- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Als wir im Hotel ankamen, waren wir sofort froh, denn auf der Anreise waren wir schon an einigen anderen vorbeigefahren, die uns nicht sehr verlockend erschienen. Der Eingang war in Richtung des Parkplatzes, was nicht so toll, aber annehmbar war. Die Lobby und auch der Speisesaal und die Außenanlagen waren sehr sauber und ansprechend gestaltet. Direkt neben der Rezeption war eine Bar und eine Terrasse. Die gesamte Anlage fanden wir ausreichend groß und mit wenigen Abstrichen gepflegt. Den Balkons sah man das Alter etwas an, was aber nicht schlimm war. Zudem hatte das Hotel "Madara" eine angenehme Größe, denn es war weder überlaufen noch menschenleer - also genau richtig! Man traf auf sehr viele Deutsche, aber auch Franzosen, Russen, Engländer und Nordeuropäer waren dabei., was ebenfalls ein Pluspunkt ist. Es war ein schöner Urlaub mit kleinen Abstrichen. Das Hotel können wir guten Gewissens weiterempfehlen, sogar für September. Die Temperaturen waren angenehm, aber eben nicht mehr heiß. Wer sich einen rundum zufriedenstellenden Urlaub gestalten will, sollte nach Baltschick oder Varna reisen - sehr sehenswert, wie wir fanden. Wir haben jedenfalls viel von Bulgarien gesehen, wenn aber auch (wegen der Fülle an Angeboten) längst nicht alles.
Wir hatten ein ausreichendes Economy-Zimmer. Man will sich ja sowieso nicht den ganzen Urlaub im Zimmer aufhalten. Wie erwähnt wurde es oft gereinigt, wir hatten einen Balkon, wo man auf ein wäldliches Stück schauen konnte. Zudem hatten wir 4 deutsche TV-Programme, die Klimaanlage funktionierte und es gab keine groben Mängel. Meckern konnte man nicht!
Das Essen war das große (und eigentlich auch einzige) dicke Minus des Urlaubes. Es war nicht sehr variabel, die Desserts schmeckten entweder zu süß oder nach gar nichts. Das Frühstück war im Gegenzug okay und (auch nicht verwunderlich) auf den englischen Gaumen ausgerichtet - Spiegelei und Würstchen zum Beispiel. Auch Obst war immer mal vorhanden, was gut war. Furchtbar fanden wir dagegen das Abendessen. Die Speisen waren zwar warm, dafür aber völlig seltsam gewürzt oder nicht frisch. Ein Tipp: Finger weg vom Fisch, da ich zwei Tage lang mit Übelkeit zu kämpfen hatte. Dennoch fand man etwas, womit man sich sättigen konnte und der Speisesaal bot wenigstens eine schöne Umgebung, insofern möchte ich die Gastronomie im "Madara" nicht völlig nierdermachen. Die Getränke waren in Ordnung. Des Weiteren gab es ja die Möglichkeit, außerhalb des Hotels günstig und gut zu essen.
Das Personal war (mit Außnahme einer Frau an der Rezeption) freundlich, verstand und sprach sowohl Englisch als auch Deutsch in absolut akzeptablem Maße. Man konnte Geld im Hotel zu einem guten Kurs tauschen und wurde auch ansonsten weitestgehend zuvorkommend behandelt. Im schönen, großen Speisesaal wurde (wie überall in Südeuropa) sehr schnell abgeräumt. :-) Tischdecken und Besteck wurden rasch ausgetauscht. Auch über die Reinigungskräfte konnten wir uns nicht beschweren. Jeden (oder jeden zweiten Tag) wurden Handtücher gewechselt, es wurde gesaugt und das Bad ausreichend gesäubert. Die Putzfrauen hätten jedoch einen Tick freundlicher sein können, aber sie haben einen immer ausschlafen lassen. Zudem hatten wir eine sehr nette Reiseleiterin.
Vom Flughafen dauerte es (allerdings nur wegen einer Vollsperrung) etwa anderthalb Stunden. Das Hotel liegt sehr ruhig, oberhalb und fernab der Partymeile, sodass sich der Geräuschpegel in unteren Grenzen bewegte, was sehr angenehm war. Im Gegensatz zum Sonnenstrand ist die Umgebung sehr bewaldet und etwas hügelig. Zum Strand dauerte es zwischen 10 und 15 Minuten - noch im Rahmen also. Hier wurde oft beschrieben, dass der Weg dahin sehr schwer zu finden sei. Dies können wir nicht ganz bestätigen. Man war schließlich nicht gezwungen, dem kleinen Schild zu folgen und über die Stufen zu gehen, man konnte auch entlang der Einkaufstraße gehen, wo man auch nicht unnötig genervt wurde. Außerdem konnten wir die Einheimischen auch fragen, die uns gern behilflich waren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man muss anmerken, dass wir in der Nachsaison verreist sind. Insofern waren Freizeitangebote noch in ausreichender Anzahl vorhanden - wie Tischtennis, einem Quiz und Animationen gab es auch ab und zu. Am Abend gab es auch immer etwas - z.B. Karaoke. Gegen einen geringen Obulus konnte man sich auch massieren lassen. Der Pool war schön, es gab ausreichend Liegen - es gab nur leider viele Treppen, auf denen man ausrutschen konnte. Nichtsdestotrotz waren wir auch oft am Strand, welcher sehr schön war, angetan - auch wenn wir gestehen müssen, dass der Goldstrand nicht ganz so toll war wie sein südliches Pendant. Es gab einige Kieselsteine, aber das Wasser war klar, sauber und angenehm kühl. Sonnenschirme und Liegen konnten gemietet werden, was aber nicht verwunderlich war. Zudem konnte man am Strand günstig Cocktails trinken, die im Hotel etwas teurer waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan & Maik |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |