- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sie planen also einen Urlaub auf Gran Canaria und möchten sich über mögliche Hotels informieren? Dann können wir Ihnen über unsere Erfahrungen berichten, die unsere subjektive, persönliche Meinung darstellen. Manche jedoch mögen die Dinge natürlich ganz anders sehen. Das Costa Meloneras ist sehr groß und weitläufig mit über 1000 Zimmern. Aber dadurch hat man ein riesiges Areal mit großem Park für sich und ist ein gutes Stück von den Nachbarhotels entfernt. Das Herzstück des Hotels ist natürlich die traumhafte Gartenanlage mit den herrlichen Pools. Das gibt es in keinem anderen Hotel. Die Architektur des Hotels ist wunderschön und durch die verwinkelte Bauweise mit malerischen Innenhöfen (wo man auch mal seine Ruhe haben kann) fällt die Größe des Costa Meloneras kaum auf. Das Hotel macht einen sehr imposanten Eindruck, schon wenn der Transferbus in die Einfahrt biegt, kommt Freude auf, man fühlt sich sofort wohl. Bei unserem Aufenthalt waren hauptsächlich Spanier im Hotel, was wir als sehr angenehm empfanden, weiters viele Engländer, Deutsche, vereinzelt Österreicher, Franzosen und Italiener. Wir sahen auch viele Rollstuhlfahrer, das Hotel dürfte behindertengerecht sein. Außerdem gab es Stammgäste mit "Gewohnheitsrecht" auf Liegestühle und Restaurantplätze, oft wird bereits im Morgengrauen am Pool Revier bezogen. Für uns ein Traumhotel, aber kommen Sie nicht hierher, wenn Sie ein kleines, intimes, persönliches Hotelchen wollen, das Costa Meloneras ist eine gut geölte Tourismusmaschinerie. Die Anonymität war für uns als selbständige Urlauber allerdings sehr angenehm. Außerdem ist das Costa Meloneras nicht das richtige Hotel für Leute, die "Spaß haben und es mal richtig krachen lassen wollen", da ist Playa del Ingles die richtige Adresse. Ein Alternativhotel, hmm, schwierige Frage. Kein anderes Hotel hat so einen schönen (und großen!) Park und so eine traumhaften Poolanlage. Es gibt sicher viele sehr gute Hotels auf Gran Canaria, aber für uns ist das Costa Meloneras ist das schönste. Auch die Umgebung ist wunderbar. Das Riu Palace Meloneras sieht auch sehr nett aus, oder aber, zwar etwas vom Schuss, das Riu Palace Maspalomas in den Dünen. Vom Playa del Ingles raten wir ab, ein gigantischer, großstadtähnlicher Touristenmoloch (für uns). Gehen Sie unbedingt einmal ins Cafe de Paris: Herrliche Torten, leckere Eisbecher, frisch gepresste Fruchtsäfte oder vielleicht die traumhafte Sangria? (Vorsicht: süffig, aber stark) Wir können Ihnen nur nahelegen, sich ein Mietauto zu nehmen und auf eigene Faust Gran Canaria zu entdecken. Es gibt viele schöne Orte. Unsere Highlights waren die Wanderung zum Roque Nublo, die Fahrt entlang der Westküste nach Puerto de las Nieves, das Kamelreiten im Barranco de Fataga ( La Baranda), Las Palmas, Agüimes und der Jardin Canario. Leider haben wir nicht alles geschafft.... Der erste Eindruck der Insel ist vielleicht eher ungünstig, aber es gibt viel Schönes zu entdecken. Wir können den Reiserführer Gran Canaria vom Michael Müller Verlag empfehlen, am besten schon vorher lesen, die Informationen sind super und es wird realistisch berichtet. Freuen Sie sich auf Ihren Gran Canaria Urlaub, das Klima ist sehr angenehm und die Insel ist wirklich eine Reise wert.
Das Zimmer war schön, mit Marmorbad und Marmorboden. Vom Design her eher einfach, aber geschmackvoll. Großer Balkon mit Tisch und zwei Stühlen. Man konnte die Handtücher an einer Halterung aufrichten. Man hatte viel Platz, um seine Kleidung zu verstauen. Die Klimaanlage war die beste, die wir je hatten, regulierbar und geräuschlos. Wenn die Balkontür zu war, hörte man nichts von draußen. Wir empfehlen, ein Zimmer zur Gartenseitezu buchen, es lohnt sich. Unserem unverbindlichen Kundenwunsch nach Zimmern in ruhiger Lage wurde nachgekommen, wir waren über dem Spa-Bereich untergebracht. Das Bad war sehr schön, angenehm war, dass zwei Duschen vorhanden waren. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, Duschgel, Shampoo und Seife immer nachgefüllt. Alles wurde blitzsauber gereinigt. Obwohl die Matratzen gut waren, ziehen wir eine Sonne ab wegen der primitiven Bettengestelle auf Rollen, die in den unpassendsten Gelegenheiten durch die Gegend fahren.
Die oft schlechten Beurteilungen konnten wir in keiner Weise nachvollziehen. Die Büffets waren überaus reichhaltig, die Auswahl riesengroß und das Essen hat uns immer sehr gut geschmeckt. Wer sich hier über das Essen beklagt, dem geht's wohl zu gut. Ein paar hundert Kilometer weiter in Afrika hungern Menschen und hier beklagen sich Leute über ein zu geringes Fleischangebot. Wir waren meistens im "Atlantico" und mussten nie lange auf einen Tisch im Freien warten. War sehr nett, dort zu sitzen. Bei Büffets geht es halt generell immer etwas quirliger zu, da die Leute regelrecht darauf zustürmen. Es wird aufgeladen und das halbe nicht gegessen. Welche Verschwendung! Wenn Sie die Büffetatmosphäre stören sollte müssen Sie eben tiefer in die Tasche greifen und im "Vistamar" oder im "Ambassador" speisen. Apropos, das inkludierte Abendessen im "Vistamar" war ausgezeichnet, eine nette Stimmung, Blick auf den Atlantik mit Sonnenuntergang. Das einzige was uns nicht geschmeckt hat, war das labrige, in Plastik verpackte Sandwich im Kiosk am Pool. Ein kleiner Kritikpunkt sind das manchmalige Verwenden von Papiertischdecken und Papierservietten sowie das Rauchen am Tisch.
Alle waren sehr nett, man wird freundlich gegrüßt, alles ist top organisiert. Das Zimmer wurde jeden Tag sehr gründlich gereinigt, überhaupt wird ständig im ganzen Hotelareal alles sauber gemacht, der Garten gepflegt, Pooltoiletten sehr sauber, Mülleimer stündlich geleert und mit sauberen Plastiksäcken ausgelegt. (Warum manche Gäste ihre leeren Zigarettenschachteln und Getränkebecher in die Palmen stecken müssen anstatt in den 20m entfernten Mülleimer ist mir rätselhaft...) Eine halbe Sonne müssen wir leider wegen der Rezeption abziehen, bei manchen Damen sind die Englischkenntnisse sehr elementar (Deutsch verlangen wir gar nicht), unsere Zimmerkarten waren falsch codiert, ein Anruf der Mietwagenfirma wurde nicht weitergeleitet, der Check-In war etwas hektisch. Alles nicht sooo tragisch, aber wir wollen ehrlich bewerten bei aller Begeisterung für das Hotel.
Die Lage ist wirklich hervorragend, direkt an der Strandpromenade, der Strand ist schnell erreicht, vor dem Hotel gibt es viele schöne Geschäfte (dicke Geldtasche mitnehmen!), man kann wunderbar bummeln und lange Spaziergänge machen. Vor dem Hotel sind Bushaltestellen und Taxistände. Die Umgebung des Hotels ist sehr gepflegt, sauber und ansprechend. Gegenüber befindet sich eine Baustelle, nächstes Jahr wird ein weiteres (400m langes) Lopesanhotel eröffnet. Zur Gartenseite hin hört man nichts von den Bauarbeiten. Insgesamt ist Meloneras sehr empfehlenswert, alles ist modern und schön gestaltet. Für uns war es wunderbar, die herrlichen Dünen gleich in der Nähe zu haben. Für uns als Läufer und begeisterte Strandspaziergänger war die Location ideal. Die engen Buchten im Südwesten der Insel kämen für uns nicht in Frage, aber das ist natürlich Geschmackssache. Der Transfer dauerte circa 45 Minuten, es war interessant zu sehen, wie die anderen Hotels "in Natura" aussahen sowie deren Umgebung! (Tipp: Gehen Sie nie nur nach den Katalogbeschreibungen!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Hauptpool "Lago" ist natürlich eine Wucht. Gehen sie doch mal morgens schwimmen, wenn man fast allein ist. Spiegelglattes Wasser und der Blick zum Horizont, wo Pool und Meer ineinanderlaufen zu scheinen.... Herrlich! Aber auch die anderen Pools sind super. Und der herrliche Garten mit den vielen Palmen und Sträuchern, wo Vögel zwitschern, ist einmalig. Wir suchten uns meistens ein feines abgelegenes Plätzchen und bekamen immer freie Liegestühle für die ganze Familie. Es gab auch ein unaufdringliches Animationangebot, das wir aber nicht nutzten. Ein paar Mal waren wir Minigolf spielen, nette Anlage. Das Spa Corallium, wofür das Hotel berühmt ist, haben wir auch nicht genutzt. Soll aber schön sein(eigener Poolbereich). Ganz toll ist der Dünenstrand von Maspalomas, ein Traumstrand. Man muss halt ein Stückchen gehen. Wir waren bei Kiosk Nr. 2, da sind keine Steine, weniger Leute und gleich dahinter sind die Dünen, wunderschön. Liegestühle und Schirme kann man mieten. Der Atlantik ist glasklar, kühl und erfrischend, meistens sind tolle Wellen. Man kann am Strand endlos wandern zwischen Meer und Dünen, so schön! Maspalomas ist ideal auch für Läufer und Jogger. Entweder auf der Promenade zur Playa Meloneras, oder nach Campo International (beim Süßwassersee) vorbei oder am Strand entlang nach Playa del Ingles) am besten bei Niedrigwasser, da ist der Untergrund fest. Ein tolles Erlebnis bei Sonnenaufgang! Zurück zum Hotel: die Abendunterhaltung ist nicht schlecht mit guter Musik. Sehen Sie sich die ABBA-Show an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele & Catarina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |