- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Gran Hotel Costa Meloneras gehört ohne Frage zu eines der schönsten auf Gran Canaria. Es liegt in Maspalomas, eines der noch schönsten Ferienregionen Gran Canarias. Es sei denn man ist auf remi-demi und Party machen aus, dann ist Playa del Ingles wohl die bessere Adresse. Das Hotel ist wunderschon eingerichtet, mit viel Liebe zu Detail. Man merkt das Fr. Lopesan in der ganzen Welt rumgereist sein muss und diese schönen Einrichtugsgegenstände einzukaufen. Sauberkeit wird großgeschrieben, bewundernswert bei der größe der Anlage. Wir hatten HP gebucht und das denke ich reicht völlig aus.... Sicherlich ist jede Empfindung des Gastes anders. Aber man solle ehrlich sein wenn man beurteilt, auch mal über Dinge wegsehen, schließlich ist man im Urlaub. Und wenn man ein solches großes Hotel bucht, sollte man wissen, das nicht immer alles perfekt sein kann und vorallem ist man nicht in Deutschland...andere Länder andere Sitten! Wer noch nie auf Gran Canaria war, dem empfehlen wir ruhig mal das Landesinnere sich anzusehen. Ob mit Auto selbst oder über den Reiseveranstalter! Das neue Hotel des Herrn Lopesan ( Villa Conde ) Richtung Meloneras..ist auch sehr schön, aber kann obwohl es ein 5Sterne Hotel ist, nicht mit dem Costa Meloneras mithalten. Sicherlich lohnt es auch mal abends nach Playa del Ingles zu fahren...man kann dort in die Sita und Kaspar gehen..man findet dort alles. Wer gerne Eis ist, solllte an der Strandpromenade in Playa del Ingles vorbei schauen. Dort gibt es eine exellente Eisbude...an der Ecke. Köstlich!
Zimmer sind der Hotelbeschreibung eingerichtet und sehr gemütlich. Man hält sich ja dort wohl die wenigste Zeit auf. Praktisch einfach gut!
Wir waren immer nur im Atlantico-Restaurant essen. Haben immer draußen gesessen. Sicherlich mußte man dann mal warten, bis ein Platz frei wurde, aber man hat doch Urlaub und Zeit, dann wartet man doch gern mal. Verstehen werden wir wohl nie, das manche Gäste sich im Speisesaal mitten an den Gang setzen. Sicherlich ist es da lauter und man empfindet das auf und ab laufen der anderen Gäste als nervig. Man sollte sich doch einen bessen Platz aussuchen wo man speist. Das Essen war in den 2 Wochen Aufenthalt immer lecker. Auswahl gab es unseres erachtens genug. Sicherlich wiederholte sich einiges, oder es gab wie zb. Pizza jeden Tag. Aber man wurde immer satt. Gäste die was gegenteiliges schreiben, sind nicht objektiv und essen Zuhause natürlich nur vom feinsten. :-))) Für die kleiner war so denken wir auch immer was dabei...Nudel, Pommes ect. Die Getränkepreise sind im Hotel sehr hoch. Wir haben uns immer zum Essen ein Wasser bestellt und haben es uns geteilt. Das haben wir lieber später was nettes wo anders getrunken. Die Kellner waren oft überfordert, denn sie mußten von einem zum anderen hechten um jeden Gast zufrieden zustellen. Trotzdem waren sie immer freundlich und sehr bemüht..( man muss sich auch mal in den ihre Lage versetzen, Sie haben auch nur 2 Hände und machen ihr möglichstes ). Sollte hier jemand unzufrieden sein, so sollte sich doch beim Management beschwert werden und nicht bei den Kellnern. Um nochmal auf das Essen zurückzukommen. Dieses wird nicht im Hotel gekocht, sondern kommt aus einer Großküche der Insel, vonwoaus nicht nur dieses Hotel beliefert wird.
Das Hotelpersonal ist stehts bemüht den Wünschen seiner Gäste schnell nachzukommen. Da dieses Hotel aber sehr groß ist, kann es auch mal zu längeren Wartezeiten kommen an der Rezeption. Finden wir aber nicht störend, man hat Urlaub und sollte sich gedulden ( gelingt wohl nicht jedem Gast. ) Das Zimmermädchen war immer sehr gründlich, wir haben sie kaum gesehen. Unser Zimmer war immer recht schell fertig. Wir haben die Führung des Hotels ( die ist zweimal die Woche ) mitgemacht. Man kann da mal hinter den Kulissen sehen wie hart die Leute da arbeiten. Vielleicht sollten das alle Gäste mal mitmachen, denn dann würden die Beschwerden wohl rapiede abnehmen.
Nach Maspalomas haben wir gut eine halbe Stunde Transferzeit vom Flughafen gebraucht. Da wir aber auch noch einige andere Hotel in Playa del Ingles angefahren haben, könnte man auch schneller da sein, aber es war in Ordnung. ( Vorallem sieht man mal in was für Schabracken man untergebracht sein könnte ). Die Entfernung zum Strand sind ca. 5min durch die super schöne flora und fauna des Hotels. Playa del Ingles ist nicht weit weg, man mit dem Bus fahren oder mit den Taxi, davon stehen immer genügend vorm Hotel. Ein Spaziergang am Meer entlang Richtung Playa del Ingles, vorbei an den Dünen Maspalomas, ist auch sehr schön. Man braucht gut zu Fuß 1 1/2 Std. Am besten nach dem Frühstück mal los. Einkaufsmöglichkeiten gibt es genug in der Nähe vom Hotel. Boutigen wie Mango, Esprit, Escada ( man kann also genug Geld dort lassen) Supermärkte sind auch sehr viele in der Nähe ( gut wenn man wie wir HP gebucht hat und man sich dort Wasser ect. billig kaufen kann und nicht auf die teueren Preise des Hotels angewiesen ist ). Bars und Cafés gibt es auch sehr viele. Am besten jedoch ist es im Maximilians gleich in der Nähe vom Ausgang des Hotels.. man bekommt hier viel für sein Geld und auch noch was schmeckt...zb. Sektsangria..lecker.....nicht die übliche gemischte Pampe aus den Weinwässern, nein hier bekommt man richtig was mit Schuss... und preislich sehr interessant. Ausflugsmöglichkeiten haben wir auf eigene Faust veranstaltet. Wir hatten uns ein Auto gemietet. Haben uns das Fatagatal angesehen und auf dem höchsten Berg Gran Canarias. Wir waren im Wasserpark... was jedoch die Reiseveranstalter anbieten wissen wir nicht, hat uns nicht interessiert....da wir Ortskundig sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Diese Hotel verfügt über einen klasse Spa-Bereich..Dieser ist einmalig und ist einen Besuch wert. Es ist nicht ganz billig, aber wir haben morgens mal die Führung durch den Spa-Bereich mitgemacht und haben dafür einen Gutschein erhalten, der es uns ermöglichte, zum Eintrittspreis von einer Person den Bereich mit 2 Personen zu besuchen. Super Toll! Der Fitnessbereich ist im Spa super.... wobei der Fitnessraum außen in der Anlage wohl nicht so toll sein soll. Zu der Poollandschaft brauch man wohl nichts sagen..Sie spricht einfach für sich! Auch in diesem Hotel gibt es Gäste die morgens früh gern ihre Liege reservieren...typisch deutsch...obwohl das andere Nationalitäten auch gern machen. Aber man findet immer einen Platz.... Es gibt eine Minigolfanlage im Hotel, die aber mehr so einem kleine Abschlagplatz nahe kommt. Es gibt wenig Hindenisse und die einzelnen Bahnen sind sehr lang. Wir haben mehr den Ball mehr ins Nass befördert als auf den Bahnen :-)).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadiné |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |