Ok, es handelt sich hier um ein Schiff. Niemand erwartet einen Komfort wie in einem "echten" Hotel. Aber für den Preis und den vergebenen drei Sternen darfs dann doch etwas mehr sein. Wenn man das Schiff betritt kommt einem gleich ein dermassen muffiger Geruch entgegen, dass man es schnell als einen Fehler eingestehen muss, hier gebucht zu haben. Diesen Geruch wird man an Bord nicht mehr los, weder in den kleinen Kabinen mit Doppelstockbett (klitzekleine Luke ohne viel Frischluftzufuhr, dafür gibts einen Ventilator, denn im Sommer ists hier richtig warm), noch im Frühstücksraum oder in der "Lobby". Nicht Personal und Service sind hier das Problem, sondern dass dieses Schiff letztendlich nicht als Hotel zu gebrauchen ist. Leichter Abenteuereffekt für Kinder, originell ist es ja, aber ansonsten ist abzuraten. In Stockholm ist das Preis-Leistungsverhältnis ein grundsätzliches Problem, aber hier besonders ärgerlich.
Siehe oben,kleine Kabinen mit Doppelstockbett klitzekleine Luke ohne viel Frischluftzufuhr, dafür gibts einen Ventilator, denn im Sommer ists hier richtig warm.
Frühstück ist soweit ok, solide, nicht viel zu beschreiben.
Nicht viel zu meckern, nette Studentinnen, die einem halt den Schlüssel aushändigen oder das Frühstücksbuffet auffüllen.
Die Lage ist klasse, keine Frage. Mittendrin.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |