- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auch wenn das Meloneras schon unzählige Berichte hat, möchte ich dennoch aus der Sicht eines Single-Reisenden eine Bewertung wagen, davon gibt es bisher nicht so viele. Die meisten Mitreisenden wurden vom Weg vom Flughafen, der ca. 45 Minuten entfernt sich befindet, in Hotels am Playa del Ingles abgeliefert. Im Vergleich dazu beeindruckt das 4,5-Sterne Hotel schon bei der Ankunft. Der Check-In verlief zügig, an der Rezeption wird auch Deutsch gesprochen. Ich bekam ein Zimmerplan in die Hand gedrückt und eine ungefähre Wegbeschreibung zum Zimmer. Dennoch dauerte es einen Moment, bis ich schließlich fündig wurde. Orientieren kann man sich an den Farben der „Hotelregionen“. Als Gesamtbewertung gebe ich ein Empfehlenswert, auch wenn Singelreisende nicht zur Zielgruppe des Hotels zählen. Ich sah nur sehr Vereinzelte, die wie ich allein im Hotel Urlaub machten. Kontakte kann man also nur ausserhalb des Hotels in Kneipen etc. knüpfen. Wer Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, und natürlich Paare und Familien sind hier aber genau richtig. Einen umfassenden Reisebericht über die Insel mit etlichen Bildern und Empfehlungen kann auf meiner Homepage abgerufen werden. -> www.dhs-network.de.tf
Als Alleinreisender bekommt man ein Doppelzimmer zugewiesen, was natürlich von der Größe sehr angenehm ist. Die Wände im Bad sind aus Marmor, es befinden sich sowohl Dusche, als auch Wanne darin. Sogar ein Wandtelefon ist angebracht, so kann man in aller Ruhe auch von dort seinen Geschäften nachgehen. Übrigens erhält man leider keine Durchwahlnummer, so dass der Anrufende über die Rezeption durchgestellt wird. Das Zimmer ist zusätzlich mit Klimaanlage und Fernseher ausgestattet. Es werden auch viele deutsche Programme eingespeist. Die mitgebrachten Getränke können in dem leeren kleinen Kühlschrank verstaut werden. Die Handtücher werden auf Wunsch täglich getauscht, die blauen Badehandtücher für Pool und Strand alle zwei Tage. Über Sauberkeit im Allgemeinen kann im Meloneras wohl keiner wirklich klagen. Jedes Zimmer verfügt über eine kleine Ausenterasse oder Balkon.
Das einzige Manko im Hotel ist der Bahnhofsbetrieb in den beiden Restaurants. Die Öffnungszeiten sind früh bis 11 Uhr (sehr lobenswert), zum Abendessen konnte man zwischen 18:30 und 22 Uhr einkehren. Ich zog es daher vor, gegen 21 Uhr zu speisen. Andernfalls ist man schon mal gezwungen, sich in eine Schlange von Wartenden anzustellen, um einen freien Tisch zu erhaschen. Das riesige Büfett lässt kaum Wünsche offen. Fisch- und Fleischtheke sind getrennt angeordnet, wo einige Speisen dann auch vor den eignen Augen zubereitet werden. Getränke werden auf die Hotelkreditkarte geschrieben, die erst am Ende der Reise abgerechnet wird. Zwischenstände können an der Kasse ausgedruckt werden. Ein Mineralwasser kostet €1,80 ….wer nen Bierchen (Tropical) mag, zahlt €3,50.
Es gibt unzählige Beschäftigte im Hotel, die trotz Stress stets freundlich zu den Gästen sind. An der Rezeption beantwortete man geduldig die Fragen. Die Telefonkosten auf den Zimmern betrugen nach Auskunft 9Cent/Min innerhalb Spaniens. Auch wenn ich das nicht ganz glauben wollte, kann man beruhigt mitgebrachte Callingkarten benutzen, 8000er Rufnummern (entspricht den deutschen 0800) sind auch im Hotel kostenfrei. Ebenso war die Nutzung von so genannten TollFree-Interneteinwahlrufnummern ohne Zusatzgebühren verbunden. Man kann jedoch auch in der Bar, die sich räumlich hinter der Kasse befindet, für €1,- pro 10 Minuten am Terminal ins Internet, übrigens ist dort kein Java freigegeben.
Direkt an der Südspitze von Gran Canaria am Faro de Maspalomas befindet sich der riesige Hotel-Gebäudekomplex. Ein kleines Einkaufszentrum und diverse Lebensmittellädchen befinden sich in direkter Umgebung. Im Einkaufszentrum kann man auch in einer Hertz-Argentur einen Mietwagen erstehen, die Preise sind ab €37,- mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, Klimaanlage (damit sollte man nicht geizen) etc. Der Busbahnhof zu diversen Zielen aus der Insel (z.B. Palmitos Park keine € 2,-) befindet sich ebenso in unmittelbarer Nähe. Gegenüber in eines der runden Pavillons übrigens die nächste Apotheke. Nützlich wenn man - wie ich - sich gleich ´nen Sonnenbrand holt. Die Strandpromenade beginnt am Faro und führt rechts am Hotel vorbei, einige Kilometer an der steinigen Steilküste entlang. Dort reihen sich diverse kleine Geschäfte, Restaurants und später ebenso Hotels entlang. Zur Linken des Leuchtturms (Richtung Osten) beginnt die riesige Düne von Maspalomas. Wem es zu blöd ist, seinen Urlaub am Pool zu verbringen (wozu fahr ich ans Meer?) und sich den Handtuchschlachten einiger Gäste um die bei voll belegten ca. 1200 Zimmern zu wenigen Liegen anzutun, der findet am feinen und riesigen Sandstrand immer ein ruhiges Plätzchen. Wer nicht auf Liege und Sonnenschirm verzichten kann, kann sich an den Strandkiosken für € 3,- pro Tag dies Zubehör leihen. Die Düne reicht bis zum Playa del Ingles, auch soll sich mittig eine FKK-Zone befinden. Die Wassertemperaturen müssen im Mai bei ca. 20°C gelegen haben, leider sah ich nirgends eine Temperaturangabe für das Wasser. Ich empfand es als angenehm, und das soll was heißen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel veranstaltet jeden Abend eine andere Unterhaltungsshow. Das Format traf nicht ganz meinen Geschmack, so dass ich dort meist immer nur kurz reinschaute. Nachmittags wird für die ganze Familie unterhalten, sicherlich findet öfters die Papageienshow statt. Die ist ganz lustig. Hier werden auch Fotos mit den Vögeln gemacht – ob man will oder nicht, die dann am Abend im Vorsaal der Restaurants aufgehängt werden. Wer mag, kann sich dann seins käuflich für nicht grad günstige Euros erwerben (zum Glück hab ich den genauen Preis schon vergessen). Eine riesige Poolanlage, übrigens die größte der ganzen Insel, erwartet einen beim durchaus ausgedehnten Spaziergang durch die Hotelanlage. Hinweisen zufolge soll diese tatsächlich noch erweitert werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 38 |