- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist gemessen an den vielen Hotels, die wir am Goldstrand gesehen haben, soweit man das beurteilen kann, gutes Mittelmaß. Alles ist nicht mehr das neueste, aber es ist überall sehr sauber. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und die Handtücher wurden natürlich auch täglich gewechselt. Wir hatten ein Superiorzimmer gebucht, insofern kann ich über die normalen Zimmer nicht viel sagen. Wir hatten mit der Buchung auf jeden Fall ein Zimmer bekommen, das uns wirlich gut gefallen hat. Es bestand aus zwei Räumen (Wohnzimmer mit Sitzecke/Sofas, Schlafzimmer) und natürlich einem Badezimmer. Insgesamt hatte unser "Appartement" ungelogen ca. 50qm. Da konnte man nicht meckern. Gebucht hatten wir AI, auf das Essen komme ich allerdings später nochmal zurück. Der Handy-Empfang war überall 1a. Das allgemeine Preis-/Leistungsverhältnis ist super. Ungefähr vergleichbar mit Türkei, fast sogar noch günstiger. Die beste Reisezeit ist schwer zu sagen. Für die, die Party pur haben wollen wird wohl Juli/August am besten sein. Für die ruhigeren ist der September super. Danach ist dort nichts mehr los. GANZ WICHTIG: Geld sollte nur im Hotel oder einer echten Bank getauscht werden. Uns wurde das auch gesagt und ich halte mich echt nicht für blöd oder naiv. Dennoch bin ich dort besch.... worden. Hatte Geld getauscht an einer dieser Wechselstuben. Die sah absolut seriös aus und hatte draußen einen vermeintlich guten aber realistischen Kurs angeboten. Ich wollte dann 50€ tauschen. Die Dame hat die 50,- genommen und mir einen Zettel hingelegt, den ich unterschreiben sollte. Auf dem Zettel stand eine Zahl, die ich nicht zuordnen konnte. Sie erklärte mir dann, dass das der Auszahlungsbetrag sei und zeigte auf eine Tafel, die versteckt hinter der Tür stand, mit einem ganz anderen Kurs. Der außen angeschlagene war der Ankaufskurs. Aber das muss man auf bulgarisch erst mal lesen können. Ich sagte ihr dann, dass ich dann kein Geld tauschen möge, ich hatte das Formular ja auch noch nicht unterschrieben. Sie wollte das Geld nicht rausrücken und drohte mir, den 50€-Schein zu zerreißen. Ich drohte wiederum mit der Polizei. Als sich andere (deutsche) Touristen mit auf meine Seite stellen, die Tage zuvor auch schon beschissen worden waren, nahm die "Dame" sogar einen Tacker in die Hand, schrie rum und drohte uns, uns den Tacker an den Kopf zu werfen. Unglaublich. Natürlich halten dort alle zusammen und man bekam keine effektive Hilfe. Nur um das klarzustellen, es ging nicht um einen "etwas anderen" Wechselkurs. Ich habe auf 50€ einen Verlust von über 10€ gemacht. Wie gesagt, der Stand sah sehr seriös aus, kein Straßenhändler, mit VISA- und MASTERCARD-Zeichen und alles. Bin wirklich nicht naiv, aber wurde tatsächlich auch über's Ohr gehauen. Also meine Warnung: IMMER IM HOTEL WECHSELN!
Wir hatten ein Superiorzimmer gebucht. Das hatte unübertrieben ca. 50qm aufgeteilt auf Wohnzimmer mit TV und Kühlschrank und Schlafzimmer mit Bett und Schreibtisch. Einen großen Balkon, der über beide Zimmer zu begehen war, kam auch noch dazu. Das Bad war klein, aber ok. Das Zimmer war recht sauber, die Matratze wirklich sehr dick und bequem. Ich habe große Rückenprobleme seit Jahren (Bandscheibenvorfall) und konnte dort wirklich sehr gut liegen und schlafen (und das ist nicht oft so). Wie die normalen Zimmer sindk, weiß ich nicht genau. Von dem Plan für das Verhalten im Brandfall her zu urteilen, sind die normalen Zimmer aber doch um einiges kleiner. Aber sauber und gut bewohnbar sind sie bestimmt auch. Auf jeden Fall haben wir keine Klagen von anderen Gästen mitbekommen.
Man kann dort satt werden, aber man sollte keine kulinarischen Highlights erwarten. Das wars dann auch schon. Das Essen ist nicht sehr abwechslungsreich, es gibt immer das selbe. Ebenfalls ist das Essen immer nur lauwarm bis kalt. Die Reiseleitung sagte, dass die Bulgaren immer lauwarm essen, weil man in der Hitze kein heißes Essen mag. Aber trotzdem könnte man dort ja Rücksicht drauf nehmen, dass bestimmt 95% der Gäste dann doch lieber heißes Essen mögen. Außerdem kann mir keiner erzählen, dass die Bulgaren kalte Pommes geil finden. Die Getränke waren kalt genug, aber oft mit wenig Kohlensäure. Spannend war die Beobachtung, dass die Barkeeper Cola aus dem Automaten ausgeschenkt haben (angeblich Pepsi). Wenn sie selbst jedoch Durst hatten, gabs persönlich Coca Cola aus der Flasche. ;-)
Das Personal war sehr freundlich, und man konnte sich gut verständigen. Die Leute, die mit den Gästen im Kontakt waren, sprachen gut genug deutsch, so dass man gut klar kam. Es gab ein nettes Animationsteam, das das richtige Maß gefunden hat zwischen animieren und "in Ruhe lassen". Im Speisesaal wirkte das Personal etwas unfreundlich. Die Tische werden (schnell) abgeräumt, ohne dass das Personal einen angeschaut hat. Aber das ist wohl eher die Mentalität und weniger Unfreundlichkeit. Für Kinder ist dort gut gesorgt. Die Animateure haben die Kinder gut beschäftigt.
Am Flughafen Varna angekommen, dauerte es nur noch 40min zum Hotel. Der Transfer war also angenehm kurz. Wir sind dann nochmal einen Tag mit dem Taxi nach Varna (ca. 14€), mit dem Taxi dauerte es nach Varna dann nur 25min. Das Hotel liegt etwas vom Strand entfernt. Zum Strand sind es etwa 10min zu Fuß. Es gibt eine effektive Abkürzung zum Strand, die allerdings schwer zu finden ist. Obwohl wir von dieser Abkürzung wussten und gezielt danach gesucht hatten, haben wir sie erst am dritten Tag gefunden (komischerweise gerade noch im dunkeln). Geht man den normalen Weg zum Strand, kommt man an vielen Ständen, Buden und Restaurants vorbei. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern (Türkei, Sri Lanka, Dom.Rep., Tunesien) wird man aber relativ in Ruhe gelassen. Natürlich sprechen einen die Leute dort auch an, aber es hält sich wirklich in Grenzen. Außer dem schönen Strand hat die Gegend meiner Meinung nach aber nicht allzu viel zu bieten. Man kann zwar wie überall woanders auch über die Reiseleitung oder die Stände an der Straße diverse Ausflüge und Events buchen. Man merkt aber, dass dort halt krampfhaft was angeboten werden muss, weil die anderen Länder das auch machen. So kommen dabei Angebote wie "Essen im Wald", Fahren im Jeep u. ä. zustande. Nicht zu vergleichen mit Sehenwürdigkeiten wie Pamukkale in der Türkei oder z. B. Sigirya in Sri Lanka. Zum Einkaufen ist Bulgarien gut geeignet. Die Klamotten (die nachgemachten Labels) der Strände am Strand haben eine gute Qualität und sind fast noch günstiger als in der Türkei. Also unbedingt noch Platz im Koffer lassen, wenn man hinfliegt, damit man das eine oder andere Teil noch mitnehmen kann! Wir waren am Ende der Saison dort und es wurde von Tag zu Tag zusehends ruhiger. Einige Hotels waren sogar schon im "Winterschlaf", sprich geschlossen. Aber man konnte erahnen, was dort im Sommer an Party und Spaß los ist. Wahnsinn. Für Leute die feiern wollen, genau das richtige. Wir sind eher von der ruhigen Sorte und somit war die Zeit für uns richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war klein und kalt, aber sauber und gepflegt. Der Bademeister war recht unfreundlich, aber die meiste Zeit sowieso nicht zu sehen. Die Liegen waren zu unserer Zeit ausreichend, aber ich denke ziemlich sicher, dass in der Hauptsaison die Liegen lange nicht ausreichen. In der Empfangshalle gab es WLAN kostenlos. Zwischen Hotel und Strand gibt es jede Menge Angebote zur Unterhaltung. Angefangen bei einfachen Restaurants über sehr aufwändige Bars (teilweise Bars mit eigenem Pool) und Discos bis hin zu Erotikclubs mit Stripshows. Also für jeden was dabei. Am Strand muss man die Liegen und Schirme bezahlen. Selbst eine Decke mitzubringen lohnt sich fast nicht, weil dort dermaßen viele Schirme und Liegen aneinander gereiht sind, dass man für eine Decke eh kaum noch Platz finden würde. Sehr erfreulich sind die durchaus vielen Möglichkeiten am Strand, zur Toilette zu gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |