- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel war allgemein in einem guten Zustand. Wir hatten All Inklusive gebucht und eben diese Leistungen auch erhalten. Allerdings gibt es nur von 10 bis 20 Uhr an alkoholischen Getränken nur Bier (was kaum Alkohol enthält) und Weiß - und Rotwein (welche noch weniger Alkohol enthalten). Einzig zum Abendessen gibt es verschiedene Spirítuosen (z.B. Wodka, Gin, Caffee Likör, etc.), die man dann nach Belieben selber mischen kann (z. B. Gin Tonic). Die Gästestruktur tendiert dem Essen zu urteilen (Schwein, Gulasch, viel gut bürgerliche deutsche Küche) eher in die deutsche und russische Ecke.Aber auch Bulgaren machen hier Urlaub. Unbedingt die Ausflugsmöglichkeiten des Reiseveranstalters (in unserem Fall GTI) beachten. Hier konnte man günstig verschiedenste Ausflüge buchen, von der Partytour (5 Club, 5 Drinks und ein T-Shirt Inklusive für 12,50 Euro) über Quadfahren, Piratenboot fahren, Shopping Touren und Yacht Picknick bis hin zu 2-Tages-Ausflügen nach Istanbul ist alles vertreten. Direkt beim Einchecken wurde uns eine Einladung überreicht für ein Treffen mit unserer Reiseleiterin direkt am nächsten Tag. Unsere Reiseleiterin konnte sehr gutes Deutsch und hat uns über alle Angelegenheiten (Rückflug, Geldwechseln, Einkaufsmöglichkeiten und natürlich die Ausflugsmöglichkeiten) informiert und alle gestellten Fragen freundlich beantwortet. Bei ihr konnte man direkt im Anschluss seine Ausflüge buchen oder aber bei der nächsten Sprechstunde. Bezahlen konnte man hier sowohl in Euro als auch in Leva, wobei der Kurs in Euro etwas schlechter war. Wr haben uns für die Partytour und die Shoppingtour (in Varna gibt es ein riesen Shoppingcenter, ähnlich wie die Thiergalerie in Dortmund aber kleiner als das Centro in Oberhausen) entschieden. Die Shoppingtour hat 26 Leva und die Partytour, auf der am Anfang ca. 200 Leute waren, 25 Leva gekostet. Im Shopping Venter (Grand Mall in Varna) gibt es viele Luxus Marken, aber auch einige günstigere Geschäfte (New Yorker). Alles in allem empfanden wir den Preisunterschied zu Deutschland nicht als besonders hoch und waren entsprechend schnell mit unserer Tour durch. Insgesamt hat man 3 Stunden fürs Shopping Zeit bekommen. Eine Food Lounge (McDonalds, Burger King, KFC und diverse andere Fast Food Restaurants) und ein Kino waren auch vorhanden. Die Fast Food Läden sind allerdings um einiges günstiger als die deutschen. Direkt neben dem ShoppingCenter liegt ein Kaufland, in dem es Lebensmittel für noch günstigere Preise, als in den kleinen Supermärkten auf der Strandpromenade gibt. Die Partytour begann um 20 Uhr. In jedem der Clubs waren wir ca. eine dreiviertel Stunde, sodass wir gegen halb 1 im letzten Club angekommen waren. Die 25 Leva sind für Partywütige hier wirklich gut angelegt. Neben den Gratisdrinks (die kaum Alkohol enthalten und meist nur aus billigem Orangensaftkonzentratzeug mit etwas rotem gemixt bestanden) gab es in den Clubs auch Angebote (z.B. 2 Sex on the beach für 7 Leva, 2 Wodka-Energy für 7 Leva oder einen Tequila für einen Leva oder ganze Biertower für 30 Leva). Insgesamt war es ein sehr sehr schöner Abend, bei dem man schnell neue Leute kennengelernt hat, viel getanzt und geflirtet hat und am Ende eventuell eine Urlaubsbekanntschaft mit aufs Zimmer nehmen konnte ;-)
Die Größe des Zimmers war in Ordnung. Wir hatten ein Sparzimmer mit einem Zustellbett gebucht. Das Doppelbett war wirklich riesig (mindestens 2 mal 2 Meter). Das Zustellbett war ebenso bequem. Das Zimmer wurde jeden Tag sauber gemacht und mit Trinkgeld sogar etwas "kreativer" und sauberer. Der Fernseher war wirklich sehr klein und hatte an deutschen Sendern nur ARD, ZDF, RTL und ProSieben zu bieten. Ein Balkon ist ebenfalls vorhanden, wobei man von unserem Balkon auf den nebenliegenden Balkon hätte gehen können. Eine sichere Balkontür, die gut abschließbar ist, ist also hier Voraussetzung. Es gibt allerdings auch Zimmer mit "separatem" Balkon, auf den kein anderes Zimmer Zugriff hat. Auf einem kleinen Wäscheständer kann man seine Badesachen aufhängen. Ebenso gibt es zwei Plastikstühle und einen kleinen Tisch auf dem Balkon. Das Badezimmer war recht klein und die Spülung (siehe Hotel allgemein) war nicht besonders gut. Der Strahl der Dusche ist sehr stark, aber in Ordnung. Wirklich kaltes Wasser konnte man jedoch hier nicht einstellen. Die Klimaanlage man man bis auf 18 Grad herunterstellen. So blieb das Hotelzimmer tagsüber schön kühl, wenn man vom heißen Strand zurückkommt. Einige Steckerabdeckungen machten den Eindruck, als würden sie bald abfallen. Aber es hielt und funktionierte alles einwandfrei. Eine Minibar war mit dem Üblichen bestückt (Wasser, Cola, Sprite, Bier, Chips, Wodka, Whiskey, Schokolade, Orangensaft). Im Supermarkt an der Strandpromenade sind die Sachen aber natürlich günstiger. Das Zimmer, vorallem das Badezimmer, hat bestimmt mal bessere Zeiten gesehen, aber der Sauberkeit war nichts entgegenzusetzen. Unter die Bettlacken haben wir allerdings auch nicht geguckt, was vielleicht auch besser so war. Die Vorhänge sind nicht komplett lichtabweisend, also ist eine Schlafbmaske (und vielleicht auch noch Ohrstöpsel) ratsam. Ein Safefach konnte man an der Rezeption gegen Gebühr mieten. Anonsten wurden wir aber auch nicht bestohlen und keine Gegenstände wurden aus unserem Zimmer entnommen. Man muss allerdings gut aus seine Sachen Acht geben und eventuell für den Koffer ein Schloss mitnehmen, damit man in Sachen Diebstahl auf Nummer Sicher geht.
Es gibt ein Restaurant, was zu den üblichen Zeiten (8 bis 10.30 Uhr, 12 bis 14 Uhr und 17.30 Uhr bis 21 Uhr) geöffnet hat. Die Qualität der Speisen war wirklich sehr gut mit Ausnahme einiger Speisen (Erbsen waren sehr hart, ebenso wie Kartoffelecken). Im Allgemeinen gab es ein Standardbuffet, was durch täglich wechselnde Speisen ergänzt werden (Hauptspeise war jeden Tag - auch zur Mittags- und Abendzeit - jeweils unterschiedlich). Die Auswahl ist nicht besonders groß, jedoch ausreichend. Zum Frühstück kann man sich sogar Pfannkuchen frisch zubereiten lassen. Sauber war das komplette Restaurant. Auf der Strandpromenade kann man allerdings auch sehr gut und sehr sehr günstig (ein Bier und eine Pizza für 3 Euro) essen gehen. Cocktails gibts schon ab 2 Euro (im Hotel 2,50 Euro). Diese Imbissbuden haben meistens auch bis in die Nacht auf, vorallem direkt an der Partymeile.
