Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2005 • 2 Wochen • Strand
Tolles Hotel - mieses Essen!
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Mittlerweile war ich bereits 11 Mal im GHCM und muss sagen, dass mir das Hotel nach wie vor sehr gut gefällt - mit einer großen Einschränkung (dazu später mehr). Das GHCM ist ein architektonisch eindrucksvolles Hotel, das sich durch seine palastähnliche Bauweise wohltuend von den einfallslosen Hotelbunkern in Playa del Ingles abhebt. Mir persönlich gefallen vor allem die ungezwungene, lockere Atmosphäre (im Vergleich mit den benachbarten 5*-Hotels und den Hotes der RIU-Gruppe), die tolle Poollandschaft und die Superlage. Zu bemängeln sind hier lediglich die teilweise doch extrem weiten Wege, die man innerhalb der Anlage zurücklegen muss. Im Extremfall sind es ca. 300 m vom Zimmer bis zu den Speisesälen. Für Gehbehinderte ist dies sicherlich problematisch. Nicht jedermanns Sache ist auch die Größe des Hotels, die zwangsläufig eine gewisse Anonymität mit sich bringt. Bei rund 2.000 Gästen verliert man schnell den Überblick und läuft leicht aneinander vorbei. Mir selber ist es vor 2 Jahren passiert, dass ich im Nachhinein von einer Freundin erfahren habe, dass sie zur selben Zeit im Hotel war wie ich. Wir sind uns nicht ein Mal begegnet. Ansonsten ist noch folgendes anzumerken: Bei meinem letzten Besuch ist mir aufgefallen, dass der Zahn der Zeit doch mächtig an dem Hotel nagt. In den 5 Jahren seit Eröffnung der Anlage haben die Gästemassen erkennbare Spuren hinterlassen... Das GHCM ist empfehlenswert für alle, die ein unkompliziertes Hotel in ruhiger Lage suchen und die bereit sind, die bezahlte Halbpension auch das eine oder andere Mal zu umgehen. Wer sich aber in einem Hotel richtig verwöhnen lassen möchte, wer Wert legt auf einen aufmerksamen Service und erlesenes Essen, ist hier definitiv am falschen Ort. Für diese Zielgruppe sind die direkt gegenüber gelegen Hotels Residencia oder RIU Grande Palace sicher geeigneter - aber auch ´ne Ecke teurer.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind geräumig und hell, leider aber auch ein bißchen hellhörig: Unabhängig von der Lage des Zimmers hört man häufig undefinierbare Geräusche aus den oberen Etagen, die wie ein Möbelrücken klingen. Das nervt, man gewöhnt sich aber dran. Sehr schön sind die Badezimmer mit Dusch, Bad und Föhn. Hier hängt auch für jeden Gast ein Bademantel. Wer´s denn braucht... Hervorzuheben ist der Service "Minibar on demand". Das bedeutet, dass der in jedem Zimmer vorhandene kleine Kühlschrank nur auf Wunsch des Gastes vom Hotel gefüllt wird. Man kann aber auch im benachbarten Supermarkt Getränke einkaufen und hier deponieren. Ist noch nie beanstandet worden und spart ne Menge Geld. Ansonsten: Schränke sind ausreichend vorhanden, ein Safe mit Zahlenkombination (Aufpreis) ebenfalls, die Betten sind ok und der 51cm-Farb-TV bietet 10 deutsche Programme.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Jetzt komme ich zu meinem einzigen wirklichen Kritikpunkt: Das Essen für Halbpensionsgäste entspricht in keinster Weise den Anforderungen, die man an ein Hotel dieser Kategorie stellen kann. Die Buffets sind einfach langweilig, lieblos zusammengestellt und in vielen Bereichen praktisch jeden Tag identisch. Auch geschmacklich gibt das Essen nicht sonderlich viel her. Wer auch im Urlaub großen Wert auf gutes Essen legt, ist hier definitiv fehl am Platz - hier geht´s nur ums "irgendwie satt werden". Auffällig ist, dass die Essensauswahl in letzter Zeit immer weiter zurückgefahren wurde, insbesondere beim Salatbuffet und beim Dessert. Offensichtlich hat man mittlerweile erkannt, dass man das Hotel nur mit einer aggressiven Preispolitik einigermaßen voll bekommt und spart an den Mahlzeiten. Um nicht nur zu kritisieren: Positiv hervorheben möchte ich das wirklich gute Omelette, das man beim Frühstücksbuffet auf Wunsch frisch zubereitet bekommt. Fragt sich nur, wie lange diese Service noch angeboten wird... Für Gäste, die das normale Hotelessen nicht mehr ertragen (bei mir spätestens am 4. Tag der Fall), ist das kleine italienische Restaurant Via Veneto im Hotelgarten eine brauchbare Alternative. In einer sehr angenehmen Atmosphäre mit tollem Meerblick bekommt man hier ein recht gutes Essen à la Carte, das von einem ausgesprochen freundlichen Servicepersonal serviert wird. Da Gäste mit Halbpension hier eine Gutschrift von 11 € auf ihre Speiserechnung erhalten, sind die Zusatzkosten erträglich. Einziges Manko hier: Die Speisekarte ist sehr übersichtlich, so dass man nicht jeden Tag hier essen kann. Eine weitere Alternative ist das Restaurant "Grand Italia" an der Promenade. Hier ist das Essen qualitativ wirklich exzellent, aber man erhält natürlich keine Gutschrift. Trotzdem: Sehr zu empfehlen! Fazit: Könnte man das Hotel auch OV buchen, würde ich es machen!


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist i.d.R. sehr bemüht und freundlich, vor allem an der Reception und in den kleinen Restaurants. In den großen Speisesälen kann es schon mal vorkommen, das man in der allgemeinen Hektik nicht beachtet wird. Hier hat man auch den Eindruck, dass viel ungelerntes Hilfspersonal eingesetzt wird. Insgesamt muss der Service als eher unpersönlich charakterisiert werden, was aber auch auf die Größe des Hotels zurückzuführen ist. Löbliche Ausnahme ist hier das kleine italienische Restaurant, wo man sich wirklich sehr viel Mühe gibt. Etwas chaotisch geht es beim Check-in zu, wenn man vor 12:00 Uhr im Hotel eintrifft. Hier kann es schon vorkommen, dass man 2 Stunden aufs Zimmer warten muss. Das Ganze wirkt manchmal ziemlich ungeordnet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Tolle Lage im sonnensicheren Süden von Gran Canaria, direkt am kilometerlangen Sandstrand von Maspalomas und in sicherer Entfernung vom Touri-Ghetto Playa del Ingles. Sehr angenehm ist die neue Promenade, die direkt vor dem Hotel verläuft. Hier findet man diverse schöne Geschäfte, Cafés und Restaurants. Erstaunlicherweise wird man hier noch nicht von irgendwelchen dubiosen Zeitgenossen belästigt, wie dies in Playa del Ingles permanent der Fall ist. Ich hoffe, das bleibt so... Wenn man abends etwas unternehmen will, kommt man an Playa del Ingles nicht vorbei. Die Fahrt dauert rund 5 Minuten und kostet ca. 4 € mit Taxi, ca. 1 € mit Bus. Wer auf eine gepflegte Atmosphäre Wert legt, sollte mal in die Cocktailbar Sasha´s reinschauen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poollandschaft und der tropische Garten sind wirklich traumhaft schön. Wenn das Hotel zu Ferienzeiten nicht gerade total ausgebucht ist, findet man auch relativ problemlos eine Liege in Poolnähe. Absoluter Geheimtip ist aber der traumhaft schöne Außenbereich des wenig besuchten Spas Corallium: Hier findet man in Mitten eines herrlich angelegten subtropischen Gartens ein 25m Überlaufbecken, einen großen Jacuzzi sowie ein Warmwasserbecken. Um den Pool herum befinden sich, jeweils mit großem Abstand voneinander, ca. 20 super bequeme Teakholzliegen-Paare und Sonnenschirme. Da der Zutritt extra kostet, ist dieser Bereich nie überlaufen und man hat den Pool oft für sich allein. Die Extrakosten sollte man sich aber gönnen - wirklich einer der schönsten Plätze, die ich kenne. Zum Entertainmentangebot des Hotels kann ich nicht viel sagen, da ich immer außerhalb unterwegs bin. Nur soviel: In der Hoteldisco ist definitiv nichts los.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:36-40
    Bewertungen:2