- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Costa Meloneras befindent sich für diese Größe (größtes Hotel Spaniens) und für die hohe Gästeanzahl ungefähr 3000 Gäste in einem Top Zustand. Das Hotel und die Anlage sind sehr gepflegt und man konnte eigentlich nie wo schmutz oder sowas entdecken. Das Personal war sehr bemüht, die Pflanzen in der Anlage, Pools, Bars und Zimmer in einem wirklich sauberen Zustand zu bringen. Das Hotel ist sehr Familienfreundlich (Kinderanimation usw). Wirklich zu empfehlen ist eine Tour mit Spirit of the Sea zu machen dauert zwei Stunden man muss allerdings ziemlich Seefest sein, das man 8 seemilen mit einem Boot rausfährt, welches ziemlich klein ist, um Delphine im offenen Meer zu beobachten. Man sieht wirkliche welche. Neben unserem Boot schwammen und sprangen so um die acht Delphine herum also wirklich empfehlenswert. Kosten 31 Euro. Weiters ist noch das Hardrock Cafe in Playa del Ingles zu empfehlen. Und man sollte die Insel unbedingt mit dem eigenen Mietwagen erkunden denn Busse fahren nicht überall hin, da die Straßen ins Landesinnere ziemlich eng und kurvenreich ist. Aber wirklich empfehlenswert die Insel und sehenswert einmal drumherum und dann querdurch. Für dreitage kostet ein Mietwagen 104 euro bei Europcar mit Komplettversicherung, Klimaanlage und CD-Radio. Man sollte beim Safe eventuell aufpassen kostet für zwei wochen unsagbare 32 euro was doch sehr überteuert ist. Wir waren letztes jahr auf Fuerteventura auch in einem 4, 5 sterne Hotel und haben nur 16 Euro für zwei wochen bezahlt man ist dann halt schockiert wenn man die Rechnung am Ende des Aufenthaltes serviert bekommt. Uns für alle Raucher Marlboro Lights kosten in der Fundgrube 19, 95 Euro. Ach ja und Sprit für den Mietwagen ist um die 0, 88 cent der Liter zu haben
Die Zimmer sind sehr schön und stilvoll eingerichtet und vor allem sehr sauber. Hab mal kurz die Matratzen untersucht und konnte nichts entdecken, da diese mit einer Unterlage, die aus irgendeinem flüssigkeitsundurcklässigen Material besteht überzogen werden, der für jeden Gast gewaschen wird, das gleiche die Kopfpolster. Unser Zimmer wurde jeden Tag super gereinigt frische Handtücher usw. Klimaanlage, Föhn, Kühlschrank ohne Getränke, Bademäntel, Dusche und Badewanne waren vorhanden. Unsere Zimmer ware absolut nicht hellhörig wir haben nie jemanden neben uns oder am Gang gehört. Viel schlimmer war das RIU hotel gegenüber. Die haben jeden Tag die gleichen hässlichen Lieder bis tief in die Nacht gespielt so das es unmöglich war mit offener Balkontür zu schlafen(haben uns an der Klima verkühlt also nicht zu starkt aufdrehen) Den Stromkreis konnte ich auch kennen lernen, da mir als ich mein Glätteisen ansteckte funken aus dem Teil gesprungen sind und dank der Sicherheit im Hotel sofort der FI geflogen ist sonst wär ich jetzt tod :-)
Es gibt unzählige Restaurants im Hotel. Die zwei Hauptrestaurants Alameda und Atlantico haben wir für Frühstück und Abendessen benutzt, wobei in beiden Restaurants die gleichen Speisen am Buffet anzutreffen waren. Die Auswahl war zwar groß nur leider fast jeden Tag das gleiche. Zu kritisieren beim Abendessen ist vor allem, dass beim Grillen vor dem Gast viel zu viel Fleisch oder Fisch daufgeschmissen wurde, so dass das Fleisch oder Fisch immer vertrocknet und zäh war, was ich sehr schade fand. Leider wurde auch auf die Nudelgerichte die Sauce drübergeschüttet und wenn man pech hatte, hat man nur noch trockene Nudeln abbekommen, das die Sauce nicht bis unten durchsickerte. Sonst war das Essen eigentlich ganz ok nur wenn man zwei Wochen immer das gleiche isst, hängt es einem dann langsam zum Hals raus. Deswegen kann ich dann auch noch das a la Carte Restaurant Vista mar empfehlen, wo man, wenn man halbpension gebucht hat einmal Kostenlos ein viergänge Menü serviert bekommt und das ist dann echt lecker als unbedingt wahrnehmen. Das Früstück war super eine große Auswahl an Eiern, Süßem, Gebäck, Müsli, Obst usw. Auch Säfte gab es genug. Wollte man jedoch einen frischgepressen Osaft, musste man für einen Liter 7 Euro hinblättern. Die Getränkepreise waren angemessen ein Mineralwasser 0, 5l 1, 70 und ein Cola 2, 50 alle Cocktails 5, 60. Was mich noch etwas gestört hat war, dass wir ab und zu Papiertischtücher am Tisch liegen hatten und ein paar mal die Semmeln oder Hörnchen ausgingen sollte in einem 4, 5 Sterne Haus nicht passieren. Alles in allem war das Essen aber gut man kann Mediterrane Küche nicht mit Österreichischer oder Deutscher vergleichen.
Wir empfanden den Hotelservice super. Immer freundlich und sehr bemüht. Es arbeiteten sehr viele Deutsche in dem Hotel aber auch Spanier waren sehr darum bemüht, deutsch zu sprechen. Gleich bei der Ankunft wollten wir ein anderes Zimmer, weil wir einen Ausblick auf die Anlieferung des Hotels hatten. Funktionierte problemlos ohne nachzufragen wieso wir ein neues Zimmer wollen. Als einmal eine Glühbirne auf unserem Balkon ausfiel wurde diese umgehend, nach der Inkenntnisnahme ausgetauscht also top. Zimemrreinigung war auch jeden Tag super einmal vergaßen sie uns Handtücher dazulassen wurde aber auch umgehend behoben mit einem dicken Sorry. Gepäck mussten wir prinzipiell nich selbst schleppen haben die Pagen für uns erledigt wie man das auch von einem Hotel in dieser Kategorie erwarten kann.
Das Hotel befindet sich in einer ausgesprochen supertollen Lage direkt am Faro Maspalomas an der Strandpromenade. Dort kann man schön angelegt unzählige Bars, Restaurants und Shops finden. Wenn man auf Party aus ist sollte man aber dann doch Playa del Ingles aufsuchen kostet mit dem Taxi ungefähr 3-4 Euro (Tipp Hardrock Café). Neben dem Hotel befindet sich das Gran Casino Meloneras, dass wir nach einem kurzen Beusch mit verlusten schnell wieder verließen man sollte aber trotzdem mal einen Blick hineinwerfen. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt ca. wenn man jetzt mit dem Mietauto fährt 25 Minuten, da direkt eine Autobahn hinführt. Mit dem Bus der Reiseveranstalter dauert es dann doch 1-2 Stunden kommt drauf an wie viele Leute noch vorher aussteigen. Die Entfernung zum Strand ist sehr gering wir gingen ca vier Minuten also gleich hinterm Leuchtturm erwarten einen die schönen Dünen von Maspalomas/Playa del Ingles.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Gartenanlage des Hotels war der Traum einfach ein wahnsinn. Der eine Pool mit Meerblick ist glaub ich größer als das Walbecken in Florida einfach Hammer mehr kann ich dazu nicht sagen weil man das gar nicht in Worte fassen kann einfach selbst überzeugen. Auch der zweite Riesenpool mit Poolbar war spitzenklasse gepflegt und auch sehr sauber. Die anderen beiden Pools haben wir nicht genutzt wozu auch was will man mehr. Es wird Animation angeboten wie z. B. Tischtennis, Padel, Wasserball usw. haben wir jedoch nie genutzt ist nur was für jüngere unter 18. Wir hatten keine Probleme eine Liege in der Sonne zu ergattern lag vielleicht auch daran, dass wir immer erst gegen drei vom Strand kamen und da schon ein paar mehr Liegen frei waren als noch in der Früh. Die ganze Gartenanlage ist einfach nur riesig uns superschön. Freitag uns Samstag findet immer eine Chillout lounge an der Poolbar des großen Pools statt, wo man weiß gekleidet erscheinen soll und wo unzählige kerzen rund um die Bar und den Pool aufgestellt werden sollte man vielleicht nicht verpassen. Sonst gibt es immer Themenabende mit entweder Boogie, Country usw. die dann Livekünstler vortragen nach der Kinderanimation. Supermärkte und Bars befinden sich gleich in der direkten Hotelumgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patricia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 11 |