Das Personal war eher unhöflich. Direkt beim Check-In mussten wir über Nacht (wir kamen gegen 0 Uhr Ortzeit an) unsere Personalausweise an der Rezeption lassen. Englisch spricht eigentlich das komplette Personal. Deutsch können aber auch einige. Vorallem wenn es um "Trinkgeld" geht, um das wir auch direkt sehr unhöflich von den Gepäckträgern gebeten wurden (das ist wahrscheinlich das einzige deutsche Wort, das sie kennen). Dabei wurden wir gar nicht gefragt,ob wir unser Gepäck zum Zimmer getragen haben wollte. Einen Euro haben wir ihnen aber dann doch gegeben, womit die beiden Träger aber sichtbar unzufrieden waren. Insgesamt mussten wir 3 Mal Beschwerden über Mängel am Zimmer abgeben (einmal war es die Toliettenspülung, die nach der "Reparatur" immernoch nichtmehr als ein paar Blatt auf einmal spülen konnte, einmal wegen der nicht mehr zu schließenden Balkontür und einmal wegen der Klimaanlage, die etwas getropft hat und an der das Symbol "Filter" blinkte. Auf unsere Beschwerden dieser Art ist man aber ziemlich zügig eingegangen und schnell kam jemand, der den Mangel behoben hat bzw. dachte, er hätte es getan.
Die Lage es Hotels ist super. Es führen insgesamt ca. 75 Stufen runter zur Strandpromenade mit Supermärkten, die 24 Stunden am Tag geöffnet haben, jede Menge Geschäfte und Läden mit (gefälschten) Markenwaren, dem Rosenparfüm von Bulgarien, Fish Spas etc. Euros werden nicht bzw. selten akzeptiert. Geld wechseln kann man am Besten bzw. zum besten Kurs direkt in Varna. Alternativ kann man vom Hotel aus in Richtung Partymeile (rechts von den Stufen auf die Standpromenade runter) gehen, bis auf der linken Seite die erste Wechselstube den besten Kurs in der Nähe von aktuell 1,91 (Leva für einen Euro). Ansonsten kann man im Hotel für 1,8 (Leva für einen Euro) tauschen oder fast überall für 1,88 Leva für einen Euro. Der Flughafen ist ca. 35 Minuten weit weg. Dadurch, dass man allerdings die anderen Gäste an anderen Hotel abliefern musste, dauerte die komplette Fahrt vom Flughafen zum Hotel ca. 45 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen sehr kleinen Fitnessraum mit ein paar Fitnessgeräten. Der Pool ist dem Hotel entsprechend nicht besonders groß und zu Hochzeiten auch sehr voll. Im Hallenbad ist es etwas kühler, jedoch kann man hier auch "ein paar Bahnen ziehen". Meistens waren wir hier komplett alleine, da viele natürlich am Pool waren und sich sonnten. Animationen gibt es in diesem Hotel nicht. Direkt neben der Rezeption gibt es zwei PC, an denen man für umgerechnet 3 Euro pro Stunde ins Internet konnte. Die Liegestühle am Pool sind meistens morgens schnell belegt, sodass man sich frühzeitig eine Liege mit einem Handtuch "reservieren" sollte. Die Liegen sowie die Sonnenschirme am Pool sind umsonst. Nur für eine Auflage muss man pro Tag und Person 50 Cent bezahlen. Am Strand kostet natürlich alles etwas: 4 Euro für einen Sonnenschirm, 3 Euro für eine Liege und 1 Euro für eine Auflage. Insgesamt also ein teures Vergnügen. Das Meer war natürlich umsonst und herrlich warm. Eine Badeaufsicht gibt mit einer Flagge an, ob es günstig ist zu baden oder nicht (grüne, gelbe und rote Flagge). Ene Dusche gibt es nur im Hallenbad, welche aber direkt neben dem Pool ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |