so ist, alles ist subjektiv und jeder geht von seinem Empfinden und eigenen Ansprüchen aus. Das hieß für uns, die Bewertungen stimmten zum großen Teil, anderseits waren sie auch etwas überzogen. Ein ganz klein wenig schien aber die Qualität gegenüber April verbessert worden zu sein. Auf jeden Fall ist die Lage des Clubs exzellent, wir haben uns andere Anlagen (z.B. in Campofelice) angesehen: trostlose Umgebung und ein total verschmutzter und steiniger Strand. Die Außenanlagen des Clubs Valtur Pollina sind sehr gepflegt und wunderschön angelegt. Leider entsprechen die Gebäude und damit auch die Zimmer sicher nicht mehr heutigen Ansprüchen an einen modernen Club. Vielfach wäre eine Sanierung dringend angebracht. Wenn man jedoch so tolles Wetter hatte wie wir, dann kann man vielleicht Dinge verschmerzen, welche dem Urlauber im kühlen April total auf die Nerven gingen.... Unser Zimmer lag im Bereich der Nummern 100 bis 107 und besaß einen Mini-Balkon, auf dem 2 Stühle Platz hatten. So konnten wir abends unseren sizilianischen Wein (es gibt hervorragende Weinproduzenten auf der Insel) in Ruhe trinken. Zum Glück schauten wir in einen Innenhof mit Zitronenbäumen und die Abendanimation war nur entfernt zu hören. In den Souterrainzimmern mit ihren "Austritten" hätten wir allerdings nicht wohnen wollen... Ansonsten waren Zimmer und Sanitärbereich für uns o.k., von der Größe her und auch von der Ausstattung. Handtuchwechsel aller 3 Tage, Bettwäschewechsel in 14 Tagen nie und auch der gefliesste Fußboden hätte vielleicht mal naß gewischt werden können. Na gut, geschenkt, das vermiest uns den Urlaub sicher nicht. Was uns gestört hat, war der einzige und sehr laute Speisesaal sowie teilweise auch die Qualität des Essens. Sicher, diese war nur durchschnittlich, aber man konnte sich schon irgendwie damit arrangieren, zumindest die Pasta war stets sehr schmackhaft ("feinste italienische Küche" -so FTI-Katalog war aber übertrieben). Für uns war das Obstangebot "unter aller Kanone" (nur Äpfel, Bírnen und manchmal Apfelsinen), zumal man auf den sizilianischen Märkten das tollste Obst zu vergleichsweise niedrigen Preisen kaufen konnte. Na ja, und die Animateure mit ihrem Drang, die Urlauber an bestimmte Tische im Speisesaal zu weisen, egal, ob diese voller benutztes Geschirr standen und unappetitlich aussahen. Stark gewöhnungsbedürftig. Wir haben uns aber stets widersetzt und uns die Plätze selbst ausgesucht. Ein bißchen Sauberkeit sollte schon sein, beim Essen fassen. Apropos Essen: Wir haben einige Male außerhalb zu Abend gegessen. Empfehlenswert ist die Trattoria Tomasiello in Pollina (Mutter Maria und Ehemann), ganz unscheinbar gelegen, etwas unterhalb des Marktplatzes. Tolles sizilianisches Essen: Antipasti, Hauptgericht (u.a selbstgemachte Nudeln), eigener Wein, ein Super-Tiramisu (ebenfalls selbstgemacht), frische Süßkirschen, Cappucino und zum Schluß ein eigens hergestellter Lorbeerschnaps zur Verdauung. Und das alles zu einem unschlagbaren Preis für italienische Verhältnisse, sizilianische Herzlichkeit inbegriffen. Auch sehr gut und preiswert isst man im "Antico Baglio" in Castelbuono (halblinks, ca. 150 m von der Bank of Sicilia entfernt). Anschließend kann man in beiden Orten noch einen kleinen Verdauungsspaziergang unternehmen und den älteren Herren am Markt beim Schwatzen sowie Beobachten der vorbeiflanierenden Damenwelt zusehen. Den Mietwagen, welcher für solche Abstecher notwendig ist, unbedingt von Deutschland aus buchen und (zumindest handhaben wir das stets so) diesen möglichst über den gesamten Urlaub zur Verfügung haben. Ein weiterer Ausflugstip (ganztägig) mit dem Auto: Besuch von Taormina und dem Ätna (und hier Ätna-Nord). Fahrt auf der Autobahn Richtung Messina bis Falcone und dann durchs Landesinnere nach Taormina. Zurück über Fiumefreddo, Linguaglossa zum Naturpark "Piano Provenzana" und dann über Randazzo Richtung Capo d`Orlando wieder auf die Autobahn. Eine sehr schöne Fahrt, die aber nur lohnt, wenn man auf Seilbahn und Bergführer am Ätna verzichten kann und wem es genügt, die erkalteteten Lavaströme vom Ätnaausbruch 2002 in "nur" 1.800 m Höhe zu sehen. Leider ist es zu großer Stress die gesamte Insel von nur einem Standort aus erkunden zu wollen, zumindest per Mietwagen. Wir schafften beispielsweise Syrakus nicht. Schade. Da ist dann tatsächlich eine 1wöchige Rundreise sinnvoller, denn man hat mehr Zeit für einzelne Sehenswürdigkeiten und die wunderschöne Landschaft. Zum Schluß noch ein weiterer Tip: Palermo niemals per Auto. Selbst für deutsche Vielfahrer wie uns, nur purer Stress. Besser mit dem Mietwagen zu Bahnhof Cefalu, dort auf Parkplatz abstellen und dann per Bahn nach Perlermo hin und zurück. Das geht wunderbar, zumal der rote Doppeldeckerbus für Stadtrundfahrten (15,00 €/Person - Aus- und Einstieg an jeder Station am Tag so oft man möchte), alle Sehenswürdigkeiten anfährt. Wir glauben, dass man so den besten Überblick zu Palermo bekommt. Wir kommen gern nach Sizilien zurück, aber bestimmt nicht mit dem Reiseveranstalter FTI und seinen Tochterfirmen. Arrivederci!


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lutz
    Alter:51-55
    Bewertungen:35